Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 2070.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im zweiten Quartal dieses Jahres ausgebremst. Im zweiten Quartal 2020 verlor der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen 49,3 Zähler [...] Bewertungen im Vorquartal 2020 als Folge der Corona-Krise nur noch minus 4,0 Punkte, so erzielte er im zweiten Quartal 2020 ein Ergebnis in Höhe von plus 7,8 Punkten. Damit konnte er sich um 11,8 Zähler im Vergleich zum Vorquartal verbessern und gab im Vergleich zum Vorjahresquartal nur um 0,4 Zähler nach (Vorjahr: plus 8,2 Punkte). Mit einer Verbesserung der Geschäftslage rechnen aktuell 24,9 Prozent der

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im zweiten Quartal dieses Jahres ausgebremst. Im zweiten Quartal 2020 verlor der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen 49,3 Zähler [...] Bewertungen im Vorquartal 2020 als Folge der Corona-Krise nur noch minus 4,0 Punkte, so erzielte er im zweiten Quartal 2020 ein Ergebnis in Höhe von plus 7,8 Punkten. Damit konnte er sich um 11,8 Zähler im Vergleich zum Vorquartal verbessern und gab im Vergleich zum Vorjahresquartal nur um 0,4 Zähler nach (Vorjahr: plus 8,2 Punkte). Mit einer Verbesserung der Geschäftslage rechnen aktuell 24,9 Prozent der

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Am 29. Juni haben Bundestag und Bundesrat dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt. Das Gesetz ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten und enthält unter anderem die folgenden Regelungen. Umsa

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Corona-Steuerhilfegesetz gebilligt, das zahlreiche steuerliche Maßnahmen, insbesondere für Unternehmen, enthält, um die Folgen der Corona-Krise abzumildern. Der ZDH hatte zuletzt bei der Anhörung vor [...] - mensteuer-Vorauszahlung, wonach das Finanzamt die Vorauszahlungen an die Ein- kommensteuer auch aufgrund eines prognostizierten Verlustes im Folgejahr anpassen könne, hiervon unberührt. Auf diese

  5. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schilder- und Lichtreklameherstellers aus. „Es kommt selten vor, dass ich zwei Tage lang dasselbe mache“, erzählt der 22-Jährige. „So wartet jeden Morgen eine kleine Überraschung auf mich. Ich weiß nie [...] Anspruch mehr als erfüllt“, erzählt Robin Jerke. Im FSJ war es auch, dass Robin auf den Ausbildungsplatz bei der Werbung Gall GmbH aufmerksam wurde: „Ich bewarb mich einfach, absolvierte ein [...] sowie dem Thema Geldwä- sche und Datenschutz befasste. Als Syndikusrechtsanwältin einer Steuerberatergesellschaft, die zahl- reiche Handwerksbetriebe zu ihren Mandanten zählt, war sie auf den

  6. 200623_Corona-Verordnung.pdf

    Datum: 24.06.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verantwortlichen mindestens folgende Pflichten zu erfüllen: 1. die Begrenzung der Personenzahl auf Grundlage der räumlichen Kapazitäten und die Regelung von Personenströmen und Warteschlangen, damit eine [...] Hände, eine bestehende Möglichkeit bargeldlosen Bezahlens sowie einen Hinweis auf gründliches Händewaschen in den Sanitäranlagen. (2) Die Verpflichtung nach Absatz 1 entfällt, wenn und soweit nach [...] Beschäftigten sind in ausreichender Anzahl Mund-Nasen-Bedeckungen bereitzustellen, 5. Beschäftigte, bei denen aufgrund ärztlicher Bescheinigung die Behandlung einer Erkrankung mit COVID-19 aufgrund

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    hinaus stellen sich zahlreiche Einzelfragen , wie beispielsweise bei Anzahlungen, Abschlags- und Schlussrechnungen bei Bauleistungen oder Rechnungen für Teilleistungen. Unsere Betriebsberater haben

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    den meisten Fällen für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2020 angepasst werden, damit sie zum Vorsteuerabzug berechtigen. Anzahlungen Gilt im Zeitpunkt der Vereinnahmung ein anderer Steuersatz als im Zeitpunkt der Ausführung, so ist der Schlussrechnung der „richtige“ Steuersatz zugrunde zu legen und die Umsatzsteuer im Voranmeldungszeitraum der Ausführung zu berichtigen. Anzahlungen [...] . Teilleistungen Abgeschlossene Teilleistungen führen anders als Anzahlungen zur endgültigen Entstehung der Umsatzsteuer. Damit eine Teilleistung vorliegen kann, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein. 1

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufzählung ist nicht abschließend. Es gilt die Corona-VO: Clubs und Diskotheken (Öff- nung ausnahmsweise zulässig, wenn in Form einer reinen Schank- oder Speisewirtschaft betrieben; die Corona

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    erforderlichen Schutzmaßnahmen festzulegen. Üblicherweise werden hierfür die Fachkraft für Arbeitssicherheit oder der Betriebs- arzt hinzugezogen. Die Gefährdungsbeurteilung ist unabhängig von der Zahl der [...] , Betriebsanweisungen für Stoffe mit vergleichbaren Eigenschaften zusammenzufassen, um die Anzahl auf ein handhabbares und verständliches Maß zu begrenzen. Je ein Beispiel für eine auf ein einzelnes Produkt bezogene [...] zahlreiche Muster-Betriebsanweisungen hinterlegt sind. Bezeichnung des Gefahrstoffs Einstufung Menge im Betrieb Arbeitsbe- reich Wasserge- fährdungs- klasse Gefahr- gutklassi- fizierung Aceton GHS 02