Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsende hin sind größere Projekte möglich. Grundsätzlich eignen sich zahlreiche Ausbildungsinhalte als Projektidee. Inhaltlich übernommen aus: AEVO-Kompaktwissen / Holzmann-Fibel Teil IV / Sackmann [...] Anzahl der Entwürfe: 3 verschiedene Farb-Kombinationen Themenbereich-Auswahl: Wohnen / Flur / Treppenhaus Systemvoraussetzungen: Tablet, Notebook oder PC Online-Gestaltungsprogramm

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    immer wieder Fragen im Zusammenhang mit Freistellungs- und Vergütungsansprüchen der Arbeitnehmer. Dies gilt insbesondere für die zahlreichen ehren- amtlichen Helfer im Katastrophenschutz. Fragen stellen [...] Altersvorsorge. Erkrankt der Arbeitnehmer aufgrund seiner Tätig- keit beim THW, kann der Arbeitgeber, der zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall verpflich- tet ist, das fortbezahlte Arbeitsentgelt ersetzt [...] abhängig vom jeweiligen Bundesland – das Entgelt für die Dauer der Freistel- lung fortzuzahlen. In diesem Fall sehen die Landesgesetze einen Erstattungsanspruch des Arbeitgebers gegen die Gemeinde vor. Das

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    elektronische Weiterverarbeitung in die Buchführungssoftware übertragen werden. Zu digitalen, bildhaften Rechnungen zählen u. a. auch die Formate „tif” und „jpeg“. Elektronische Rechnungen entsprechend der [...] kann der Betrieb ggf. von der früheren oder zumindest fristgerechten Zahlung des Rechnungsempfängers profitieren. Hintergrund ist, dass die maschinell auswertbaren Datensätze ohne Medienbrüche [...] zusätzlich an verschiedenen Stellen erfasst werden beziehungsweise stehen sofort zur Verfügung. Automatisierte Auswer- tungen können betriebswirtschaftlich sinnvolle Kennzahlen ggf. in Echtzeit liefern.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Gm aufweist. Nur in diesem Fall wird die tzGm eines Anhängers mitge- zählt und ist dann ggf. für die Höhe der Maut relevant. ◼ Fahrzeuge und Fahrzeugzüge sind bei Erreichen der entsprechendem tz [...] ,5 Tonnen bis unter 7,5 Tonnen mautpflichtig. ◼ Es ist jedoch gelungen, eine „Handwerkerausnahme“ durchzusetzen, die die Trans- porte der meisten Handwerksbetriebe von Mautzahlungen befreit. ◼ [...] die Mautpflicht ab 7,5 Tonnen tzGm. Ab dem 1. Juli 2024 beginnt die Mautpflicht bei über 3,5 Tonnen tzGm. ◼ Es wird immer die tzGm von Zugfahrzeug und Anhänger zusammengezählt. Bitte be- achten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Vielfältige Maßnahmen sind notwendig, um die Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften zu gewährleisten“, sagte Jennifer Muffler, Projektmanagerin der IHK, „unter anderem Bürokratieabbau, die Integration ausländischer Fachkräfte und eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“ Hier seien Unternehmen auf kommunale Angebote für Kinderbetreuung angewiesen. Weiterhin müssten neben geeigneten Gewerbeflächen auch bezahlbare Wohnräume vorhanden sein. Die IHK-Forderungen zielen zudem auf beschleunigte Genehmigungsverfahren, auf eine gesicherte Mobilität in Bezug auf die E-Lade-Infrastruktur und den Ausbau

  6. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    unterschrieben. Im Jahr 2023 waren es 542, im Jahr 2022 nur 502. „Wir freuen uns, dass die Zahl der Lehrverträge im Ver- gleich zu den letzten beiden Jahren deutlich gestiegen ist. Dies unter- streicht die [...] Lebenszufriedenheit. Die schrittweise Anhebung des Rente- neintrittsalters vergrößert seit 2012 die Zahl der über 65-Jährigen am Arbeitsmarkt. Zur Jahresmitte 2023 war bereits jeder neunte Beschäftigte im [...] Einwohnerzahl Baden- Württembergs lag Ende November 2023 bei 11,34 Mil- lionen. Darunter waren nach Anga- ben des Statistischen Landesamtes 2,10 Millionen ausländische Staats- angehörige und damit so viele wie

  7. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    unterschrieben. Im Jahr 2023 waren es 542, im Jahr 2022 nur 502. „Wir freuen uns, dass die Zahl der Lehrverträge im Ver- gleich zu den letzten beiden Jahren deutlich gestiegen ist. Dies unter- streicht die [...] Lebenszufriedenheit. Die schrittweise Anhebung des Rente- neintrittsalters vergrößert seit 2012 die Zahl der über 65-Jährigen am Arbeitsmarkt. Zur Jahresmitte 2023 war bereits jeder neunte Beschäftigte im [...] Einwohnerzahl Baden- Württembergs lag Ende November 2023 bei 11,34 Mil- lionen. Darunter waren nach Anga- ben des Statistischen Landesamtes 2,10 Millionen ausländische Staats- angehörige und damit so viele wie

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Beispiel Berufsgenossenschaft Holz). Eine Verpflichtung des Lehrlings, die Kosten der überbetrieblichen Ausbildung zu zahlen ist unzulässig, da der Lehrling nach dem Willen des Gesetzgebers

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , dreht und abdeckt kann es passieren, dass der Alarm ausgelöst wird und die Feuerwehr samt Polizei anrückt. Der ganze Einsatz muss dann vom Verursacher gezahlt werden. Hier sind wir ganz schnell bei

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , dreht und abdeckt kann es passieren, dass der Alarm ausgelöst wird und die Feuerwehr samt Polizei anrückt. Der ganze Einsatz muss dann vom Verursacher gezahlt werden. Hier sind wir ganz schnell bei