Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 1519.

  1. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 17.  August 2021 [...] wird die Tiefgarage der Handwerkskammer in der Hindenburgstraße 58 in Reutlingen saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2021 dauern. Kursteil- nehmer und Besucher der Kam [...] - ideen, originelle Personalkon- zepte, vorbildliche Projekte im Bereich der Fortbildung und Mit- arbeiterqualifizierung sowie inno- vative Produkte oder Dienstleis- tungssysteme. Teilnahmeberech- tigt sind

  2. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    - litische Themen auszutauschen. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes B a d e n -Wü r t t e m b e r g , u n d BWHT-Präsident Rainer Reichhold werden [...] Ausbildungsberater der Kammer Wenn der erste Arbeitstag näher rückt, wird es sowohl für den Ausbilder als auch für den Auszubildenden „ernst“. Für beide Seiten stellen sich eine Menge Fragen. Um den Start zu [...] Augustwoche sind einige Mitarbeiter der Metallgestal- tung Bühler erneut aufgebrochen. Die Brüder Wein haben ihren nächsten Einsatz für Anfang September geplant. Bühler hofft, dass noch mehr Handwerker den

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Die Bandbreite reicht vom eigenmächtig verbesserten Schulzeugnis über nachgemachte Lehrgangszertifikate bis hin zu gefälschten Gesellen- und Meisterbriefen. Gerade in Zeiten der Digitalisierung, in [...] gekommene Arbeitsverträge, Aufträge oder Genehmigungen von Vertragspartnern angefochten werden können und damit unwirksam sind. Für weitere Auskünfte stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Fachabteilungen für die Bereiche Gesellen- bzw. Meisterprüfungsabteilung zur Verfügung, Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Tel. 07121-2412-265, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de , Bianca Beck

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zu ver- pachten” oder „Junger Elektromeister sucht mittleren Betrieb im Raum Tübingen zu kaufen“). Bitte geben Sie Bran- che und Standort an. Die Schlagzeile sollte nicht mehr als 80 Zeichen betragen [...] Titel/Schlagzeile 1):max. 80 Zeichen Kurzbeschreibung 2):max. 200 Zeichen 2 Inseratsbeschreibung3): max. 4000 Zeichen Jahresumsatz: Mitarbeiter:bis 50 TEUR 50 TEUR – 250 TEUR 250 TEUR – 500 TEUR 500 [...] erwünscht?: Version: Angebot?: Off Unternehmen/Name: Mitarbeiter nicht veröffentlichen: Jahresumsatz nicht veröffentlichen: Pacht/Miete: Gründungsjahr: Standort: Branche: Kaufpreis nicht

  5. Für duale Ausbildung werben

    Datum: 09.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Mit meiner Reise möchte ich zeigen, dass Jugendliche im Land weiterhin beste Chancen haben, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Und die Betriebe sichern sich durch die eigene Ausbildung Fachkräfte, die sie in den nächsten Jahren noch mehr brauchen werden als heute“, sagte Hoffmeister-Kraut. Allerdings seien die Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt in Folge der Corona-Pandemie noch immer [...] insgesamt 160 Mitarbeiter beschäftigt. „Wir konnten alle 45 Ausbildungsplätze besetzen“, berichtete Geschäftsführer Frank Menton, der die Firma gemeinsam mit Vater Klaus und Frank Hindennach leitet. Das

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Wettbewerbsanalyse 22 Werbung und Öffentlichkeits arbeit 24 Die Betriebseröffnung als Event 24 Franchise – Existenzgründung mit System 26 Kapitel 4: Strategie entwicklung – das Erreichte nachhaltig sichern und [...] die Betriebsräume 10 Erfolgsfaktor Nr. 5: Vertrieb und Vertriebs- unterstützung 10 Erfolgsfaktor Nr. 6: Werbung und Öffentlichkeits arbeit 10 Erfolgsfaktor Nr. 7: Mitarbeiter 10 Erfolgsfaktor Nr [...] 42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Wettbewerbsanalyse 22 Werbung und Öffentlichkeits arbeit 24 Die Betriebseröffnung als Event 24 Franchise – Existenzgründung mit System 26 Kapitel 4: Strategie entwicklung – das Erreichte nachhaltig sichern und [...] die Betriebsräume 10 Erfolgsfaktor Nr. 5: Vertrieb und Vertriebs- unterstützung 10 Erfolgsfaktor Nr. 6: Werbung und Öffentlichkeits arbeit 10 Erfolgsfaktor Nr. 7: Mitarbeiter 10 Erfolgsfaktor Nr [...] 42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Wettbewerbsanalyse 22 Werbung und Öffentlichkeits arbeit 24 Die Betriebseröffnung als Event 24 Franchise – Existenzgründung mit System 26 Kapitel 4: Strategie entwicklung – das Erreichte nachhaltig sichern und [...] die Betriebsräume 10 Erfolgsfaktor Nr. 5: Vertrieb und Vertriebs- unterstützung 10 Erfolgsfaktor Nr. 6: Werbung und Öffentlichkeits arbeit 10 Erfolgsfaktor Nr. 7: Mitarbeiter 10 Erfolgsfaktor Nr [...] 42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    modernen und kostengünstigen Dienstleister für das Handwerk“ zu entwickeln. Mehr als drei Jahrzehnte engagierte sich Haaß in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen in der Arbeit für behinderte Menschen. [...] vor bei Neujahrsempfängen und Meisterfeiern zugegen, wenn diese nicht gerade wegen einer Pandemie abgesagt werden müssen. Dass seit 2020 in zwölf Gewerken wieder die Meisterpflicht gelte und es nun auch in Baden-Württemberg eine Meisterprämie gebe, wertet Haaß als wichtige Erfolge. Eine große Feier sei nicht geplant, verrät der Jubilar. Den runden Geburtstag will Haaß im Kreis der Familie verbringen

  10. Gründerberatung

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Einstellungen Die Gründung eines Handwerksbetriebes Raus aus der Komfortzone – rein ins kalte Wasser. Mehr Freiheit auf der einen Seite, mehr Arbeit und größerer Verantwortung auf der anderen Seite. Die Gründung [...] Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen [...] Krisensituationen. Auch bei guter Auftragslage lohnt es sich, die Kostenrechnung genauer unter die Lupe zu nehmen. In vielen Fällen lassen sich schon ohne großen Aufwand, beachtliche Einsparungen erzielen