Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 559.

  1. Schreinern auf Kreta

    Datum: 18.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Vorschlag kam vom Chef. Was auch daran liegt, dass es ein Beispiel in der Familie gibt. Jürgen Reihlings Tochter hatte vor einigen Jahren ein Auslandspraktikum während ihrer Ausbildung gemacht [...] . „Wir haben vor allem Küchen gemacht“, berichtet Müller. Der Betrieb, bestehend aus Vater und Sohn, sei gut ausgestattet gewesen, wenn auch eher ältere Maschinen zum Einsatz kommen. Was die fachliche [...] „Go.for.europe“, ein Projekt der baden-württembergischen Wirtschaft, organisiert vierwöchige Auslandspraktika in EU-Ländern. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aus Handwerk, Industrie und Handel, die zum

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsleitergehälter sowie Pensionsrückstellungen steuermindernd ansetzen. Damit reduziert sich ihr Gewerbeertrag und der Beitrag zur Handwerkskammer fällt niedriger aus als bei Betrieben, die diese Möglichkeiten nicht [...] ? Das Recht zur Erhebung der Beiträge ergibt sich aus der Handwerksordnung (HwO) , aus der Beitragsordnung und dem jährlichen Beitragsfestsetzungsbeschluss der Handwerkskammer [...] Gewerbesteuermessbetrag festgesetzt wurde, andernfalls ersatzweise der Gewinn aus Gewerbebetrieb, der nach § 15 Einkommensteuergesetz oder § 8 Körperschaftsteuergesetz ermittelt wurde. Es findet keine

  3. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landesbahnstraße 7 72488 Sigmaringen aus der Festschrift „25 Jahre Handwerks- kammer für Hohenzollern 1900–1925“ von Karl Fröhlich. Grafik: pr Peter Züfle sen., Elke Haist und der Jubilar Stefan Haist [...] gesehen, gefühlt, gerochen und geschmeckt haben. Eine Jury aus Vertretern von Hand- werk und Frühpädagogik begutachtet die Arbeiten, wobei auch die Einbin- dung von Handwerksbetrieben ein wichtiges [...] Kindergärten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen jeweils den Sieg in Baden-Württem- berg davongetragen, und zwar der Kindergarten St. Josef aus Hirrlingen und der Evangelische Kindergarten Aach

  4. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    junge Hand- werkerinnen und Handwerker aus dem ganzen Bundesgebiet zum Aus- tausch eingeladen. Ende letzten Jah- res war es wieder so weit: Jede Hand- werkskammer konnte einen Auszu- bildenden oder eine Auszubildende entsenden. Insgesamt waren 38 Nachwuchsfachkräfte vor Ort, um mit der neuen Leadagentur CarlNann aus Hamburg zu diskutieren. Kfz-Mechatronikerin aus Albstadt im Beirat   Von der [...] . Aber diverse von ihr absolvierte Praktika, beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das Insgesamt waren 38 Teilnehmende aus ganz Deutschland zu dem Treffen im Haus des

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    -, Abschluss- oder Teil 2-Prüfung findet am Ende der Ausbildung statt. Gerade bei der gestreckten Form fällt Teil 1 schon recht stark für die Gesamtnote ins Gewicht – es lohnt sich also, sich auf beide [...] Berufsausbildungsverhältnis in die Lehrlingsrolle eingetragen oder aus einem Grund nicht eingetragen ist, den weder du noch dein gesetzlicher Vertreter oder Vertreterin zu vertreten hat [...] Beruf berufen. Er setzt sich aus mindestens drei Mitgliedern (Arbeitgeber/Arbeitnehmer/Berufsschullehrer) zusammen. Ich habe die Prüfung nicht

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Berufs- und Studienwahl. Ein nützlicher Nebeneffekt: Wer auf den Geschmack kommt und im Anschluss vielleicht ein Praktikum machen möchte, kennt schon mal den Chef oder Ausbilder im Betrieb persönlich [...] . Girls’Day 2025: Die Zukunft gehört Dir! Am 3. April findet der Girls’Day 2025 statt. Unter dem Slogan „Die Zukunft gehört Dir!“ laden Betriebe aus Handwerk und Industrie und [...] mit technischen Berufen zu beschäftigen. Und das zahlt sich auch für die teilnehmenden Unternehmen aus, wie ein Blick in die Statistik zeigt: 38 Prozent der Unternehmen haben im Anschluss an den

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    dabei kreativ sein. 10 Aus der Hauptstadt nach Baden-Württemberg Abwechslung und neue Herausforderungen – das ist es, was der Dachdecker-Junggeselle Nick Arold an seinem Beruf liebt. 12 Das Hobby [...] Lehrstellen in den Landkreisen Reutlinge, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen. 34 Termine und Ausbildungsinfos 36 Mentor und Vorbild Wie motivieren? Ausbilder aus Gewerken, die häufig mit [...] Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus. Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    dabei kreativ sein. 10 Aus der Hauptstadt nach Baden-Württemberg Abwechslung und neue Herausforderungen – das ist es, was der Dachdecker-Junggeselle Nick Arold an seinem Beruf liebt. 12 Das Hobby [...] Lehrstellen in den Landkreisen Reutlinge, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen. 34 Termine und Ausbildungsinfos 36 Mentor und Vorbild Wie motivieren? Ausbilder aus Gewerken, die häufig mit [...] über den motivierten Azubi und gleich nach dem Haupt- schulabschluss begann er die Ausbildung. Die Firma Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus. Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    machen und dabei kreativ sein. 10 Aus der Hauptstadt nach Baden-Württemberg Abwechslung und neue Herausforderungen – das ist es, was der Dachdecker-Junggeselle Nick Arold an seinem Beruf liebt. 12 [...] Rund 550 freie Lehrstellen in den Landkreisen Reutlinge, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen. 34 Termine und Ausbildungsinfos 36 Mentor und Vorbild Wie motivieren? Ausbilder aus [...] jedes Talent, jede Begabung und jeden Schulabschluss und natürlich auch unabhän- gig vom Geschlecht. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker, die wir in der dieser Ausgabe unseres Aus

  10. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Stadthalle Reutlingen erhielten 305 frischgebackene Meisterinnen und Meister aus ... mehr lesen 27.11.2024 Weihnachtsgrüße mit dem [...] dürfen sich ... mehr lesen 29.10.2024 E-Rechnung: BMF regelt Praxisfragen In zwei Monaten fällt der Startschuss für [...] Lehrling des Monats Die Handwerkskammer Reutlingen hat Jacob Bodenmüller aus Trillfingen als "Lehrling des Monats Oktober" ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im zweiten Lehrjahr im Familienbetrieb