Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1440.

  1. Betriebsübergabe

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb sowie überregional tätige Berater zusammengeschlossen haben. Dem Netzwerk gehören unter anderem kommunale Wirtschaftsförderungsstellen, Banken, das RKW [...] , das eigene Lebenswerk loszulassen und in andere Hände abzugeben. Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist außerordentlich komplex, weil neben wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen [...] kostenfrei. Bitte den folgenden Erfassungsbogen ausfüllen und an das Beratungscenter der Handwerkskammer Reutlingen schicken. nexxt change-Erfassungsbogen www

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Voraussetzungen das „Aufstiegs-BAföG“ – eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz – für sich beantragen. Die Förderung ist an bestimmte persönliche, qualitative und zeitliche Anforderungen geknüpft, über welche Sie sich online oder direkt bei Ihrem zuständigen Förderamt informieren können. Der richtige Ansprechpartner ist das Amt für [...] , Telefon 07071 207-0 Landratsamt Zollernalbkreis, Postfach 10 06 62, 72336 Balingen, Telefon 07433 92

  3. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zu finden. Das Angebot geht quer durch alle Branchen, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über Kraftfahrzeugmechatroniker [...] unterscheidet, betont der junge Mann. „Wir arbeiten mit Sys- tem und Verstand. Das geht nicht ohne die richtigen Techniken und das Wissen, welche Reinigungsmittel im jeweiligen Fall geeignet sind.“ In den [...] . „Reinigen, das bedeutet ganz verschiedene Tätigkeiten in unterschiedlichen Objekten. Diese Abwechslung gefällt mir.“ Der 19-Jährige wird bei der Kocak GmbH & Co. KG in Reutlingen als Gebäudereiniger im

  4. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fantasie, zeichne- rische Fähigkeiten, Formgefühl und clevere Ideen werden gebraucht. Das alles bringt Johannes zu über 100 Prozent mit“, sagt sein Ausbilder und Prokurist der Firma, Pascal Schmitt, und [...] zugleich. Kein Tag gleiche dem ande- ren und am Ende eines jeden sähe man das Ergebnis seiner Arbeit, so Daiker. Das können Schränke, Türen, Möbel oder Küchen, Bad- oder Out- doormöbel sein. „Natürlich [...] gehört die Schrei- nerei Willi Pfeffer zu einer der ersten Adressen für Privat- und Gewerbe- kunden. Gegründet am 1. Oktober 1990 entwickelte sich das Unterneh- men beständig weiter, hin zu einem der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    und technisches Verständnis. Auch Fantasie, zeichnerische Fähigkeiten, Formgefühl und clevere Ideen werden gebraucht. Das alles bringt Johannes zu über 100 Prozent mit“, sagt sein Ausbilder und [...] und Herausforderung zugleich. Kein Tag gleiche dem anderen und am Ende eines jeden sähe man das Ergebnis seiner Arbeit, so Daiker. Das können Schränke, Türen, Möbel oder Küchen, Bad oder Outdoormöbel [...] 30 Jahren gehört die Schreinerei Willi Pfeffer zu einer der ersten Adressen für Privat- und Gewerbekunden. Gegründet am 1. Oktober 1990 entwickelte sich das Unternehmen beständig weiter, hin zu einem

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsplätze in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Das Angebot geht quer durch alle Branchen, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über [...] „Nach zwei Jahren, in denen vor allem die Corona-Pandemie für einen starken Rückgang sorgte, ist das eine ermutigende Zwischenbilanz. Die Betriebe haben ihr Angebot in dieser schwierigen Zeit nicht [...] sich für ein Studium entscheiden. Beide Trends betreffen die duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wertschätzung beruflicher Qualifikationen.“ Das Handwerk

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Module mit insgesamt 200 Lerneinheiten vorgesehen: GK Grundlagen der Haut (80 Lerneinheiten) OS Optische Strahlung (120 Lerneinheiten) Das Modul GK ist nicht erforderlich, wenn ein [...] Anwendung von Ultraschall ist ebenfalls ein Fachkundenachweis notwendig. Die beiden Module umfassen insgesamt 120 Lerneinheiten: GK Grundlagen der Haut (80 Lerneinheiten) US Ultraschall (40 Lerneinheiten) Zum Erwerb der Fachkunde gibt es derzeit noch keine Schulungsprogramme. Die Programme werden im Frühjahr 2021 erwartet. Für den Nachweis der Fachkunde ist daher eine Übergangsfrist bis zum 31

  8. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    engpässe sowie hohe Preissteigerun- gen für Material und Energie bereits zu dieser Zeit ein Thema gewesen, das sich zunehmend zuspitzte. Der Kostendruck quer durch alle Gewerke nahm zu; weit über 80 Pro [...] . Joachim Eisert ging anschließend auf die Fachkräftesituation ein. Der Mangel an Nachwuchs bei qualifizierten Fachkräften im Handwerk stelle nicht nur das Handwerk allein vor Probleme, sondern unsere [...] .000 Fachkräfte. Auf unseren Kammerbe- zirk bezogen sind das ca. 3.500 Men- schen, die wir dringend in unseren Betrieben bräuchten.“ Zugleich wür- den viele qualifizierte Handwerke- rinnen und Handwerker in den

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Herstellern nicht gedeckt werden, daher werden die meisten Instrumente importiert. Polen – ein attraktiver Markt Für deutsche Betriebe ist Polen ein sehr attraktiver Markt. Im Jahr 2020 wurden aus Deutschland [...] Handwerkskammer suchen deshalb Musikinstrumentenbauer aus der Region, die Interesse an Geschäftskontakten in Polen haben. Interessiert? Das müssen Sie tun. Interessierte Instrumentenbauer schicken ihren Prospekt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    und Zollern-Alb zufrieden. Zwei Drittel der Befragten bewerteten die aktuelle Geschäftslage als gut. Mit 67,0 Prozent waren es sogar noch etwas mehr als im Vorjahr (64,6 Prozent). Im selben Zeitraum [...] auf nunmehr 12,5 Wochen zugenommen. Deutlich darüber liegt das Bauhauptgewerbe mit 19,2 Wochen, was dem Vorjahresniveau entspricht. Ihre Auftragspolster ausbauen konnten die Ausbauhandwerker (17,3 [...] Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 10,5 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 2/2022