Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 459.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Kurze Wege, schneller zum Ziel, weniger Bürokratie: Dafür steht der Einheitliche Ansprechpartner und davon profitieren Existenzgründer und andere Dienstleister aus dem In- und Ausland. Der Einheitliche Ansprechpartner erfüllt eine Vorgabe der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Sie hat zum Ziel, durch Bürokratieabbau Wachstums- und Beschäftigungspotenziale besser auszuschöpfen. An einer einzigen [...] für ausländische Dienstleister kaum noch überschaubar war, gehöre jetzt der Vergangenheit an. Das Herzstück des Einheitlichen Ansprechpartners der Handwerkskammern ist das individuelle Metaformular

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    der Frage nach Erfahrungen mit „Deutschen oder schon länger im Land ansässigen Ausländern“ gaben 26 Betriebe an, dass sie ähnliche Erfahrungen wie mit Flüchtlingen, Asylbewerben oder Migranten gemacht haben. Schlechtere Erfahrungen mit Deutschen oder schon länger im Land ansässigen Ausländern machten drei Betriebe, bessere Erfahrungen hingegen zehn Betriebe. Die Internet-Lehrstellenbörse der

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    - und lohnsteuer- rechtliche sowie ausländerrechtliche Hinweise Juni 2024 2 Inhalt A. Arbeitsrecht [...] ..................................................................................................................... 13 D. Beschäftigung ausländischer Staatsangehöriger ...................................................................... 14 I. Staatsangehörige aus EU-/EWR-Staaten und der Schweiz [...] gesetzlichen Rentenversicherung (15 %) bezahlt. Wählt der Arbeitgeber diese pauschale Be- steuerungsmöglichkeit, sind darin bereits Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer enthalten. Für ausländische

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Programm „Berufliche Anerkennung in Baden-Württemberg“ richtet sich an Personen mit ausländischem Berufs- oder Studienabschluss, die mindestens drei Monate ihren Hauptwohnsitz im Land haben und hier eine Beschäftigung anstreben. Förderfähig sind die Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Anerkennungsverfahren, wie zum Beispiel Gebühren der Anerkennungsstelle und Kosten für Übersetzungen, sowie die mit einer möglicherweise erforderlichen Qualifizierung verbundenen Kosten. Die Förderung gibt es in zwei Varianten, als einmaligen Zuschuss von maximal 1.000 Euro oder als monatliches Stipendium

  5. Macher aus Balingen

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    gefragt gewesen, berichtet Schöne. Die Auslandserfahrung lasse manches deutsche Problem in einem anderen Licht erscheinen. „Was wir in England in puncto Bürokratie erlebt haben, war unvergleichlich

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    -Standard.“ Nestle will künftig sein Auslandsgeschäft ausbauen. In den nächsten Monaten soll die Suche nach geeigneten Partnern für Einbau und Service in Norwegen forciert werden. Einen ersten Erfolg konnte das

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Verlag, 800 Seiten, 65 CHF, ISBN 978-3-280-05547-2 Online-Lohnrechner und mehr Meldung, Bewilligung, Arbeitsrecht, Mindestlöhne - die Schweizerische Eidgenossenschaft informiert ausländische

  8. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Fachhochschulreife mitbringt, kann in viereinhalb Jahren den Gesellenbrief und Bachelor-Abschluss erreichen. Neben guten Aufstiegschancen locken Prämien und Auslandsaufenthalte. Gut möglich, dass bald auch

  9. Ja zum Standort Meßkirch

    Datum: 28.02.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    Technik. Eine neue Fabrik in Meßkirch ist derzeit in Planung. Von Produktionsverlagerungen ins Ausland hält er nichts: „Wir finden hier die Leute, die wir brauchen: gut ausgebildete, leistungsbereite

  10. Vom Lesen der Hölzer

    Datum: 07.04.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    im Gorski-Kotar-Gebirge in Kroatien. Auf Auslandsaufenthalten in Moskau und London und als Restaurator im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg hat Galic sich mit den Arbeiten der altitalienischen