Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 2272.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Delegation unter Leitung des Ministers für Planung und Nationale Entwicklung, Dr. Abdi Osman, wollte sich über die Aufgaben der Handwerkskammer, die Berufsausbildung, und insbesondere über die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) informieren. Die Informationsreise wurde im Rahmen des Projektes „Wiederaufbau der beruflichen Aus- und Weiterbildung“ durchgeführt. Das duale Bildungssystem stößt auch in Ostafrika immer mehr auf Interesse. Nach der Begrüßung der 14-köpfigen Abordnung durch Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, einem kurzen historischen Abriss über Reutlingen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Abs. 2 0,00 bis 200,00 Euro Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz 3.5.3 Rücknahme eines Antrages vor dessen Bescheidung 0,00 bis 300,00 Euro Die bisherige Ziffer 3.5.2 wird zu Ziffer 3

  3. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Infos in der Bildungsakademie In Kurzvorträgen informieren Exper­ ten über Berufsbild, Ausbildung, Weiterbildung, den Weg zum Meister und über Perspektiven des Elektro­ technikhandwerks. Los geht es [...] , zuvor zwölf Jahre als Führungskraft in Autohäusern tätig, suchte eine neue berufliche Perspektive. „Die Selbstständig­ keit war schon immer ein Thema für mich“, sagt der 35­Jährige. Nach einem ersten [...] Auf dem Weg zur Lehre 4.0 Staatssekretärin Karin Schütz auf Digitalisierungs­ und Ausbildungsreise Wie verändert die Digitalisierung die berufliche Ausbildung? Um sich vor Ort ein Bild zu machen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    In Kurzvorträgen informieren Experten über Berufsbild, Ausbildung, Weiterbildung, den Weg zum Meister und über die Perspektiven des Elektrotechnikhandwerks. Los geht es am 10. Oktober 2019 um 17:00 Uhr im Donauhaus in der Hinteren Landesbahnstraße 7 in Sigmaringen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 30. September 2019 erwünscht. Telefon 07571 7477-13 oder info@bildungsakademie-sig.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    berufsständisch versorgt ist, ist der Antrag an die Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen zu senden. Weitere Informationen Deutsche Rentenversicherung: Arbeiten im Ausland – A

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    praxisorientiertes Bildungsangebot auf allen Ebenen der beruflichen Bildung, welches sich immer am neusten Stand der Technik und kaufmännischen Betriebsführung orientiert. Wir begleiten unsere Teilnehmer auf Ihrem [...] Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen Menschen Wir bieten ■ Unterstützung bei der Einarbeitung ■ offene und konstruktive Zusammenarbeit im

  7. Maßgeschneidert

    Datum: 31.07.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    ’s Lehren gut vorbereitet An der Meisterschule in Metzingen haben die elf jungen Frauen die erforderlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I [...] Lehrplan in den Teilen III und IV standen die Fächer Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik, die gezielt auf die spätere Tätigkeit als Unternehmer und Ausbilder vorbereiten

  8. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    und das hat Frau Hack durch ihren Ehrgeiz und ihren unerbittlichen Willen endlich im Berufsleben durchzustarten, auch be- wiesen. Was Sie daher jedem mit auf den Weg ge- ben möchte: „Man sollte nie [...] kenntnisse verlangt werden, denn die geflüchteten jungen Menschen in der Berufsschule und den Gesellenprüfungen tun sich mit ihren geringen Deutschkenntnissen und vor allem mit den Fach- begriffen schwer, [...] .“ Doch so einfach war das Berufsleben für die alleinerziehende Feinwerkme- chanikerin nicht immer. Im Jahr 2000 absolvierte die junge Frau ihre Ausbildung zur Vermessungstechnikerin in Alb- stadt. Die

  9. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Medien präsentieren. Interes- sierte bekommen Einblicke in Berufe und Betriebe, Informationen über Karrierechancen und die Möglich- keit, sich auszuprobieren. Geben Sie uns, Ihrer Handwerks- kammer, [...] Müller, Betriebsberatung, Tel. 07121/ 2412-131, E-Mail: carolyn.mueller@ hwk-reutlingen.de Thomas, SchuhmacherHANDWERK.DE Wenn der Beruf mehr als nur ein Job sein soll, n- dest du ihn im Handwerk. Für diesen Moment geben wir alles. Und? Was hast du heute gemacht? Chance zum beruflichen Aufstieg Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2019 Auch in diesem Jahr bietet der

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Eine besondere Qualifizierung liegt vor, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden: Das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern einen [...] dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Besonderheiten für Berufstätige Wer berufstätig ist und mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in seinem Beruf nachweist, kann ebenfalls zu einer Prüfung zugelassen werden. Anträge