Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Projekte möglich. Grundsätzlich eignen sich zahlreiche Ausbildungsinhalte als Projektidee. Inhaltlich und auszugsweise übernommen aus: AEVO-Kompaktwissen / Peter Jacobs / Bildungsverlag Eins / AEVO [...] Anzahl der Entwürfe: 2 CUSTOMCARS in verschiedenen Ansichten zu erstellen Systemvoraussetzungen: Tablet, Notebook oder PC Kostenfreies Online-Programm: www.3dtuning.com Zusatz-G

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Wen betrifft die Qualifizierungspflicht? Die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen gilt für die Führerscheinklassen C1 / C1E / C / CE und wird mit der Schlüsselzahl 95 im

  3. Unsere Dienstleistungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    22.10.2024 Diese Informationspflichten sollten Sie kennen Geschäftsbrief, Webseite, Widerrufsrecht und Datenschutz – Betriebe müssen im Alltag zahlreiche Informationspflichten

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechnikerinnen und -techniker mit 75 und die Gebäudereinigerinnen und -reiniger mit 48 Jungmeisterinnen und Jungmeistern

  5. Stipendien für Restauratoren

    Datum: 21.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungszentren in Deutschland. Die Stipendien werden aufgrund von Teilnahmenachweisen an den Kursen und der Prüfung in zwei Raten ausgezahlt. Werden die Nachweise nicht erbracht, behält sich die Deutsche Stiftung

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    das Schriftbild einer Webseite bestimmen – eingesetzt haben, per Anwaltsschreiben abgemahnt zu haben. Zugleich wurde diesen angeboten, ein Zivilverfahren gegen Zahlung einer Vergleichssumme in Höhe von [...] gezahlt haben, liegen der Staatsanwaltschaft Berlin inzwischen vor. Aus der Auswertung der Kontounterlagen der Beschuldigten ergibt sich indes, dass etwa weitere 2.000 Personen das „Vergleichsangebot“ aus Sorge vor einem Zivilverfahren und in der unzutreffenden Annahme, der behauptete Anspruch bestünde tatsächlich, angenommen und gezahlt haben. Die Durchsuchungen führten zum Auffinden von Beweismitteln

  7. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    die in langen Diskussionen durchgesetzte Rückvermeisterung zahlreicher Gewerke. Auf Kammerebene zähl- ten hierzu die Baumaßnahmen an der Bildungsakademie Tübingen und die energetische Modernisie

  8. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    die in langen Diskussionen durchgesetzte Rückvermeisterung zahlreicher Gewerke. Auf Kammerebene zähl- ten hierzu die Baumaßnahmen an der Bildungsakademie Tübingen und die energetische Modernisie

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Kosten der überbetrieblichen Ausbildung Die Finanzierung der ÜBA-Kurse setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Die Ausbildungsbetriebe tragen den Großteil der Kosten. Dieser Anteil wird im Umlageverfahren mit dem jährlichen Beitragsbescheid erhoben. Zusätzlich tragen mehrere Fördermittelgeber zur Finanzierung bei: Bund: Zuschüsse zu den Fachstufenkursen, Land: Zuschüsse zu allen Kurse, weitere Fördermittelgeber (zum Beispiel Berufsgenossenschaft Holz). Eine Verpflichtung des Lehrlings, die Kosten der überbetrieblichen Ausbildung zu zahlen ist unzulässig, da der

  10. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zukunftsinitiative "Horizont Handwerk" Grafik: Handwerk BW Erfolgsprogramm mit neuem Namen Aus „Handwerk 2025“ wird „Horizont Handwerk“. Mit der Umbenennung startet das Förderprogramm von Landeswirtschaftsministerium und Handwerk BW in eine neue Laufzeit. „Horizont Handwerk“ hat mit zahlreichen [...] entscheidend sind. Dazu zählen neben der ökonomischen Stabilität und Klimaschutz auch so genannte weiche Themen, wie beispielsweise die Aus- und Weiterbildung, die Wissensweitergabe und Arbeitsformen. Innerhalb