Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1251 bis 1260 von 2082.

  1. Tipps für Betriebe

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Häufig verbirgt sich hinter solchen „Korrekturabzügen“ aber tatsächlich ein erstmaliger Auftrag zu völlig überteuerten Bedingungen. Zahlreiche Anbieter versuchen den Anschein zu erwecken, es handele

  2. Darauf sollten Sie achten

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Darauf sollten Sie achten Für Richard Schweizer ist dies kein Einzelfall: „Das Angebot an Online-Branchenverzeichnissen wächst stetig und mit ihm die Zahl unseriöser Anbieter.“ Der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt Betrieben, entsprechende Angebote in jedem Fall sorgfältig zu prüfen. Denn wer sorglos einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag aktualisiere, erteile möglicherweise einen Auftrag, der den Betrieb recht teuer zu stehen komme, sagt Schweizer. Aber überzogene Preise sind nur ein Teil des

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    . In der Bildungsakademie der Handwerkskammer werden Auszubildende in einer Vielzahl von Berufen unterrichtet. Dazu gehören unter anderem Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Kfz-Mechatroniker, Maler- und

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Unterweisung in den Arbeitsschutz ist wichtig. Unternehmen, die Flüchtlinge beschäftigen, stehen vor dem Problem, dass die klassische Unterweisung aufgrund oft nur unzureichender Deutschkenntnisse dieser Mitarbeiter kaum möglich ist. Eine praktische Alternative bieten Medien, die ohne Worte auskommen. Die DGUV hat auf ihrer Internetseite einige Veröffentlichungen zusammengetragen. Dazu zählen Trickfilme, Comics und Unterweisungskarten, in denen die wichtigsten arbeitsschutzrechtlichen Standards verständlich vermittelt werden. Ebenfalls verfügbar sind mehrsprachige Aushänge zum

  5. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    absolviert. Das hat wohl dazu geführt, dass er nach seinem Abitur nicht sofort studieren wollte – er hat sich stattdessen für die Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Fir- menchef Volker Nübel. „Sein [...] Informationen über die Bautiefe des Bahnhofs, die Pfeiler, die die Glaskuppeln tragen werden, das Grundwassermanage- ment und die Anzahl und Art der Fahrzeuge, die täglich auf der Bau- stelle unterwegs sind

  6. Fast wie im richtigen Leben

    Datum: 15.11.2010

    Relevanz:
     
    2%
     
    Bauunternehmen Brodbeck und zwei Schulen gehen Bildungspartnerschaft ein

    ansprechen.“ Mit rund 15 neuen Lehrlingen pro Jahr zählt das Metzinger Bauunternehmen Brodbeck zu den großen Ausbildern im Handwerk. Schwerpunkt sind die gewerblichen Berufe Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Oliver hatte zunächst in den Schulferien ein Praktikum bei uns absolviert. Das hat wohl dazu geführt, dass er nach seinem Abitur nicht sofort studieren wollte – er hat sich stattdessen für die Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Firmenchef Volker Nübel. „Sein unkompliziertes, freundliches Wesen gepaart mit seiner guten Auffassungsgabe macht ihn inzwischen im Betrieb zu einem begehrten Mitarbeiter“, ergänzt Christina Schmid von der Personalabteilung. Die Vorarbeiter freuten sich, wenn er ihnen zugeteilt werde. „Wir können uns voll auf ihn verlassen“, führt Maurermeister und Geschäftsführer

  8. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    “, erzählt Heidi Lehleiter. „Die beiden lernen voneinander und spornen sich bei ihren Leistungen gegenseitig an.“ Schön sei es auch zu sehen, dass sich aus der ge- meinsamen Arbeit heraus eine Freundschaft [...] Zahl der Bewerber – nämlich 22 – wurde dabei von Flüchtlingshel- fern unterstützt.“ Betriebe, die bereits Erfahrungen mit Migranten oder länger in Deutschland lebenden Ausländern haben, berichten [...] Unternehmerfrauen in Reutlingen Kürzlich kamen die Mitglieder des Arbeitskreises Reutlingen-Tübingen der Unternehmerfrauen im Hand- werk (UFH) zu ihrer Jahreshauptver- sammlung zusammen. Zahlreiche Mitglieder

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    entlang der Umzäunung besichtigt. Dabei gab es weitere Informationen über die Bautiefe des Bahnhofs, die Pfeiler, die die Glaskuppeln tragen werden, das Grundwassermanagement und die Anzahl und Art der

  10. Relevanz:
     
    40%
     

    Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Zahlen, Daten, Fakten können Sie hier als pdf herunterladen; telefonische Bestellung unter 07121 2412-121 (vormittags).