Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 2081.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Durch die zahlreichen Touristen und deutschen Immobilienbesitzer ist die Insel jedoch auch ein attraktiver Markt für deutsche Handwerksunternehmen. Vom 30. November bis 1. Dezember reisten deshalb zehn baden-württembergische Handwerker auf die Baleareninsel, um den Markt persönlich kennenzulernen. Die Reise wurde von Handwerk International Baden-Württemberg veranstaltet. Teilnehmer Stephan Wizemann, Inhaber von Stefan Wizemann Schlosserei.Stahlbau aus Rottenburg, zog ein positives Fazit der zweitägigen Reise: „Zukünftig weiß ich, wie ich mich im Ausland besser präsentieren und mein Portfolio

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Das Unternehmen konnte sich gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern aus ganz Deutschland durchsetzen und belegte in Kategorie 2 (11 bis 30 Mitarbeiter) den ersten Platz. „Bei der Firma Fischer Elektro- und Beleuchtungstechnik sind die Zeichen der Zeit auf Zukunft gestellt: Hier wurde mit dem Technologiezentrum, welches sowohl Kunden als auch Mitarbeitern für die Ausbildung in der Zukunft dienen soll, stark in die Räumlichkeiten des Unternehmens investiert. Die Firma Fischer legt einen klaren Kundenfokus auf hochwertige Elektroinstallation und leitet durch den eigenen Leuchtenbau sowie den

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    seine Erklärung elektronisch einreicht (ElsterOnline), muss damit warten, bis der Steuerbescheid bestandskräftig ist. Andere Regeln gelten für Steuerzahler, deren Einkünfte aus nichtselbstständiger [...] Streitfall Verjährungsfristen oder Gewährleistungsrechte nachweisen. Einen kostenlosen Ratgeber können Sie beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78

  4. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    - serinnen und Lesern. 33 Betriebe stellten sich der Abstimmung, meh- rere tausend Einsendungen mussten ausgezählt werden. Nun stehen die Gewinner des Kunden-Preises fest: Die ersten Plätze in den [...] Wettbewerbs auch ein Mitarbeiter- Service-Preis vergeben wurde. Hel- mut Thüringer aus Grafenberg ist der Gewinner. Thüringer ist bei der Stadt Metzingen angestellt und hält als Platzwart die zahlreichen

  5. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , dass im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsge- setzes die Meisterausbildungskosten künftig voll- ständig als Zuschuss übernommen werden. Damit wolle dieses Bundesland den sinkenden Zahlen bei Um die [...] viele Orte, die ohne große Umbau- maßnahmen einen authentischen Zeitzeugen der frühen Industrialisie- rung erzählen. Der zweite Stopp führte die Teilnehmer, die sich aus rend der Lehre dürfen die Nach [...] zähle zu den Vorzeigebetrieben im Kammerbezirk, der für seine Aus- bildungsleistung bekannt sei. Jung- gesellen aus dem Hause Pfeffer ge- hörten regelmäßig zu den Innungs- und Kammersiegern. www

  6. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterfeier; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen gesamt zulassungsfreie Berufe 2014 2015 2016 2017 349 71 281 51 304 83 317 83 HaNdwerk iN zaHleN Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le [...] Bauen vor. Die Vorträge stießen bei den Teil- nehmern auf großes Interesse. Die anwesenden Handwerker nutzten das Informationsangebot und stell- ten zahlreiche Nachfragen bis hin zur sachgerechten [...] ihren Beruf erzählen. Einer der aktuellen Filme beschäf- tigt sich mit dem Thema Unterneh- mensnachfolge. Dargestellt wird die Problematik am Beispiel eines Zim- mererbetriebs. Der Bautechniker und

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    . Auch im Bau- und Ausbauhandwerk, dem zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich im Handwerk, wurden weniger Neuverträge geschlossen. Mit einem Minus von -4,7 Prozent liegt diese Branche deutlich unter dem Kammerdurchschnitt. Insgesamt 445 Neuverträge wurden eingetragen (Vorjahr: 467). Schwierig ist die Lage in den Nahrungsmittelhandwerken. Nachdem im vergangenen Jahr die Zahl der Neuverträge [...] Landkreise weisen Zuwächse aus, in zwei Landkreisen ist die Zahl der Neuverträge deutlich zurückgegangen. Während die Kreise Zollernalb (+1,4 Prozent) und Freudenstadt (+1,6 Prozent) nur geringfügig vom

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    eines Geldpräsents an Georg Haag darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Das Unternehmen von Willi Pfeffer zähle zu den Vorzeigebetrieben im

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    . Die Vorträge stießen bei den Teilnehmern auf großes Interesse. Die anwesenden Handwerker nutzten das Informationsangebot und stellten zahlreiche Nachfragen bis hin zur sachgerechten Verarbeitung von

  10. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    zeitlich befristete gewerbliche Schutzrechte für technische Erfindungen, die vor Nachahmung schützen. Sie verbieten, geschützte Erfindungen ohne Erlaubnis des Schutzrechtinhabers zu nutzen. Hierzu zählt zum [...] Unternehmen innovative Produkte entwickelt. Schließlich besteht die Möglichkeit, Dritten die Nutzung einer Erfindung gegen die Zahlung einer Lizenzgebühr anzubieten. Die Tabelle zeigt die wichtigsten