Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1551 bis 1560 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Man sei nicht auf das schnelle und ganz große Geschäft fixiert, so Ruß, sondern interessiert an guten Arbeitsbeziehungen im Betrieb und langfristigen Partnerschaften mit Kunden. Hierzu zählen beispielsweise der Jeanshersteller Mustang, das Modelabel Marc Cain und der Kärcher, Produzent von Hochdruckreinigern, Wichtigstes Druckverfahren ist und bleibt der Siebdruck. Mitten im Boom der digitalen Technik hat Graffiti ein mehrstufiges Siebdruckverfahren entwickelt. Serichroma verbindet die digitale Vorstufe mit der handwerklichen Siebdrucktechnik und bringt eine deutliche Qualitätsverbesserung bei

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen rasant gewachsen. 73 Mitarbeiter werden zurzeit beschäftigt, drei Mal so viel wie im Jahr 2000. Kaut setzt auf den eigenen Nachwuchs und laufende Qualifizierungen. „Unsere Feinwerkmechaniker im Formenbau sind sowohl als Konstrukteure, als Programmierer und auch in der Produktion tätig“, betont der studierte Maschinenbauer. Ein Drittel der Belegschaft hat im Betrieb gelernt. Die Ausbildung in [...] Ausbildung auch alle Wege nach oben ermöglicht und offen hält“, meint Kaut und rät dem Handwerk, das auch selbstbewusster zu vertreten. www.kaut.info

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Für die Produktion der Kühlschränke in verschiedenen Formaten hat Firmengründer und Geschäftsführer Manfred Landig leistungsstarke Partner gefunden. „Die Gehäuse werden von den Top-Unternehmen der Branche mit unseren Werkzeugen gebaut“, erklärt der Meister im Elektroinstallateur- und Kühlanlagenbauer-Handwerk. Die Vakuumiergeräte werden unter der Marke „Lava“ selbst hergestellt. Hinzu kommt der weltweite Vertrieb der Geräte und des kompletten Zubehörs von der mobilen Kühlbox bis zum Messerset. Mit Kühlschränken für die Trockenreifung wurde jüngst eine neue Produktlinie eingeführt. Diese

  4. Ja zum Standort Meßkirch

    Datum: 28.02.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Automatisierungsgrad. Pro Tag werden im Drei-Schicht-Betrieb rund 150.000 Teile produziert. Automatenlackieranlagen und Roboter sorgen für eine gleichbleibende Qualität in der Großserie. Handarbeit in der Lackierkabine [...] . Jüngster Spross der Entwicklungsarbeit ist ein Beschichtungsverfahren, das hochglänzende, aber stark beanspruchte Flächen im Fahrzeug vor lästigen Kratzern schützt. Bix sieht ein großes Potential für diese

  5. Vom Lesen der Hölzer

    Datum: 07.04.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Galic baut, repariert und restauriert Geigen, Bratschen und Celli. Je nach Ausführung liegt der Arbeitsaufwand für einen Neubau zwischen 150 und 250 Stunden. Alle Instrumente sind Unikate, die nach Kundenwunsch gefertigt werden. Ihr Klang entsteht aus dem Zusammenspiel vieler Komponenten: Hölzer, Proportionen, Lack und handwerkliche Kunstfertigkeit entscheiden über Tonvolumen, Differenzierung und Charakter [...] im Gorski-Kotar-Gebirge in Kroatien. Auf Auslandsaufenthalten in Moskau und London und als Restaurator im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg hat Galic sich mit den Arbeiten der altitalienischen

  6. Weltweiter Wettbewerb

    Datum: 04.04.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen, erwartet er wenig. www.tetzlaff-modellbau.de [...] Das 1985 gegründete Unternehmen konstruiert und produziert Muster- und Serienwerkzeuge, Anschauungs- und Datenkontrollmodelle, die vorwiegend im Fahrzeugbau eingesetzt werden. Die Endprodukte sind [...] branchenüblich. Außenstände von mehreren Monatsumsätzen, so Tetzlaff, seien nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Für zusätzlichen Druck sorgt der Markt. Um im weltweiten Wettbewerb bestehen zu können, muss

  7. Süße Erfolgsgeschichte

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    gehört aber ebenso etwas anderes. „Wir wollen die handwerkliche Tradition bewahren“, sagt Dirk Brünz, geschäftsführender Gesellschafter. Die hygienischen Standards sind hoch. Jede Nacht wird die [...] „der logische nächste Schritt“. Die rund 20 Millionen Euro teure Investition ermöglicht optimierte Produktionsabläufe und deutliche Energieeinsparungen. Der 9.300 Quadratmeter große Neubau soll im Sommer

  8. Maßanzug fürs Pferd

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Materialien sieht man sich der handwerklichen Tradition verpflichtet. Es werden ausschließlich rein pflanzlich gegerbte Leder verarbeitet. Der Kern der Brustplattgeschirre besteht nach wie vor aus [...] Monate vergehen.“ Zu den Kunden zählen die Spanische Hofreitschule in Wien, das Landesgestüt in Marbach und viele Sportler und Liebhaber im In- und Ausland. Auch der Sultan von Oman bezog schon [...] alten und potentiellen Kunden. „90 Prozent der Aufträge kommen über Empfehlungen zustande“, verrät Tochter Julia, die im Frühjahr ihre Meisterprüfung im Sattlerhandwerk abgelegt hat. www.moench-geschirre.de

  9. Kein Auftrag wie der andere

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Innungsbetriebe wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel „Qualität im Handwerk“ ausgezeichnet. Die 13 Mitarbeiter in Verkauf und Werkstatt sind allesamt Fachkräfte. Zurzeit werden zwei Lehrlinge ausgebildet [...] 2009 ist die dritte Generation im Unternehmen tätig: Sohn Matthias, gelernter Raumausstattermeister, verantwortet den Bereich Bodenbeläge. www.raumausstattung-ruoff.de

  10. Dein Foto, dein Stil

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Was den Preis angehe, sei ein Betrieb mit mehreren Mitarbeitern gegenüber Einzelkämpfern von vornherein im Nachteil. „Wir müssen anders kalkulieren.“ Das bedeutet auch für einen mehrfach international ausgezeichneten Fotografen, dass er neue Ideen entwickeln muss, die ihn unterscheidbar machen. „Ich brauche konkrete Produkte für einzelne Zielgruppen“, glaubt Luger. Im Portraitbereich hat er verschiedene Pakete [...] , findet in den “Colors of Miami” ein passendes Angebot. Vier Studio-Varianten und eine für Außenaufnahmen stehen zu Auswahl, um sich und seine Lieben im gewünschten Stil ablichten zu lassen. Luger