Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 2069.

  1. Rechnungswesen & Controlling

    Datum: 16.12.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsführung. Kein Wunder, dass häufig keine oder nur unzureichende Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder beachtet werden

  2. Planen & kalkulieren

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wunder, dass häufig keine oder nur unzureichende Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder beachtet werden. Controlling findet im

  3. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Teils der Abschlussprüfungen in anerkannten Ausbildungsberufen zusammen. Es ist dabei anzustreben, dass in möglichst zahlreichen Berufen oder Berufsgruppen landes- oder bezirkseinheitliche

  4. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Teils der Abschlussprüfungen in anerkannten Ausbildungsberufen zusammen. Es ist dabei anzustreben, dass in möglichst zahlreichen Berufen oder Berufsgruppen landes- oder bezirkseinheitliche

  5. Personal binden

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: Production Perig - adobe.stock.com Social Media in der Personalarbeit Social Media spielt eine zunehmend zentrale Rolle in der Personalarbeit, da es zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten bietet, die weit über das traditionelle Personalwesen hinausgehen. Hier sind einige Gründe, warum Social Media in der Personalarbeit so wichtig ist: Rekrutierung und Talentakquise Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Xing, Facebook und TikTok ermöglichen es Unternehmen, aktiv nach Talenten zu suchen und Stellenanzeigen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels und der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Handwerkern gibt es derzeit zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze, die darauf warten, besetzt zu werden [...] Ausbildungsplätze. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene haben die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Handwerksberufen Fuß zu fassen. Die Palette der offenen Lehrstellen reicht von traditionellen [...] Chancen im Handwerk zu informieren“, so Christiane Nowottny weiter. „Viele Handwerksberufe sind krisensicher und unverzichtbar für die Gesellschaft. Zudem gibt es zahlreiche Weiterbildungs- und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufgrund der demografischen Entwicklung in Kombination mit einem veränderten Schulwahlverhalten sind bereits heute zahlreiche Ausbildungsplätze nicht besetzt. Die unbesetzten Ausbildungsstellen sind [...] . Der neue Bildungsplan mit der Leitperspek- tive „Berufliche Orientierung“ sowie dem Fach „Wirtschaft, Berufs- und Studienori- entierung“ bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung von [...] für Beschäftigte des Handwerks zahlreiche Möglichkeiten, Praxiserfahrung im Ausland zu sammeln. www.goforeurope.de www.mobilitaetscoach.de K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 8 19.12.17 15

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    klä- ren oder Ihnen davon zu erzählen. Richtig miteinander reden Wenn Sie Differenzen oder Probleme mitbekom- men, bringen Sie diese zur Sprache und suchen Sie ein offenes Gespräch mit dem [...] .argum.de K5_Broschüre Konfliktlösung.indd 13 14.07.16 17:32 Arbeitsrechtliche Konsequenzen14 © www.amh-online.de Gesundheit ist unbezahlbar. Bei welcher Krankenkasse kann ich sie mir trotzdem

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    der Ausbildung gibt es zahlreiche Dinge zu beachten. K8_Broschüre Aufgaben.indd 12 14.07.16 17:56 13Während der Ausbildung © Robert Kneschke Fotolia.com Berufsschulpflicht Der [...] der (ge- streckten) Gesellen- bzw. Abschlussprüfung. Für die Dauer dieser Freistellungen zahlt der Betrieb die Vergütung fort. Anrechnung der Berufsschulzeit auf die Arbeitszeit Das Berufsbildungsgesetz sieht folgende Regelungen vor: n Ein Berufsschultag mit mehr als fünf Unter- richtsstunden à 45 Minuten wird als der Stundenanzahl entsprechender voller Arbeits- tag angerechnet. Der Auszubildende

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Ferienjobber mehr und zahlt er Lohnsteuer, kann er sich die zu viel gezahlten Steuern über eine Einkommensteuererklärung vom Finanzamt erstatten lassen. Wichtig: Achten Sie auf die Zeitgrenzen Ferienjobber müssen in den Sommerferien als "kurzfristig Beschäftigte" auch keine Sozialabgaben zahlen, wenn sie maximal drei Monate durchgehend oder 70 Tage im Jahr arbeiten. Aushilfen [...] . Versicherung Ferienjobs und bezahlte Praktika melden Arbeitgeber automatisch über die Lohnsumme, die sie dem Unfallversicherungsträger am Ende des Jahres mitteilen. Zusätzlich müssen Ferienjobber und