Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 2115.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahre Tilgungsfrei: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Kombi-Bürgschaft 50 [...] Rahmens fest. Sicherheiten: Der Förderkredit ist banküblich abzusichern. Eine Kombination mit einer vergünstigten Bürgschaft der Bürgschaftsbank (Li 50) ist möglich. Sonstiges: Auszahlung 99 %, Zinsen [...] Darlehensnehmer und Jahr Auszahlung: 100 % Laufzeit: 6 bis 30 Jahre, 0-2 tilgungsfreie Anlaufjahre, bis 15 bzw. 20 Jahre Zinsbindung möglich Bearbeitungsgebühr: Die Hausbank ist berechtigt, eine

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahre Tilgungsfrei: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Kombi-Bürgschaft 50 [...] Rahmens fest. Sicherheiten: Der Förderkredit ist banküblich abzusichern. Eine Kombination mit einer vergünstigten Bürgschaft der Bürgschaftsbank (Li 50) ist möglich. Sonstiges: Auszahlung 99 %, Zinsen [...] Darlehensnehmer und Jahr Auszahlung: 100 % Laufzeit: 6 bis 30 Jahre, 0-2 tilgungsfreie Anlaufjahre, bis 15 bzw. 20 Jahre Zinsbindung möglich Bearbeitungsgebühr: Die Hausbank ist berechtigt, eine

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Kombi-Bürgschaft 50: Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfach- ten [...] Darlehen je Gründer (insgesamt max. 600.000 Euro) Mindestbetrag: keiner Auszahlung: 100 % Laufzeit: 5 bis 10 Jahre, 0-2 tilgungsfreie Anlaufjahre Sicherheiten: 80 %-ige Ausfallbürgschaft [...] Restdarlehen zum übernächsten Quartalsende gutgeschrieben und verkürzt die Laufzeit des Darlehens. Sonstiges: - Vorzeitige Rückzahlung des Darlehens hat eine anteilige Kürzung der Meister- gründungsprämie

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Kombi-Bürgschaft 50: Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfach- ten [...] Darlehen je Gründer (insgesamt max. 600.000 Euro) Mindestbetrag: keiner Auszahlung: 100 % Laufzeit: 5 bis 10 Jahre, 0-2 tilgungsfreie Anlaufjahre Sicherheiten: 80 %-ige Ausfallbürgschaft [...] Restdarlehen zum übernächsten Quartalsende gutgeschrieben und verkürzt die Laufzeit des Darlehens. Sonstiges: - Vorzeitige Rückzahlung des Darlehens hat eine anteilige Kürzung der Meister- gründungsprämie

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Branchen, die nicht dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz unterliegen. ZDH 2024 Seite 5 von 5 ◼ Urlaubsansprüche Beschäftigte sind über die Anzahl ihrer noch offenen Urlaubstage zu

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , fand ich spannend“, erzählt der Auszubildende. Und so war für ihn klar: er möchte Kfz-Mechatroniker werden. Mit dieser Entscheidung legte er den Grundstein für seine erfolgreiche Ausbildung beim Menton

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    nach EURO-Norm, der technisch zulässigen Gesamtmasse und der Achsanzahl. Teilsatz 4 - CO2-Emission: 0,080 Euro/km – 0,162 Euro/km Tarife [...] eventuell vorgenommene Ablastung zählt dann nicht mehr. Entnehmen kann man die tzGm im Fahrzeugschein-Feld F.1. Wichtig: Bei einem Gespann mit Anhänger bezieht sich die Mautpflicht nur auf das [...] konnten schon zahlreiche Konstellationen abgestimmt werden. Weitere werden folgen. Der aktuelle Stand ist in den FAQ von Toll Collect bzw. auf der Webseite des ZDH und in der ZDH

  8. Relevanz:
     
    37%
     

    Pflege und öffentlicher Dienst zahlen mehr. Auch nach der Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten stark: Gesellen verdienen im Schnitt über 3.100 Euro brutto, in Berufen wie SHK-Technik oder [...] klares Signal an alle Gesellinnen und Gesellen da draußen: Eine Fortbildung zum Meister oder zur Meisterin zahlt sich definitiv aus!“, sagt Spaderna-Klein. Insgesamt stehen Meisterinnen und Meister – die [...] nichts nach. Gefragte Fachkräfte: Qualifikation zahlt sich aus Gerade in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels sind qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker gefragter denn je – und werden

  9. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    auch den Familien, Partnerin­ nen und Partnern, die mit ihrem Ver­ ständnis und ihrer Unterstützung einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Ehrenamts leisten. Die Zahlen sprechen für sich: Im Bezirk [...] neben den Geehrten auch zahlreiche Gäste anwesend waren, bot den pas­ senden Rahmen, um die Leistungen zu würdigen. Ehre, wem Ehre gebührt Und so erhielten 65 Männer und Frauen die Alfred [...] den einzelnen Branchen ist groß. Die höchsten tariflichen Ausbildungsvergütun­ gen wurden bei den Rohrleitungs­ bauern mit 1.349 Euro gezahlt, gefolgt von den Milchtechnologen (1.347 Euro). In

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    So sah die bisherige Regelung aus Wer online Verträge über Waren oder Dienstleistungen mit Verbrauchern abschließt, muss nach der ODR-Verordnung Nr. 524/2013 bestimmte Informationspflichten erfüllen. Dazu zählen der Hinweis und die Verlinkung auf die sogenannte Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission. Diese Plattform wurde ursprünglich geschaffen, um Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen einfacher und kostengünstiger als durch ein Gerichtsverfahren lösen zu können. Was ändert sich? Da das Streitbeilegungsverfahren kaum genutzt wurde, hat