Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 2271.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Während sich die meisten Abiturienten ausschließlich über Studiengänge informieren, wählte Melanie einen anderen Weg. Sie vereinbarte eine Beratung im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur und studierte eingehend verschiedene Berufsbilder, darunter auch den Raumausstatter. Nach zwei Tagen Probearbeit war die Entscheidung gefallen. Mit Begeisterung spricht Weimar von ihrem Ausbildungsalltag im [...] geschätzter Teamplayer“, lobt der Raumausstatter-Meister. Auch außerhalb des Betriebs weiß Weimar zu überzeugen. Die Berufsschule hat sie bislang mit der Traumnote 1,0 gemeistert. Den ersten Teil der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    von Übungsstücken und Modellen für die Berufsschule. Die Günter Holzbau GmbH blickt auf eine 100-jährige Traditionsgeschichte zurück. Der Betrieb, der von Heike Günter und Thomas Möhrle geleitet wird

  3. Relevanz:
     
    36%
     

    hiervon unberührt. Sie müssen das Lernen in allen angebotenen Formaten ermöglichen. Das ergibt sich aus dem § 15 Berufsbildungsgesetz. In den meisten Fällen dürfte sich die Lernzeit in den Betrieb [...] , handelt es sich um Zeit, die für die Berufsschule vorgesehen ist. Dieses Budget kann nicht einfach der betrieblichen Ausbildung zugeschlagen werden. Betriebe sollten ihre Auszubildenden grundsätzlich im selben zeitlichen Umfang wie für den Präsenzunterricht freistellen. Bei Unklarheiten empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Berufsschule. Ansprechpartner ist Karl-Heinz Goller

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    An der Meisterschule in Metzingen haben die elf jungen Frauen die erforderlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I und II wurden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, aber auch in der Betriebsorganisation, Kundenberatung und Qualitätskontrolle vermittelt. Ebenfalls auf dem Lehrplan in den Teilen III und IV standen die Fächer Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik, die gezielt auf die spätere Tätigkeit als Unternehmer und Ausbilder vorbereiten. „Die Absolventinnen

  5. Kinospots

    Datum: 24.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Für alle, die hoch hinaus wollen. Screenshot aus einem der neuen Kinospots. Handwerk geht ins Kino Unsere neuen Nachwuchswerbefilme sind fertig. Die drei Spots gibt es ab Herbst im Reutlinger Cineplex zu sehen. Modern, authentisch und kurzweilig 130 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Und es gibt ganz unterschiedliche individuelle Motive und Ziele, die junge Menschen bei der Berufswahl umtreiben. Diese Vielfalt modern, authentisch und

  6. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    zu decken. Grund genug, unseren Auszubildenden Danke- schön zu sagen“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen. eine Karte, viele [...] Versicherungen individuell. Mindestlohn Grundsätzlich findet das Mindest- lohngesetz Anwendung. Ausnahmen gelten jedoch beispielsweise für min- derjährige Ferienjobber ohne abge- schlossene Berufsausbildung, Pf lichtpraktikanten und solche, deren Praktikum der Orientierung für eine Berufsausbildung oder ein Studium dient und drei Monate nicht überschreitet. Steuern und Sozialabgaben Der Lohnsteuerabzug wird über die

  7. Relevanz:
     
    36%
     

    Was macht eigentlich ein Dachdecker, der vom Dach gefallen ist? Was macht eine Floristin, die auf Grund von Rückenproblemen nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten kann? Wie startet eine Mutter nach der Elternzeit wieder in das Berufsleben? Seit über 15 Jahren kommen Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen aus den unterschiedlichsten Regionen in die Bildungsakademie Sigmaringen. „Der Lebenslauf [...] einzelnen Teilnehmer. Auch für sie war die Maßnahme nach 15 Jahren Elternzeit ein neuer Start in das Berufsleben. „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende“, zitiert Zürker

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Bewerbung Lehrling des Monats Jeden Monat stellt die Handwerkskammer Reutlingen einen Lehrling und dessen Ausbildungsbetrieb in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Damit würdigt sie die Ausbildungsleistungen des Handwerks und das besondere Engagement der Betriebe für den beruflichen Nachwuchs im Kammerbezirk. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der über­ betrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Team­ fähigkeit und

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    entstanden. Als einige Jahre später die Berufswahl anstand, spielte ein Onkel, selbst gelernter Zimmerer, eine nicht unerhebliche Rolle. Konstruieren, bauen und die Arbeit mit dem Werkstoff Holz, das passte [...] bringt neue Herausforderungen“, sagt Schmid, der Spaß am Beruf und am Lernen hat. Deshalb kommt es schon mal vor, dass er auch nach Feierabend oder am Wochenende in der Werkstatt steht, um an Modellen zu feilen oder einfach etwas zu werkeln. Seine Zwischenprüfung hat Schmid mit Bravour bestanden. Die Berufsschule und die Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung absolvierte er jeweils mit einer Eins vor

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebe mit Liquiditäts- problemen durch die Corona-Pandemie Antrag auf Stundung der Unfallversicherungs- beiträge vor der Fälligkeitsfrist Berufsgenossen- schaften gering gering verhinderter Abfluss Aufschub der Fälligkeit und spätere Zahlung Termin für Rückzahlung muss mit der Berufsge- nossenschaft ver- einbart werden. Betriebe mit Liquiditäts- problemen durch die Corona