Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 555.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Prozent der Unternehmen eine zumindest stabile Auftragslage. Mit Zuwächsen rechnen allerdings derzeit nur noch 23,9 Prozent (Vorjahr: 27,7 Prozent). Deutlich skeptischer als vor zwölf Monaten fällt die Umsatzprognose aus. 28,5 Prozent der Betriebe stellen sich auf weniger Einnahmen ein (Vorjahr: 19,8 Prozent), jeder Fünfte erwartet ein Umsatzplus (19,8 Prozent; Vorjahr: 29,2 Prozent). 3 „Damit bewegen wir [...] erwarten bessere Geschäfte als vor einem Jahr. Was von den Prognosen übrig bleibe, werde sich zeigen, meint Herrmann. Denn die Unsicherheit habe angesichts des Ausstiegs der Briten aus der Europäischen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Profi warten muss.“ 2.107 neue Ausbildungsverträge – ein Plus von 2,6 Prozent Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt allerdings uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen [...] Binnenkonjunktur erwarten die rund 13.700 Hand- werksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ein gutes Jahr 2016. „Insgesamt gehen wir von einem Umsatzplus von zwei Prozent nominal aus“, meint Präsident [...] Sie nicht, welche Software für Ihren Betrieb die richtige ist? Außenwirtschaft Sie möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen auch im Aus land anbieten oder Produkte erwerben? Wir informieren über

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    andere Zukunftsvorhaben realisiert. Rund die Hälfte der Befragten plant wei tere Investitionen. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert geht deshalb davon aus, dass sich das auch in zusätzlichen [...] erfolgreich läuft. Die aktuellen Zahlen zeigen demnach, so Kammerchef Eisert, wie solide die Handwerksunternehmen aufgestellt sind. Ein Ende der Wachstumsentwicklung sei sogar vorerst nicht in Sicht, im [...] im Aus land anbieten oder Produkte erwerben? Wir informieren über Besonder- heiten bei Auslandsaktivitäten und geben Tipps zur Finanzierung und Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. Ausbildung Sie

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    -Maut wird auf Fahrzeuge ab 3,5 t ausgedehnt. Neue Tarifstruktur Die Lkw-Maut setzte sich bislang aus drei Teilsätzen [...] Gesamtmasse, Handwerkerausnahme, FAQ Wer fällt unter die Handwerkerausnahme? Bundesamt für Mobilität und Logistik: Liste der handwerklichen Tätigkeiten

  5. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ehrenamtlich engagierten Leistungsträger am „Tag des Ehrenamts“ aus A m 16. Mai feierte die Hand­ werkskammer Reutlingen den „Tag des Ehrenamts“ in den Pfullinger Hallen. Dabei wurden rund 150 engagierte [...] Kammerpräsident Alexander Wälde (Bildmitte) zeichneten ehrenamtliche Leistungsträger aus dem Landkreis Freudenstadt aus. Die ausgezeichneten Ehrenamtsträger aus dem Zollernalb-Kreis. Ausgezeichnete Ehrenamtsträger aus dem Landkreis Tübingen. Humoristische Einblicke in die Welt der Schwaben präsentierte das Duo Ernst und Heinrich. Fotos: Gaby Höss Die Geehrten aus dem Landkreis Reutlingen. Auch

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Sortiment und ihre Philosophie. Der Familienbetrieb mit Stammsitz in Horb unter Leitung von Seniorchef Hans-Peter Saur und den Söhnen Matthias und Alexander als Geschäftsführer ist mittlerweile an 16

  7. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    teils/teils schlecht 41 43 21 10 29 24 16 8 29 52 35 10 2426 28 17 16 69 47 55 40 55 50 55 Prognose fällt verhalten aus Geschäserwartungen für das zweite Quartal 2025 – Angaben in [...] | 77. Jahrgang | 9. Mai 2025 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Von der Idee zur Marktreife Handwerkerstiftung der Kreissparkasse prämierte Innovationen aus dem [...] Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reutlingen hatten sich an der 33. Ausgabe des Innovationsprei- ses der „Stiftung zur Förderung inno- vativer Leistungen im Handwerk“ der Kreissparkasse Reutlingen beteiligt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    . Ein Selbst-Test gibt eine erste Orientierung, ob das Unternehmen unter die Regelungen fällt. Online-Check zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Welche Vorgaben müssen im Einzelnen [...] ist verpflichtet, eine Auflistung wichtigsten Standards zu veröffentlichen, aus denen die Barrierefreiheitsanforderungen für Webseiten mit B2C-E-Commerce-Angeboten detailliert hervorgehen. Der

  9. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    einladen, gibt Chefs und Ausbildern Einblicke in die Erwartungen dieser Alters- gruppe, worauf es bei der Kommu- nikation ankommt und wie sie eine vertrauensvolle Beziehung zu diesen Auszubildenden [...] Handwerks zu sichern und junge Menschen für diese Berufe zu begeistern. Wir möchten die Attraktivität einer Aus- bildung im Handwerk hervorheben und die guten Zukunftsperspekti- ven, die kreative Arbeit [...] den persönlichen und ausbil- dungsrelevanten Angaben zum Aus- zubildenden ergänzt werden muss. „Der Lehrvertrag online ist ein wei- terer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung“, sagt Susanne

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    in jedem Detail seiner Arbeit: „Es freut mich zu sehen, wenn meine Arbeit nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen und meinem Chef gefällt. Ich liebe die kleinen Erfolgserlebnisse – wenn eine