Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 786.

  1. Hintergründe

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Beiträge zur Sozialversicherung abgeführt werden, obwohl der Unternehmer oder Auftraggeber dazu verpflichtet wären. Nach der Handwerksordnung begeht derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne [...] handwerksrechtlich nicht zugelassene Subunternehmer ausführen läßt. Illegal handelt auch der, der Subunternehmer einsetzt, von denen er weiß oder leichtfertig nicht weiß, dass sie Arbeitnehmer ohne die erforderliche [...] gegenseitige Unterstützung - auch innerhalb einer Familie, eines Vereins oder einer örtlichen Gesellschaft. Seit der Novellierung des Schwarzarbeitgesetzes stellt das

  2. Umweltberatung

    Datum: 11.04.2016

    Relevanz:
     
    34%
     

    2-Fußabdruck deutlich kleiner werden muss. Der kostenlose Ouick-Check des baden-württembergischen Handwerks liefert Unternehmen einen Überblick, wo sie heute stehen und wo die konkreten Einsparpotenziale sind [...] Gesetze, Verordnungen und Regelungen für Handwerksbetriebe Es existieren im Bereich Umwelt und Energie eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Regelungen, von denen auch der Handwerksbetrieb betroffen ist. Für Sie als Unternehmer ist es wichtig, eventuelle Defizite in der betrieblichen Umweltsituation rasch zu beheben. Betrieblicher Umweltschutz lohnt sich Um zukünftig am

  3. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Krise im Handwerk: Offener Brief des Präsidenten Der Handwerkskammer Reutlingen wird in jüngster Zeit von [...] übernehmen für uns arbeitsteilig der Baden-Württember- gische Handwerkstag in Stuttgart (BWHT) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Ber- lin. Damit dies auch geleistet wird, entrichten [...] größer, ihn also auch über das Handwerk zu spannen, sind auf Handlungsvorschläge des ZDH, sei- ner Handwerkskammern und Hand- werksverbände zurückzuführen. Endlich wird nun greifbarer, wofür wir uns

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    , und ganz besonders der letzten Wochen, trafen das Handwerk schwer. Anfang des Jahres waren es noch die Krankenstände der Corona-Pandemie, die den Betrieben zusetzten, dann immer stärker Preisexplosionen [...] für uns arbeitsteilig der Baden-Württembergische Handwerkstag in Stuttgart (BWHT) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin. Damit dies auch geleistet wird, entrichten wir dorthin [...] größer, ihn also auch über das Handwerk zu spannen, sind auf Handlungsvorschläge des ZDH, seiner Handwerkskammern und Handwerksverbände zurückzuführen. Endlich wird nun greifbarer, wofür wir uns alle seit

  5. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    erhoben noch darf Vermögen der Handwerkskammer verwendet werden. 3) Zuweisungen an andere Einrichtungen des Handwerks sind nur auf der Grundlage konkreter Geschäftsbesorgungsverträge zulässig. 4) Dem [...] -4233.62/50 den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2015 genehmigt. Er wird hiermit nach § 106 Abs. 2 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) veröffent- licht. Handwerkskammer [...] : Geschäftsleitung / Interessenvertretung Kammerorgane Geschäftsleitung Interessenvertretung Ehrungen Öffentlichkeitsarbeit/Zentralstelle Haus des Handwerks Freudenstadt Produkt- und

  6. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    erhoben noch darf Vermögen der Handwerkskammer verwendet werden. 3) Zuweisungen an andere Einrichtungen des Handwerks sind nur auf der Grundlage konkreter Geschäftsbesorgungsverträge zulässig. 4) Dem [...] -4233.62/50 den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2015 genehmigt. Er wird hiermit nach § 106 Abs. 2 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) veröffent- licht. Handwerkskammer [...] : Geschäftsleitung / Interessenvertretung Kammerorgane Geschäftsleitung Interessenvertretung Ehrungen Öffentlichkeitsarbeit/Zentralstelle Haus des Handwerks Freudenstadt Produkt- und

  7. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    erhoben noch darf Vermögen der Handwerkskammer verwendet werden. 3) Zuweisungen an andere Einrichtungen des Handwerks sind nur auf der Grundlage konkreter Geschäftsbesorgungsverträge zulässig. 4) Dem [...] -4233.62/50 den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2015 genehmigt. Er wird hiermit nach § 106 Abs. 2 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) veröffent- licht. Handwerkskammer [...] : Geschäftsleitung / Interessenvertretung Kammerorgane Geschäftsleitung Interessenvertretung Ehrungen Öffentlichkeitsarbeit/Zentralstelle Haus des Handwerks Freudenstadt Produkt- und

  8. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    erhoben noch darf Vermögen der Handwerkskammer verwendet werden. 3) Zuweisungen an andere Einrichtungen des Handwerks sind nur auf der Grundlage konkreter Geschäftsbesorgungsverträge zulässig. 4) Dem [...] -4233.62/50 den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2015 genehmigt. Er wird hiermit nach § 106 Abs. 2 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) veröffent- licht. Handwerkskammer [...] : Geschäftsleitung / Interessenvertretung Kammerorgane Geschäftsleitung Interessenvertretung Ehrungen Öffentlichkeitsarbeit/Zentralstelle Haus des Handwerks Freudenstadt Produkt- und

  9. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    in die Ausbildung Riesenbedarf bei den Betrieben: Noch 800 Lehrstellen sind zu vergeben Zum Beginn des Ausbildungs-jahres am 1. September sind viele Lehrstellen im regiona- len Handwerk unbesetzt [...] zwischen 3 und 6 Jahren interessante Einblicke in die spannende Vielfalt des Handwerks zu ermöglichen. Die dort gesammelten Eindrücke verarbeiteten die kleinen Handwerker in der Kita auf kreativen [...] . „Schon bei den Jüngsten weckt der Wettbewerb die Neugier auf viele Handwerksberufe. Sie erfahren, wie die Welt um sie entsteht und entwi- ckeln Respekt für das, was Handwer- kerinnen und Handwerker

  10. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    des baden-württem- bergischen Handwerks. Das Online- Tool ermöglicht es den Unterneh- men, ihre CO2-Emissionen detail- liert zu erheben. Diese Daten kön- nen mit Unterstützung der Umweltberater in [...] Schrei- nerei wird umweltfreundlich und nachhaltig Wertstoff verwertet, was zu erheblicher CO2-Einsparung, der Reduzierung von Abholzung und Johannes Daiker schätzt die Vielseitigkeit des [...] Anlagen A und B1. Foto: Seventyfour/Adobe Stock Höchste Zeit umzudenken Imagekampagne: Neue Motive werben für mehr Wertschätzung des Handwerks Um die politischen und wirt-schaftlichen Herausforderun