Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 2260.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Abitur, Studium, Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann, schlussendlich der Weg ins Handwerk. Maximilian Günthers Schul- und Berufskarriere hat es in sich. Dass ein 32-Jähriger nach so vielen [...] machte. Außerdem sah ich in meinem Beruf keine Zukunft, weder für mich persönlich, noch als Versorger meiner Familie“, so der Vater eines kleinen Kindes. Dass eine Ausbildung im Handwerk nicht erst seit [...] in der Berufsfachschule. „Gerade der fachspezifische Teil der Ausbildung wird häufig unterschätzt“, so sein Ausbilder Michael Baumann. „Elektrotechnisches Verständnis muss sich entwickeln. Die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    dann fällig, wenn der Künstler oder Publizist die Tätigkeit nur nebenberuflich oder nicht berufsmäßig ausübt. Und noch ein wichtiger Hinweis: Es besteht Meldepflicht. Abgabepflichtige Unternehmen müssen

  3. Neue Kampagne des Handwerks

    Datum: 07.02.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zukunftsaussichten. Eine ungebrochen hohe Nachfrage, eine deutlich niedrigere Arbeitslosenquote als in den meisten akademischen Berufen, hervorragende Möglichkeiten sich selbständig zu machen oder einen etablierten [...] den Köpfen ankommen, dass eine berufliche Ausbildung genauso viel wert ist wie eine akademische, so Hans Peter Wollseifer. Der dringende Appell des Handwerkspräsidenten: „Wenn wir die Fachkräftelücke [...] Handwerksberufen die verdiente Anerkennung entgegenzubringen. Angefangen bei der Politik, die berufliche Bildung und akademische Bildung gleichwertig fördern muss. Über die Öffentlichkeit, die dem Handwerk die

  4. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 21. Januar 2022 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Coole Perspektiven „Lehrling des Monats“: In seinem früheren Beruf vermisste Daniel Nafz die [...] Technik im Besonderen zu beschäftigen, brachte ihn sein Bru- der, ebenfalls Mechatroniker für Käl- tetechnik bei Hafner-Muschler. Von ihm erhielt Nafz einen ersten Einblick in das Berufsfeld. Nach einem [...] Steuerungsmöglichkeiten sehr interessant.“ Als motiviert, flei- ßig und zielstrebig beschreibt Geschäftsführer Peter Salomon sei- nen Auszubildenden, der in der Berufsschule und in der überbetrieb- lichen Ausbildung zu

  5. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen lernt Orthopädietechnik-Mechaniker und liebt das Gestalterische an seinem Beruf L ukas Bader aus Reutlingen ist der „Lehrling des Monats“ im Oktober.“ Der 23-Jährige wird bei der Brillinger [...] mit Brillinger in Kontakt. Doch die Ent- scheidung, eine Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker zu machen, fiel erst auf der Berufsin- formationsmesse Binea in Reutlin- gen, als er am Stand des [...] Beruf Die freundliche Art und der aufge- schlossene Charakter des Auszubil- denden tragen erheblich zum guten Arbeitsklima bei Brillinger bei. Nicht verwunderlich also, dass Lukas Bader Azubi

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung. Darüber hinaus gibt es für junge Handwerker, die bereits länger ausgelernt haben das Stipendium für Berufseinsteiger der Baden-Württemberg-Stiftung sowie das Projekt WELT-WALZ der Deutschen Gesellschaft für Internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Weitere Informationen sowie Termine für das Frühjahr 2022 gibt es unter www.goforeurope.de .

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    „Meine Berufswahl stand schon relativ früh fest“, erinnert sich Jan Gutknecht. „Bereits als Kind habe ich gerne an und mit Maschinen und Fahrzeugen gearbeitet. Und nach der Schule half ich einem [...] Freizeit lassen ihn große Maschinen nicht los. Und so fährt er für ein Biogas-Unternehmen Traktor, Bagger, Radlader und repariert alte Landmaschinen. Seine berufliche Zukunft sieht er fürs erste bei seinem Ausbildungsbetrieb: „Ich möchte zunächst ausreichend Berufserfahrung sammeln, bevor ich mich zum Meister weiterbilde.“ Die Irßlinger Nutzfahrzeug-Service GmbH mit Sitz in Meßkirch wurde vor über 30 Jahren

  8. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Berufsinfota- gen an Schulen war in den vergan- genen Monaten – wenn überhaupt – nur eingeschränkt möglich. Deshalb bringt die Handwerks- kammer Reutlingen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe im [...] , motivierte junge Menschen zu treffen, die sich für eine Ausbildung im jeweiligen Berufsfeld interessieren. Smarte Vermittlung Die Vermittlung läuft über eine Online-Plattform. Unternehmen legen dort nach einer kostenfreien Registrierung ein Firmenprofil an, geben ihre Praktikumsangebote und die dafür vorgesehenen Tage ein. Die Praktikumsstellen sind bestimmten Berufsfeldern zugeord- net. Zusätzlich

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Zusatzbeitrag zusammensetzt, zuzüglich dem Zuschlag für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG und SE & Co. KG sowie der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Berufszuschlag. [...] . Berufszuschlag (§ 7 der Beitragsordnung) Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können) 2. Ofen- und Luftheizungsbauer früher: Kachelofen- und [...] Stichtag für die Erhebung des Berufszuschlages ist der 01.01.2022. Der Berufszuschlag für Existenzgründer wird wie folgt erhoben: Gewerbetreibende, die die Voraussetzungen des § 113 Abs. 2 Satz 4

  10. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sonder- beitrags zur überbetrieblichen Aus- bildung: die ÜBA-Umlage bemesse sich künftig nach einem Prozentsatz vom allgemeinen Kammerbeitrag (für das Jahr 2022: 35 Prozent). Der Berufszuschlag, den es