Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 786.

  1. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Innungsfachbetriebe die Möglich­ keit, sich im bekannten Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren: Unter dem Motto „Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht.“ gestaltete ein [...] Büro­ management und Mauer/­in (41) sowie Friseur/­in (39) abgeschlossen. Krisenfestes Handwerk Die Ausbildungsbereitschaft vieler Betriebe in der Kammerregion ist also trotz des zunehmenden Wettbe [...] ­ bildung an der Heimschule Kloster Wald. „Seit Jahren schneiden die Teilnehmerinnen im Leistungswett­ bewerb des Deutschen Handwerks hervorragend ab. Das ist mit der beeindruckenden Qualität der Aus

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    stieg dieser Anteil sogar auf 75 Prozent. Wie stark das Handwerk von der Coronakrise betroffen war, zeigte die Soforthilfe des Bundes und des Landes: Über 3.600 Betriebe im Kammerbezirk profitierten [...] Geschäfts lage im dritten Quartal. Auch die Dienstleistungshandwerke mussten ihr Vorjahresergebnis nach unten korrigieren. Vorsichtig opti­ mistisch bis hoffnungsvoll lagen die Erwartungen des Handwerks in [...] finden sich Nachrichten über Entwicklungen, Trends und Aktivitäten des Handwerks im Kammerbezirk. Infostream-Newsletter Alle 14 Tage, jeweils donnerstags, informiert die Kammer kostenlos alle

  3. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    (–82,1 Punkte) aus. Der Lageindikator der Handwerkskam- mer Reutlingen beträgt plus 17,1 Punkte (Vorjahresquartal: plus 42,3 Punkte). Trotz des durchwachsenen Quar- tals geht das regionale Handwerk [...] . Sie sorgen für einen hygienischen Umgang mit offenen Lebensmitteln wie etwa Fleisch- und Wurstwaren oder in der Obst- und Gemüseabteilung. Für sie gibt es nach Angaben des Bundesumweltministeriums [...] Kalkulationsdifferenzen verrin- gern. Die Dokumentation ist selbstverständlich freiwillig. Der Aufbau und der Inhalt unterliegen keinen Vorgaben. Der Zentralverband des Deut- schen Handwerks hat eine Orien

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    fünfköpfigen Jugend- und Auszubildendenvertretung des Unternehmens an. Ausbildungsleiterin Bianca Loock-Hummel schätzt ihren Auszubildenden auch wegen dieses Engagements über die Ausbildung hinaus: „Manuel [...] dort eine Jugendmannschaft. In der Kirchengemeinde Hülben arbeitet er in der Kinderkirche mit und sorgt als Schlagzeuger bei Gottesdiensten und Konzerten des Jugendchors für die musikalische Begleitung. [...] . Dabei kommt dem Umweltengagement eine besondere Bedeutung zu. Schwörer-Azubis kümmern sich um den Azubiwald, halten eigene Bienenvölker und wirken regelmäßig bei den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg

  5. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Daxenbichler/AdobeStock Die Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik sorgt für einen gu- ten Empfang. Foto: amh/ArGe Medien im ZVEH INFOVER ANSTALTUNG Ausbildungsberufe 4.0 im E-Handwerk Seit Mitte April 2021 sind die neuen Ausbildungsverordnungen für die Berufe der Elektrohandwerke veröf- fentlicht. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik stellt in Kooperation mit der Handwerks- kammer Reutlingen die wesentli- chen Neuerungen vor. Im E-Handwerk steht eine beruf- liche Neuordnung mit spannenden Entwicklungen an. Seit dem 1. August 2021 können sich Ausbil- dungsplatzbewerberinnen und

  6. Relevanz:
     
    17%
     

    , Umweltschutz und Energieeffizienz. Gesetzliche Anforderungen und technische Neuerungen haben das klassische Tätigkeitsfeld des Berufs stetig erweitert. Dies wird am Beispiel von Lüftungsanlagen deutlich, die [...] zum „Lehrling des Monats“ will die Handwerkskammer den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Neben guten [...] Glücksbringer unterwegs ist und häufig darauf angesprochen wird, nimmt er gelassen. „Das ist mir nicht so wichtig, stört mich aber auch nicht.“ „Paul bringt Interesse für unser Handwerk und Technik mit, arbeitet

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    , der Schwäbischen Zeitungund der Handwerkskammer Reutlingen sowie jeweils deren Familienangehörige. Wie lautet der Claim der Imagekampagne des Handwerks? a) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Aus [...] Handwerk, in dem moder- ne Technik längst selbstver- ständlich ist. Das gilt vor allem für die regelmäßigen Qualitäts- kontrollen des Getreides im La- bor, die im Betrieb Schritt für Schritt dokumentiert [...] sich nicht realisieren. Das will die Junggesellin aber „in jedem Fall“ noch nachholen. Und auch der Praktische Leistungswett- bewerb des Handwerks fand im letzten Jahr unter veränderten Umständen statt

  8. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Umwelt- schutz und Energieeffizienz. Gesetz- liche Anforderungen und technische Neuerungen haben das Tätigkeitsfeld des Berufs stetig erweitert. Dies wird am Beispiel von Lüftungsanlagen deutlich, die [...] Auszeichnung zum „Lehr- ling des Monats“ will die Handwerks- kammer den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu begin- nen. Neben [...] fit für die internationale Berufs- welt sind. Der Bundeswettbewerb Fremd- sprachen ist ein Angebot des Talent- förderzentrums Bildung & Bega- bung, der bundesweiten Anlaufstelle für Talentförderung in

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Als enge Partner der Handwerksbetriebe und Innungen bilden sie nicht nur Lehrlinge praxisnah aus, sondern bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten an – von der Meistervorbereitung über fachspezifische Fortbildungen bis hin zum Betriebswirteabschluss. Einen Überblick über die Meisterkurse und Premiumprodukte aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Recht, Digitalisierung, Technik, Umwelt und Energieeffizienz liefert ab sofort die Plattform www.bildungsstaetten-bw.de. Weiterbildungsinteressierte können über verschiedene Filtereinstellungen auf der dort integrierten

  10. KFM6-17.pdf

    Datum: 25.02.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    , bewerten und dokumentieren Mögliche Umweltbelastungen und den Beitrag zum Umweltschutz an Beispielen erklären Geltende Regeln des Umweltschutzes anwenden Möglichkeiten der wirtschaftlichen und [...] FAHRZEUGBAUER-HANDWERK Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in FR Karosserieinstandhaltungstechnik (12153-11) FR Karosserie- und Fahrzeugbautechnik (12153-12) METALLBAUER-HANDWERK Metallbauer/in FR [...] ausgleichen Oberflächen durch Grundieren, Füllen und Lackieren herstellen, wiederherstellen und schützen, Lackaufbau- stufen beachten Lackmaterialien entsprechend der Beschaffenheit und des Aussehens