Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 463.

  1. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zu gewinnen und dauerhaft zu halten. Ebenso mahnen die Verbände Ver- besserungen der Strukturen und der Erreichbarkeit der Ausländerbe- hörden und einen Ausbau der Kin- dertagesbetreuung an. Ein

  2. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zu gewinnen und dauerhaft zu halten. Ebenso mahnen die Verbände Ver- besserungen der Strukturen und der Erreichbarkeit der Ausländerbe- hörden und einen Ausbau der Kin- dertagesbetreuung an. Ein

  3. Neujahrsempfang 2024

    Datum: 25.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Zuständigkeiten an der Einstellung von ausländischen Fachkräften hinderten. Sie richtete zudem eine klare Forderung an die Politik. "Kita-Plätze sollten kostenfrei sein. Es muss sich für Frauen lohnen, wieder in

  4. Betriebe in der Region

    Datum: 13.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausland die ... mehr lesen 13.05.2016 Lebensräume gestalten Die Holz + Form Schreinerei GmbH in Tübingen entwickelt

  5. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    einmal zu einem Trennungsprozess kom- men, worauf zu achten ist, um eine Entlassung rechtssicher abzuwickeln. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Koffer packen, fertig, los: Auslands praktika bieten Azubis und Betrieben viele Vorteile. Foto: Cristina Conti/Adobe Stock KURZ UND BÜNDIG Vier Wochen im Ausland lernen Im Rahmen des Projekts „Go.for. europe“ können Auszubildende aller Gewerke aus Baden-Würt- temberg vier Wochen lang im Ausland lernen und arbeiten. Für das Frühjahr 2024 stehen geför- derte Praktika in Irland, Öster- reich, Spanien und Finnland zur Auswahl.

  6. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bundesinstitut für Berufsbildung helfen bei der Auswahl eines Auslandsaufent- halts. Unter „Auslandsbera- tung-Ausbildung.de“ finden sich ein Überblick über Rahmenbedin- gungen, Tipps zur Planung und ein Stipendienfinder. Auf „Mein Ausbildungspraktikum“ gibt es Erfahrungsberichte sowie Infor- mationen zu Förderprogrammen. www.auslandsberatung-ausbildung. de, www.meinauslandspraktikum.de Ausgabe 22 | 17

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Azubis und Betriebe profitieren Auszubildende erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenz und bringen neue Ideen mit, die sie als Praktikanten im Ausland erworben haben. Auch die Betriebe profitieren, wenn sie Auslandspraktika ermöglichen, weil sie etwas für die Entwicklung ihrer Nachwuchskräfte und ihr Ausbildungsmarketing tun. Infos für Bewerber Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse in Englisch bzw

  8. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    33%
     

    H, Unternehmensgesellschaft (UG)(haftungsbeschränkt), AG, OHG, KG, GmbH& Co.KG oder andere inländische und ausländische Gesellschaften Eintragungsantrag Qualifikationsnachweis des Betriebsleiters (kann auch [...] Betriebsleiter in einem entsprechenden Handwerk gearbeitet haben. Alternativ haben Sie eine einschlägige fachliche Ausbildung im Ausland erfolgreich absolviert; auch dann können Sie einen Antrag stellen.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    ein Arbeitsplatz Rund um den Meisterbrief gibt es einige Neuerungen12 Das Leder voll im Griff Auszubildende zur Fahrzeugsattlerin verbrachte ein Auslands- praktikum in Irland 28 Das Handwerk lebt [...] sofort angetan von der Idee, ein Auslandspraktikum zu machen. „Ich hab mich gleich in- formiert, wohin ich gehen könn- te und wie es in meinen Ausbil- dungsablauf reinpasst“, erzählt sie. Zur Auswahl [...] sie ein Auslandspraktikum in Irland. Information Mit seinem Projekt „BeEurope“ bie- tet das Programm „Go.for.europe“ Azubis aus dem Handwerk die Möglichkeit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum in

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    abgeschlossen und wurde von seinem Betrieb übernommen. Das Handwerk in der Region14 Wer über einen ausländischen Berufsabschluss verfügt, hat seit 2012 einen Anspruch dar- auf, seine Qualifikationen auf [...] es soweit ist, müssen mitun- ter viele praktische Probleme gelöst werden. Denn häufig lie- gen Unterlagen nicht vollstän- dig vor, müssen im Ausland be- sorgt und anschließend über- setzt werden. Eine [...] Siegel Im Ausland gelernt, in Deutschland arbeiten. Das Anerkennungsgesetz erleichtert ausländischen Fachkräften den Einstieg. Internet Weitere Informationen unter www.hwk-reutlingen.de/anerkennung Das