Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Kretschmann. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen können Unternehmen aller Berufe und Branchen, die nach 2011 gegründet oder übernommen haben, Bilanzzahlen für mindestens drei Jahre vorweisen können und ihren

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    : Vorname: PLZ: Telefon: Ausbildung Betrieb: Straße: Betrieb: Straße Betrieb: PLZ Betrieb: Ort Betrieb: Ausbildungsbeginn: Ausbildungsende: Ausbildungsberuf: Frühjahr Jahreszahl: Sommer Jahreszahl: Prüfungsort: Ort, Datum Antragsteller: Name Antragsteller: Geburtsname Antragsteller: Vorname Antragsteller: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ Antragsteller: Wohnort

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    : Vorname: PLZ: Telefon: Ausbildung Betrieb: Straße: Betrieb: Straße Betrieb: PLZ Betrieb: Ort Betrieb: Ausbildungsbeginn: Ausbildungsende: Ausbildungsberuf: Frühjahr Jahreszahl: Sommer Jahreszahl: Prüfungsort: Ort, Datum Antragsteller: Name Antragsteller: Geburtsname Antragsteller: Vorname Antragsteller: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ Antragsteller: Wohnort

  4. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Zollernalb bewerteten die Geschäftslage mit der Note gut. Die Zahl derer, die sich unzufrieden äußerten, halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr von 17,3 Prozent auf aktu- ell 8,8 Prozent [...] ,3 Pro- zent der Betriebe mussten für Mate- rial, Vorprodukte und Energie mehr bezahlen. Teilweise sprunghaft ange- stiegen sind die Preise für Beton, Stahl, Dämmstoffe, Kunststoffteile und [...] ? Teilnehmen können Unternehmen aller Berufe und Branchen, die nach 2011 gegründet oder übernommen haben, Bilanzzahlen für mindes- tens drei Jahre vorweisen können und ihren Sitz in Baden-Württem- berg

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Eine Imagebroschüre, die Homepage, die Musikgruppe beim Tag der offenen Tür – Unternehmen, die regelmäßig Leistungen von Künstlern und Publizisten in Anspruch nehmen, sind verpflichtet, sich an der sozialen Absicherung der Kreativen zu beteiligen. Die Abgabe wird auf alle Gagen und Honorare samt Nebenkosten fällig, die innerhalb eines Kalenderjahres gezahlt wurden. Der Abgabesatz für das Jahr 2021 beträgt 4,2 Prozent. Die Jahresmeldung 2021 muss der Künstlersozialkasse (KSK) in Wilhelmshaven bis zum 31. März 2022 vorliegen. Wer ist abgabepflichtig? Abgabepflichtig sind alle Unternehmen, die

  6. Handwerk auf Erholungskurs

    Datum: 08.02.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Geschäftslage mit der Note gut. Die Zahl derer, die sich unzufrieden äußerten, halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr [...] der Betriebe mussten für Material, Vorprodukte und Energie mehr bezahlen. Teilweise sprunghaft angestiegen sind die Preise für Beton, Stahl, Dämmstoffe, Kunststoffteile und Abdichtungen. Hinzu kommen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    erziel- te im vierten Quartal 2021 plus 60,4 Punkte und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 15,5 Zähler (Vorjahr: plus 44,9 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen [...] aktuell nur noch 13,4 Prozent. Der Erwartungsindex aus positiven und ne- gativen Bewertungen legte um 27,9 Zähler zu und erreichte mit plus 2,3 Punkten wieder den positiven Bereich (Vor- jahr: minus 25,6 Punkte). Spürbar verbessert hat sich daher auch der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex ermittelte Konjunkturindikator Handwerk, der um 22,8 Zähler auf nunmehr plus 29,5 Punkte steigt (Vorjahr: plus

  8. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Teile des Gesundheitsbereichs eingeführt. Dazu zählen unter anderem Krankenhäuser, Arztpraxen, Gesundheitsämter, medi- zinische Rehabilitationseinrichtungen und die stationäre und ambulante Pflege. [...] -19-Impfung auf- grund einer medizinischen Kon- traindikation nicht möglich ist. Praktische Fragen Die Regelung wirft zahlreiche prakti- sche Fragen auf. Die Schwierigkeit dürfte darin liegen einzuordnen, wann [...] je nach Anzahl der Mitarbeiter eines Unternehmens in drei Größenkategorien vergeben. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021. Weitere Informationen unter www.lea-mittelstandspreis.de Eine

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Rasant steigende Infektionszahlen, neue Präventionsmaßnahmen, die Einschränkungen mit sich bringen. Wie wirkt sich das auf Sie als Handwerksbetrieb aus? Und was wünschen Sie sich von den Politikern? Das möchte der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) mit Hilfe kurzer Online-Umfragen herausfinden. Machen Sie mit und dadurch auf Ihre Lage aufmerksam! Denn mit Hilfe Ihrer Antworten kann der ZDH Ihre Interessen gegenüber der Politik besser vertreten. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten. Zur Umfrage Ergebnisse der bisherigen Umfragen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    zwischen 500 und 1.000 Euro. Hinzu kommen die Aufwendungen für die An- und Abreise und die Unterbringung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2022. Das detaillierte Programm