Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 2258.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Foto: Marc Beckmann/kompetenzz Girls'Day - Berufsorientierung fernab von Klischees Mädchen können Technik. Aber die meisten müssen es erst einmal herausfinden [...] größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen. Schülerinnen ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen, die noch immer vorwiegend von Männern ausgeübt werden und entdecken so ihre individuellen Stärken und Talente. Der Nutzen

  2. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Änderung der Gebührenordnung ab 1. Januar 2025 [...] -, Stufenaufstiegs- und Zulagenregelungen Bekanntmachung vom 9. August 2024 Regelung über die Berufsausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Maler/in und Lackierer [...] Bekanntmachungen 2023 Bekanntmachung vom 15. Dezember 2023 Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags für das

  3. #machen - das Magazin

    Datum: 29.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer Das Magazin „#machen - das Ausbildungsmagazin des Handwerks" soll Jugendliche über die vielfältigen Möglichkeiten informieren, die es im Handwerk gibt. Vor allem wollen wir junge Menschen ermutigen, sich den einen oder anderen Beruf näher anzuschauen und den eigenen Weg zu finden. Wir wünschen eine anregende Lektüre und viel Erfolg beim "Machen".

  4. Relevanz:
     
    50%
     

    Geprüfter Berufsspezialist für Kraftfahrzeug-Servicetechnik oder Geprüfte Berufsspezialistin für Kraftfahrzeug-Servicetechnik Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss mit der Bezeichnung Geprüfter Berufsspezialist für Kraftfahrzeug-Servicetechnik oder Geprüfte Berufsspezialistin für Kraftfahrzeug-Servicetechnik (Kraftfahrzeug-Servicetechniker- Fortbildungsprüfungsverordnung – KfzSTFPrV) Vom 25. September 2023 Auf Grund – des § 53 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2, mit § 53a Absatz 1 Nummer 1 und mit § 53b des Berufsbildungsgesetzes in der Fassung der

  5. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Start Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der größte Berufswettbewerb Europas. Er steht unter [...] die Note „gut“ oder besser erreicht haben. Chance auf Stipendium Besonders erfolgreiche Teilneh- merinnen und Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stif [...] und Freunde. Mein besonderer Glückwunsch gilt den Betrieben, die eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, welch hohe Maßstäbe Sie an die berufliche Aus- bildung junger Menschen und Mitar- beiter

  6. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Traum nun Realität geworden. Sie dürfen sich in ihrem jeweiligen Beruf Deutschlands beste Handwerkerinnen und Handwerker nennen. Die jungen Tal... mehr lesen [...] Im Mai 2025 wird erstmals der Landesausbilderpreis Baden-Württemberg verliehen. Der Wettbewerb soll Engagement und herausragende Leistungen in der beruflichen Bildung würdigen. Bewerbungen sind bis

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Wie geht es weiter nach der Schule? Linus Münch ging es nach der Mittleren Reife wie den meisten seiner Altersgenossen, eine zündende Idee hatte er nicht. Also schaute er sich verschiedene Berufe [...] bereits heute eine große Hilfe sei. Und auch die Noten an der Berufsschule und in der Überbetrieblichen Ausbildung können sich sehen lassen. Die Zwischenprüfung absolvierte Münch mit einer Eins vor dem Komma. Was ihm an seinem Beruf gefällt, beschriebt Münch so: „Es wird nie langweilig. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu tun.“ Ein Lieblingsgeschäft gebe es eigentlich nicht, schließlich seien die Wünsche

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    dabei kreativ sein. 10 Aus der Hauptstadt nach Baden-Württemberg Abwechslung und neue Herausforderungen – das ist es, was der Dachdecker-Junggeselle Nick Arold an seinem Beruf liebt. 12 Das Hobby zum Beruf gemacht Lena Zielke hat ihren Traum verwirklicht und sich für eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin entschieden. 14 Gegen alle Klischees Drei junge Handwerkerinnen über ihren [...] Frage, was er an seinem Arbeitsalltag schätzt. Das sind fürwahr keine schlechten Aussichten für die berufliche und persönliche Entwicklung. Eine anregende Lektüre und viel Erfolg beim Machen wünscht

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    dabei kreativ sein. 10 Aus der Hauptstadt nach Baden-Württemberg Abwechslung und neue Herausforderungen – das ist es, was der Dachdecker-Junggeselle Nick Arold an seinem Beruf liebt. 12 Das Hobby zum Beruf gemacht Lena Zielke hat ihren Traum verwirklicht und sich für eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin entschieden. 14 Gegen alle Klischees Drei junge Handwerkerinnen über ihren [...] hinausgehen“, antwortet ein Zimmerergeselle auf die Frage, was er an seinem Arbeitsalltag schätzt. Das sind fürwahr keine schlechten Aussichten für die berufliche und persönliche Entwicklung. Eine

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    machen und dabei kreativ sein. 10 Aus der Hauptstadt nach Baden-Württemberg Abwechslung und neue Herausforderungen – das ist es, was der Dachdecker-Junggeselle Nick Arold an seinem Beruf liebt. 12 Das Hobby zum Beruf gemacht Lena Zielke hat ihren Traum verwirklicht und sich für eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin entschieden. 14 Gegen alle Klischees Drei junge Handwerkerinnen über [...] persönliche Entwicklung. Susanne Hammann Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ANZEIGEN Fo to : H an dw er ks ka m m er R eu tli