Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1241 bis 1250 von 2712.

  1. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    besser. „Es melden sich diejenigen, die ihre Perspektive im Handwerk sehen“, stellt der Malermeister und studierte Betriebswirt fest. Bei einem attraktiven Außenauftritt wollten es Geiselhart und [...] Arbeits- und Aus- bildungsstellen. Durch den demografischen Wan- del in Deutschland, aber auch die steigende Zahl der Studierenden, wird der Faktor Mensch im Handwerk immer mehr zum Engpass. Um auch [...] Uhr Sparkassen-Carré Tübingen „Strategie im Handwerk – geht das?“ Clemens Adam, Handwerksmeister und Vertriebsbe- rater Markus Klimesch, Experte für Personalgewinnung „Strategie-Chat“ – vier

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Vor dem Hintergrund mehrerer rechtlicher Änderungen im Zusammenhang mit den Regelungen zur geringfügigen Beschäftigung („Minijobs“) und vor allem im Übergangsbereich (vormals „Gleitzone“/„Midijobs“) ab dem 1. Juli 2019 hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks, ZDH, den Flyer „Geringfügige Beschäftigung im Handwerk“ aktualisiert und neu aufgelegt. Der 10-seitige Flyer gibt Auskunft über die verschiedenen Arten von Minijobs und Midijobs sowie über die kurzfristige Beschäftigung. Eine übersichtliche Tabelle erläutert zudem die wichtigsten Informationen zur Sozialversicherung und zu Beiträgen. Hier

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor.Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Telefonische Bestellung unter 07121

  4. Ausbildungs-Ass 2019 gesucht

    Datum: 09.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesucht werden Unternehmen, die besonders innovative und kreative Wege im Bereich der Ausbildung gehen oder/und ihre Azubis überdurchschnittlich fördern oder Jugendlichen eine Chance geben, die eine besondere Förderung benötigen. In den drei Kategorien Industrie/Handel/Dienstleistungen, Handwerk und Ausbildungsinitiativen erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und [...] Online-Portal www.ausbildungsass.de bis zum 31. Juli 2019 bewerben. Die Preisverleihung findet am 12. Dezember 2019 im Ministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin statt.

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2018/2019 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk bleibt weiterhin optimistisch Die rund 13.600 Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerks kam­ mer Reutlingen beurteilten [...] zweite Unternehmen arbeitete an seiner Kapazitätsgrenze. 40 Prozent der Handwerks­ betriebe verzeichneten höhere Auftragseingänge als im Quartal davor. Deutlich über dem Durchschnitt lagen wieder die [...] eine zurückgehende Nachfrage. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von

  6. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Glückwunsch 25-jährige Firmenjubiläen in der Region 1993 war für viele Handwerker im Kammerbezirk ein unvergessliches Jahr: Dann nämlich gingen die jeweiligen Gründer mit ihren Betrieben an den Start. [...] § 12 wahl- ordnung (anlage C zur Handwerks- ordnung). Das Wahlverzeichnis nach § 12 Wahlord- nung, das ein Verzeichnis aller in der Handwerksrolle oder im Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke [...] qualitätsorientierten Vorbildfunktion für die Branche. Da- zu werden Tradition und Werte des Handwerks gefördert. Harry Luik ab- solvierte nach der Meisterprüfung im Stuckateurhandwerk ein Architektur- studium und

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.sattlerei-pegasus.de [...] Ein Praxissemester an der Staatsoper Stuttgart brachte Jean Oort ins Handwerk. Dort entdeckte der angehende Student des Fachs Accessoire Design an der Hochschule Pforzheim das Material Leder und [...] einer Lehrstelle zum Sattler um. „Vom ersten Tag an hat man gespürt, dass er den Beruf im Herzen trägt“, berichtet Sattlermeisterin Karin Mutschler. „Jean zeigt eine besondere Begabung für das

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    .gewerbliche-schule-saulgau.de Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 275 Euro Teil III 150 Euro Teil IV 150 Euro Mehrkosten im Raumausstatter-Handwerk [...] .bildungsakademie-sig.de Vollzeit und Teilzeit Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit Kreishandwerkerschaft Tübingen Handwerkerpark 1 72070

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    .bildungsakademie-sig.de Vollzeit und Teilzeit Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit Kreishandwerkerschaft Tübingen Handwerkerpark 1 72070 [...] .gewerbliche-schule-saulgau.de Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 275 Euro Teil III 150 Euro Teil IV 150 Euro Mehrkosten im Maler- und

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    .bildungsakademie-sig.de Vollzeit und Teilzeit Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit Kreishandwerkerschaft Tübingen Handwerkerpark 1 72070 [...] .gewerbliche-schule-saulgau.de Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 275 Euro Teil III 150 Euro Teil IV 150 Euro Mehrkosten im