Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 2070.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    unseren jährlich rund 300 Meisterabsolventen im Kammergebiet können wir den Bedarf an Nachfolgern nicht decken. Zudem hängen zahlreiche Ausbildungsplätze daran, denn Meisterbetriebe leisten einen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    alle Türen offen. Denn eine Meisterausbildung zahle sich immer aus und der Meisterbrief sei immer noch eine überaus sichere Wertanlage im Handwerk und die Berufschancen für beruflich Ausgebildete [...] verantwortungsvolle Führungskraft ist.“ Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Kraftfahrzeugtechniker mit 52 und die Elektrotechniker mit 44 Jungmeistern. 8 Jungmeisterinnen und Meister bestanden

  3. alle_meister2019.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2019 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] Herrenberg Installateur und Heizungsbauer-Handwerk Herr Marcus Mario Zimmer 71083 Herrenberg Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2019 (sortiert nach Postleitzahlen) [...] (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 3 Herr Mahmud Remmo

  4. pm_meisterfeier19.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    eine gute berufliche Zukunft.“ Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn eine Meisterausbildung zahle sich immer aus und der Meisterbrief sei [...] fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft ist.“ Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Kraftfahrzeug

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 279 Handwerkerinnen und Handwerkern gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistungen der Jugendlichen sind überdurchschnittlich, auch unsere Betriebe engagieren sich überdurchschnittlich durch die Ausbildung junger Menschen Jahr für Jahr in dem Wettbewerb. Zudem ist die Wettbewerbsteilnahme ihrer Schützlinge ein

  6. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    machen wollte“, erzählt Kamil Michalski. „Der Beruf des Anlagenmechanikers ist äußerst vielfältig. Ich statte bei­ spielsweise Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und Sanitär­ anlagen aus, ich [...] teilneh­ men, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abge­ schlossen hat. Das ist in diesem Jahr 279 Handwerkerinnen und Hand­ werkern gelungen. Diese hohe Teil­ nehmerzahl wertet Dr

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Verschiedene Statistiken und Studien zeigen, dass psychische Erkrankungen massiv auf dem Vormarsch sind. Es ist schwerer denn je, eine Balance in den verschiedenen Lebensbereichen zu erreichen und die seelische Gesundheit zu erhalten. Der in Sigmaringendorf aufgewachsene Mindset- und Stress-Experte Christoph Hirsch beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Stress und referiert regelmäßig über mentale Lösungsstrategien. Arbeit als Hauptauslöser für Burnout Allein in den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund psychischer Erkrankungen verdoppelt und

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach seinem Hauptschulabschluss war Kamil Michalski noch etwas planlos in Bezug auf eine Ausbildung. Auf alle Fälle sollte es ein Beruf sein, der sich auch mit regenerativen Energien beschäftigt. Ein Bekannter brachte ihn schließlich auf den Gedanken, ein Praktikum bei der Erich Müller GmbH in Freudenstadt zu machen. „Schnell war mir klar, dass es genau das ist, was ich machen wollte“, erzählt Kamil Michalski. „Der Beruf des Anlagenmechanikers ist äußerst vielfältig. Ich statte beispielsweise Haushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen und Sanitäranlagen aus, ich richte Bäder ein und kümmere mich um

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen erzielte einen Wert von plus 61,5 Punkten und verringerte sich damit um 9,8 Zähler im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahr: plus 71,3 Punkte). Abbildung 2 [...] 6,2 Zähler unter dem Vorjahresergebnis (plus 17,5 Punkte). Der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebilde- te Konjunkturindikator Handwerk verringerte sich um 7,9 Zähler und erzielte ein [...] zwar stärker als im Vergleichsquartal 2018. Zusätzliche Mitarbeiter stellten 12,5 Prozent der Betriebe ein, bei 7,9 Prozent nahm die Zahl der Beschäftigten ab. Der Saldo liegt somit bei plus 4

  10. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    er- folgreich zu sein. Der Auftakt war die Auszeich- nung zum „Lehrling des Monats“ im September 2015, über den zahlreiche Zeitungen in der Region berichteten. Ein knappes Jahr später folgte ein Vi [...] Personalberaterin Laura Holder im DHZ-Interview dHZ: Ob über Jobportale oder Lehr- stellenbörsen – das Online-Recrui- ting gewinnt an Bedeutung. Auch im Handwerk? laura Holder: Der erste Eindruck zählt. Und den [...] Betriebsinha- ber, traf der Wegfall schwer. Seitdem konnte er beobachten, dass immer weniger Auszubildende die Lehre zum Fliesen-, Platten- und Mosaikle- ger abschlossen. Auch die Zahl der Meisterabsolventen