Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 673.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    , Haarsträhnen, Kunstwerken aus Holz, selbstgeschneiderten Kleidungsstücken und Vielem mehr. Die bunte Darstellung von Handwerksberufen aller Couleur eröffnete so die Möglichkeit, das lokale Handwerk live zu [...] wichtige Handwerksberufe zu erfahren. „Mit einem Besuch beim Friseur im Ort starteten wir und erlebten zusammen mit den Kindern dieses Handwerk hautnah“, erzählt Yasmin Juster, Leiterin des Kindergartens [...] -Point-Präsentation dargestellt, und bei einer lustigen Handwerker-Spielstraße habe das Projekt dann schließlich sein Ende gefunden. ------------------ Der Kita-Posterwettbewerb ist Teil der Mitmach-Aktion des Handwerks

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Jury des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises, der jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgeschrieben wird, hat aus 245 eingesendeten Filmbeiträgen in den vier [...] Spektrum der Themen ist breit gefächert. Es kommen Frauen in Männerberufen zu Wort (Zimmerin, Stuckateurin), Handwerker in eher seltenen Gewerken (Küfer, Buchbinder) und traditionelle Gewerke, die individuelle und einzigartige Produkte herstellen (Ofenbauer, Orthopädieschuhmacher, Zimmerer). Vorgestellt werden aber auch hochtechnisierte Handwerker (Schneidwerkzeugmechaniker, Energietechniker

  3. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz geltenden Voraussetzungen für die Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks [...] - handwerks/handwerkskammern/kontaktdaten-der-hand- werkskammern.html abrufen. Im Vorfeld des eigentlichen Verfahrens beraten die Hand- werkskammern Interessenten und weisen gegebenenfalls auf alternative [...] tatsächlichen Verwaltungsaufwand des Verfah- rens ab. Die für Anerkennungsverfahren vorgesehenen (Rahmen-)Gebühren lassen sich den Gebührensatzungen entnehmen, die über die Internet-Seiten der Handwerks

  4. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz geltenden Voraussetzungen für die Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks [...] - handwerks/handwerkskammern/kontaktdaten-der-hand- werkskammern.html abrufen. Im Vorfeld des eigentlichen Verfahrens beraten die Hand- werkskammern Interessenten und weisen gegebenenfalls auf alternative [...] tatsächlichen Verwaltungsaufwand des Verfah- rens ab. Die für Anerkennungsverfahren vorgesehenen (Rahmen-)Gebühren lassen sich den Gebührensatzungen entnehmen, die über die Internet-Seiten der Handwerks

  5. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz geltenden Voraussetzungen für die Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks [...] - handwerks/handwerkskammern/kontaktdaten-der-hand- werkskammern.html abrufen. Im Vorfeld des eigentlichen Verfahrens beraten die Hand- werkskammern Interessenten und weisen gegebenenfalls auf alternative [...] tatsächlichen Verwaltungsaufwand des Verfah- rens ab. Die für Anerkennungsverfahren vorgesehenen (Rahmen-)Gebühren lassen sich den Gebührensatzungen entnehmen, die über die Internet-Seiten der Handwerks

  6. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    den weltweiten Er- folg. Kerngeschäft des heute wieder in Pliezhausen beheimateten Unter- nehmens ist die Herstellung von Stanzblechen und -zylindern. Seit 1996 ist Lars Beck, Sohn eines der [...] im Umweltschutz Lackierereien zählen für gewöhnlich zu den gro- ßen Energieverbrauchern im Handwerk. Bei der Theo Beutinger GmbH in Bad Saulgau liegt der Fall anders. Das Unternehmen produziert mehr [...] Fahrzeugherstel- ler auf das Knowhow des Familienbetriebs. Theo Beutinger, der das Unternehmen in zwei- ter Generation führt, hat das Thema Umwelt- schutz schon früh für sich entdeckt. Die erste In- vestition, der

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    und Betriebswirt (HWK), begrüßt die angehenden Nachwuchskräfte: "Bei über 130 Ausbildungsberufen finden alle im Handwerk ihren Wunschberuf. Jeder kann seine Ziele selbst definieren – nach oben sind dabei keine Grenzen gesetzt!" Anpassungen Folgende sechs Ausbildungsprofile des Handwerks wurden jetzt modernisiert und an aktuelle technologische Entwicklungen – wie zum Beispiel die [...] Handwerk, Gewerkschaften und die Bundespolitik sorgen alljährlich dafür, dass die Ausbildungsordnungen an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden – so bleibt die Ausbildung im Handwerk

  8. KfW-Programme kompakt

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Welche Maßnahmen in welcher Form gefördert werden kann tabellarischen Übersichten entnommen werden. Ebenfalls enthalten sind die jeweiligen Höchstbeträge für Darlehen und Tilgungszuschüsse und Hinweise zur Antragstellung. Die von der KfW und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) herausgegebene Zusammenfassung richtet sich an Betriebe, die ihre Kunden in kompakter Form über die Fördermöglichkeiten informieren wollen. Faltblatt „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Barrieren reduzieren“ Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de

  9. Imagekampagne

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    "Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an." Der neue TV-Spot der Imagekampagne des deutschen Handwerks [...] rief die interaktive Video-Aktion des Handwerks deutschlandweit auf. Die Handwerkskammer Reutlingen produzierte das Video am "Tag des Handwerks" (19. September 2015) in Tübingen. Die Imagekampagne I Der zweite Kampagnenspot des Handwerks ist eine

  10. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    schief, kann dies zur vorzeitigen Auflösung des Ausbil- dungsvertrags führen. Damit es nicht so weit kommt, bietet die Handwerks- kammer Reutlingen die soge- nannte Ausbildungsbegleitung an. „Mit dem [...] 15. Juli 2016 | 68. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung das team des Jugendgemeinderats Reutlingen und der Schülermitverwaltung des Jo- hannes-Kepler-Gymnasiums Reutlingen kurz vor dem Start. Foto [...] Imagekampagne des deut- schen Handwerks auf Ausbildungs- möglichkeiten aufmerksam zu ma- chen. Darüber hinaus wurde ein wei- teres Projekt unterstützt: Der Jugend- gemeinderat Reutlingen (JGR) hatte mit der