Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 2876.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Wettbewerb, der in diesem Jahr zum 20. Mal durchgeführt wird, richtet sich an Unternehmen und Selbstständige aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung mit Sitz in Baden-Württemberg [...] , das von Wettbewerb zu Wettbewerb wechselt und umweltpolitisch aktuell ist. Im Wettbewerb 2022 wird ein Unternehmen gesucht, das sich in vorbildlicher Weise für den Klimaschutz engagiert. Darüber [...] , sich im betrieblichen Umweltschutz zu engagieren und diesen weiter auszubauen. Der in zweijährigem Turnus ausgeschriebene Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 60.000 Euro dotiert

  2. Gründerportale

    Datum: 14.09.2016

    Relevanz:
     
    23%
     

    Existenzgründungsportale Selbständig im Handwerk Um Existenzgründern den Einstieg in die Selbständigkeit zu erleichtern, haben die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg ein gemeinsames Internetportal geschaffen: Selbständig im Handwerk Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Das Existenzgründungsportal bündelt Hintergrundinformationen, Online-Tools, Lernprogramme und weitere Praxishilfen rund um das Thema „Existenzgründung“. Herzstück des Portals ist das Expertenforum. Hier können Gründerinnen und Gründer und junge

  3. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Orthopädie- technik-Unternehmens vorbeikam. „Die Mischung aus Handwerklichem und Medizinischem gefiel mir, also beschloss ich, mich dort zu bewer- ben“, so der Auszubildende. „Ein Glücksgriff im Nachhinein [...] Auszubildender KURZMELDUNGEN Nachschlagewerk für Gründer Die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden- Württemberg hat ihre Broschüre „Selbständig im Handwerk“ auf den neuesten Stand gebracht. Die [...] Ideen Ihrer Mitarbeiter nutzen 14. Oktober 2021, 11 Uhr ț Überschwemmungsgefahr! Ist mein Unternehmen betroffen? 19. Oktober 2021, 11 Uhr ț Erfolgreiche Personalgewin- nung im Handwerk durch

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . Jahrhundert Am 31. Oktober ging es für Luis los. Der Flug nach Dublin dauerte knapp eineinhalb Stunden, danach folgte eine vierstündige Busfahrt nach Tralee, das im Herzen der Grafschaft Kerry liegt. „Obwohl [...] Hair Company „Täglich ab 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr stand ich im Salon der Familie Patrick“, berichtet Luis Wälde. „Mit seinen zehn Angestellten gehört das Familienunternehmen zu den größeren Friseurbetrieben in Tralee.“ Und mit Familienunternehmen kennt der 17-Jährige sich aus, seine Eltern besitzen in Freudenstadt einen Friseursalon in dem beide arbeiten. Da Luis bereits im dritten Lehrjahr ist, durfte

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Was haben Grüstbauer zu beachten? - Mit der Aufnahme des Gerüstbauer-Handwerks in die allgemeinen Regelungen der §§ 101 und 102 SGB III ab der Schlechtwetterzeit 2021/2022 ergeben sich für das Gerüstbauer-Handwerk folgende Änderungen: - Die Schlechtwetterzeit beginnt für alle Betriebe des Baugewerbes einheitlich am 01. Dezember eines Jahres und endet am 31. März eines Jahres (bisher November eines [...] bisher keinen Kontakt zur Bundesagentur für Arbeit hatten, werden im Rahmen des Registrierungsprozesses zur telefonischen Verifizierung aufgefordert. Wann beantrage ich Saison-Kug? Der Antrag auf

  6. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Berufsinfota- gen an Schulen war in den vergan- genen Monaten – wenn überhaupt – nur eingeschränkt möglich. Deshalb bringt die Handwerks- kammer Reutlingen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe im [...] Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen werden von den 13 [...] , Arztpraxen zu entlasten und Arzt-Patienten-Kon- takte so gering wie möglich zu halten, so der Gemeinsame Bun- desausschuss. Weniger neue Lehrverträge im Handwerk Lehrstellenbilanz: Zahlreiche

  7. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein Minus von 2,9 Prozent aus. Deshalb sei es wichtig, mehr junge Menschen zu einer Ausbildung im Handwerk zu bewegen. „Seit dem 1. Januar 2021 sind wir an der Initia [...] . Maßschneiderin Jana Thomas mit ihrem Meisterbrief. Susanne Rilling, Meisterin im Installa- teur- und Heizungsbauer-Handwerk. Meister wissen, wie es geht – auch die Handhabung kleiner Präsente. [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Beitrag auch 2022 stabil Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen im Umlaufverfahren A ngesichts

  8. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem [...] Gleichwertigkeitsprüfung für ein zulassungs- pflichtiges Handwerk wesentliche Unterschiede feststellt, haben Sie die Möglichkeit, eine von uns im Bescheid vorge- gebene Ausgleichsmaßnahme (Eignungsprüfung oder [...] Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo

  9. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem [...] Gleichwertigkeitsprüfung für ein zulassungs- pflichtiges Handwerk wesentliche Unterschiede feststellt, haben Sie die Möglichkeit, eine von uns im Bescheid vorge- gebene Ausgleichsmaßnahme (Eignungsprüfung oder [...] Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo

  10. Die Krise als Chance nutzen

    Datum: 25.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Inzidenz-Zahlen abgesagt werden. Für die Region der Handwerkskammer Reutlingen werden die Albmetzgerei Steinhart GmbH aus Gammertingen, die Bäckerei Plaz aus Eutingen im Gäu sowie die Glaserei Müller [...] vergangenen Monaten der Pandemie gezeigt, wie viel Mut, Unternehmergeist und innovative Ideen in ihnen stecken. Dafür ver-dienen sie unsere Anerkennung und unseren Dank. Das Handwerk ist ein Stabilitätsfaktor für unser Land, doch auch in den Handwerksbereichen sind Geschäftsprozesse und Ge-schäftsmodelle im Umbruch, beispielsweise durch neue Vertriebsformen und neue Technologien. Die erfolgreiche Bewältigung