Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 115.

  1. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    . Flüchtlingen eine Chance geben Ein Thema, das Gueudin am Herzen liegt, ist die Integration von Flüchtlingen. Wenn alles klappt, wird der junge Afghane, der im Betrieb ein Prakti- kum absolviert hat, noch [...] Mitarbeitermotivation Arbeiten meine Mitarbeiter gerne bei mir? Diese Frage sollten Chefs sich als Erstes stellen, wenn es um das Thema Mitarbeitermotivation geht. Denn nur wer mit Freude und Zufrie- denheit bei der [...] und gemeinsam mit der Belegschaft leben“, so die Expertin. Dadurch entstehe eine Arbeitsatmo- sphäre des Miteinanders. „Wertschät- zung leben ist hierbei das Stichwort.“ Chefs können ihren

  2. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    . Vertrauen und geduld Grundsätzlich gebe man motivierten jungen Leu- ten gerne eine Chance, meint Haizmann. Dies gel- te auch für Flüchtlinge. „Die einzige Chance wei- terzukommen ist, dass man etwas tut [...] - schluss machen“. Was kommt danach? „Dann muss man sehen“, sagt Diallo. Sein Chef ist da schon einen Schritt weiter. „Wir bilden aus, um die Leute als Fachkräfte im Unternehmen zu be- halten“, sagt Ulrich [...] . die Firmen Paravan, Beton-Bohr, Futura Yacht Systems). Messechef Dieter Dohr wies in ei- nem Gespräch mit den Unterneh- mern deshalb auch ausdrücklich auf den Marketingaspekt der Sonder- schauen

  3. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Der Bosch-Chef wollte jedoch so etwas wie Aufbruch- stimmung im Zusammenhang mit den neuen Tech- nologien – also die Zukunftschancen der Vernetzung und der von Bosch entwickelten Sensoren – ins Zent [...] , Bosch-Chef Dr. Volkmar Denner, Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, IHK-Präsident Christian Erbe und IHK- Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp (v.li.n.re.). Foto: Bouß zwei Jahren [...] Betrieben – nur als ein Beispiel – nicht möglich, Dol- metscher bereitzustellen. DHZ: Wo sehen Sie in der Zukunft die größten Chancen, wo die größten Ge- fahren für das Handwerk? Hecht: Große Chancen sehe

  4. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Drehteams des ZDF in der Wurmlinger Bäckerei Leins (Heinz Manke übernahm den Be- trieb 2001 von seinem ehemaligen Chef) filmten. Mit an Bord auch zwei Mitglieder der Jury, Jochen Baier und die Weltmeisterin der Konditoren, And- rea Schirmaier-Huber. Chefjuror bei dieser zwei- ten Staffel ist Johann Lafer. Schmecken ließen sich die beiden Profis ein Roggen-Dinkel-Melonen- brot. Dieses Backwerk war [...] eigentlich Schreiner der Traumberuf des zweifachen Vaters. „Aber mit meinem mittelmäßigen Schulabschluss hatte ich 1982 keine Chance auf einen Ausbildungsplatz.“ Also Bundeswehr, dort Bäckerlehre. Nach dem

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    einen Streich 27 Kreativ und krisensicher Große Schritte mit der Ausbildung zum Ausbau-Manager Die Chancen, im Handwerk seinen ganz persönlichen Traumberuf zu finden, sind besser denn je 8 Altes [...] derzeit viele junge Men- schen, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen. Auch wenn es noch nicht bei jedem angekommen ist: Das Hand- werk steckt voller Chancen und Karrierewege! Zur Aus- wahl stehen [...] gemacht hat“, freut sie sich und ist schon etwas stolz. „Saumäßig stolz“ auf seine frischgebackene Gesel- lin war auch ihr Chef und fügt hinzu: „Das ist auch ein Ver- dienst der Ausbilderinnen, die

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Chefs haben immer ein Ohr für uns und das Team ist super.“ Und wie sieht das die Firma Henne? „Wir sind froh, dass wir Taskin die zweite Chance gegeben haben!“, be- tont Philipp Dietter, „er ist [...] einen Streich Große Schritte mit der Ausbildung zum Ausbau-Manager 27 Kreativ und krisensicher Die Chancen, im Handwerk seinen ganz persönlichen Traumberuf zu finden, sind besser denn je 8 Altes [...] Hand- werk steckt voller Chancen und Karrierewege! Zur Aus- wahl stehen über 130 Ausbil- dungsberufe für nahezu alle persönlichen Neigungen und Interessen. Neben der „Hand“-Arbeit ist auch an

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    alles, es ist ei- ne familiäre Stimmung, unsere Chefs haben immer ein Ohr für uns und das Team ist super.“ Und wie sieht das die Firma Henne? „Wir sind froh, dass wir Taskin die zweite Chance [...] einen Streich Große Schritte mit der Ausbildung zum Ausbau-Manager 27 Kreativ und krisensicher Die Chancen, im Handwerk seinen ganz persönlichen Traumberuf zu finden, sind besser denn je 8 Altes [...] Handwerk steckt voller Chancen und Kar- rierewege! Zur Auswahl stehen über 130 Ausbildungsberufe für nahezu alle persönlichen Nei- gungen und Interessen. Neben der „Hand“-Arbeit ist auch an

  8. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    Nachzügler haben gute Chancen, sich eine Ausbildungsstelle zu sichern. In der Lehrstellenbörse der Kammer sind noch über 350 freie Ausbildungs- plätze in den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen [...] Anlagenmechaniker für Sanitär-, Hei- zungs- und Klimatechnik und die Zimmerer erneut punkten. KURZ UND BÜNDIG Workshops für Ausbilder Die Handwerkskammer Reutlin- gen führt im Herbst zwei Work- shops für Chefs [...] im Kunden- dienst tätig. Adis Fazlic hat eine Flie- senlegerlehre im Betrieb absolviert und kann sein 20-jähriges Firmenju- biläum feiern. Auch Juniorchef Simon Arnold trat vor 20 Jahren in die

  9. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    „Wanderschaft“ und arbei- tete in unzähligen Betrieben. Über ein halbes Jahr reiste sie als Demichef Patissier auf einem Kreuz- fahrtschiff um die Welt. Bei der Olympiade für Kö- che im Jahr 2008 holte die [...] - zenzubleiben. Das neue Rechtsinstrument ist auch eine Chance für Verbraucher- verbände. Als klagebefugte Einrich- tungen können sie ihre gute Arbeit zugunsten der Verbraucher weiter ausbauen und den [...] Chefsache Serie „Mitarbeiter? Find ich, halt ich!“ – Folge 8: Kommunikation im Unternehmen Im Arbeitsalltag sind Meinungsver-schiedenheiten unter Kollegen kei- ne Seltenheit. „Wenn Mitarbeiter ei- ne andere

  10. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Schieds- und Güteverfahren Ausbildungsberatung 520 Termine vor Ort bei neuen Ausbildungsbetrieben oder bei Konflikten während der Ausbildung Starter Center „Man muss die Chance nutzen“ Die Kammer bietet mehr als Beitragspflichten: Drei Betriebe über ihre Erfahrungen mit unserem Beratungsangebot „man muss die Chance für sich erkennen“, sagt Zimmerermeister Thomas Federsel über das Beratungsangebot [...] nehmen und die Chancen für sich erkennen.“ In den nächsten Jahren will Federsel durchstarten. „Besser werden“ lautet sein Anspruch. Das betrifft das Knowhow im Betrieb, das Leis- tungsangebot, die