Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1437.

  1. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Co.: Diesen Hinweis müssen Sie streichen Die EU-Kommission stellt die Online-Streitbeilegungsplattform im Sommer ein. Das bedeutet eine Informationspflicht weniger. Trotzdem kommt [...] . Initiative Horizont Handwerk Das Informations- und Beratungsprogramm rund um die Themen Personal, Strategie & Transformation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung [...] , Schornsteinfeger und kaufmännische Berufe in Kraft. mehr lesen Alles über "Das Handwerk in Deutschland" Die Broschüre "Das

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    nach dem Berufsbildungsgesetz gleichwertige berufliche Fortbildung im erlernten Beruf. Zusätzlich müssen die Bewerber eine studienfachliche Beratung der Hochschule absolvieren. Wer etwas anderes studieren möchte als er im Beruf gelernt hat, muss sich einer Eingangsprüfung der Hochschule unterziehen. Welcher Studiengang mit welcher Meisterausbildung gewählt werden kann, erfahren die studierwilligen Meister direkt bei den Ausbildungsstätten. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb haben im vergangenen Jahr 285

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    alle hätten begriffen, „dass man sich heutzutage auf einmal Gelerntem nicht ausruhen kann“, sagte Möhrle und betonte die Bedeutung lebenslangen Lernens: „Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist berufliche Weiterbildung heute unabdingbar.“ Das sei jedoch keine lästige Pflicht, sondern berge vor allem Chancen. Möglichkeiten zur Weiterbildung gebe es viele, sagte Möhrle, und verwies unter anderem auf das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Business Administration (BBA), das die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule anbietet. Mehr

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    aus einen Umkreis von zehn Kilometern stammen und nicht erst durch halb Baden-Württemberg gekarrt werden“, betont Birgit Rieck, Unternehmerfrau und gelernte Fleischfachverkäuferin. Was im Hauptgeschäft [...] sie ein Praktikum in Jochen Riecks Betrieb in Böhringen absolvierte. „Das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe festgestellt, dass der Fleischerberuf optimal für mich ist. Und auch im Betrieb hat es [...] „Fleisch ist nicht gleich Fleisch. Wurst ist nicht gleich Wurst. Das zu vermitteln und ein Umdenken in der Gesellschaft zu erreichen, ist mir wichtig“, sagt Rösch, die sich auch nach Feierabend mitunter mit

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Baden-Württemberg, dem landesweiten Angebot für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, wird die Berufsorientierung ein Stück smarter. In der Praktikumswoche lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues [...] Pfingstferien im Mai und Juni und nochmals drei Wochen im Oktober und November. Wer kann teilnehmen? Das Angebot richtet sich [...] Sie wählen das Berufsfeld, für das sie sich interessieren. Sobald der Praktikumswunsch eingetragen ist, wird das Unternehmen automatisch informiert. So kommen Unternehmen und Jugendliche schnell und

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Energieverbrauch von Gebäuden Seit dem 1. Juli 2008 ist der Energieausweis für Altbauten Pflicht. Das Regelwerk ist kompliziert. Einige Hauseigentümer haben die Wahl zwischen verschiedenen Varianten [...] . Auf Anfrage eines Kauf- oder Mietinteressenten muss ein aktueller Ausweis vorgelegt werden. Umgekehrt gilt: Für das selbstgenutzte Eigenheim oder in bereits bestehenden Mietverhältnissen ist auch in [...] achten sollten, darüber informiert das Portal Gebäudeenergieausweis Baden-Württemberg . Wer stellt den Energieausweis aus? Grundsätzlich müssen alle

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    gezeichnet. Ihre phantasievollen Marzipan- und Zuckerfiguren haben es auch Theresa Rausch angetan: „Von ihr habe ich gelernt, wie man mit Kakao Bilder auf Torten zeichnet, wie aus Marzipan, Zucker oder [...] schätzen, neben der Bäckerei Winter zudem noch im Marzipan Atelier von Dorte Schetter ihre Ausbildung zu vervollkommnen. Zwei Betriebe, eine Auszubildende? Dank des Verbundausbildungsvertrags geht das: die [...] wiederzusehen, die er schon beim Abschluss des überbetrieblichen Ausbildungslehrgangs kennengelernt hatte. Er beglückwünschte sie zu ihrer Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“: „Schön, dass sich Kreativität

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Lehrstellenbörse/Praktikumsbörse Freie Lehr- und Praktikumsstellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb: Hier geht es zu unserer Lehr- und Praktikumsstellenbörse. Die ultimative App: das Lehrstellenradar Das [...] -Z Für Betriebe: Lehr- und Praktikastellen melden Verwalten Sie Ihre Lehr- und Praktikumsstellen über das Kundenportal auf unserer Serviceseite (Login erforderlich).

  9. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    die Belegschaft und die Arbeitsabläufe eingebunden. Anders könnte es auf der Berufsschule aussehen, der Sprache wegen, obwohl die beiden Westafrikaner bereits ein Jahr lang Deutsch in Vollzeit gelernt [...] das Unternehmen Neuland. An Bewerbern fehlt es nicht. „Es könnten mehr sein“, meint Tochter Annkathrin Nestle, die 2015 gemeinsam mit ihrer Schwester Janine in die Geschäftsführung eingetreten ist. Es sei schwieriger geworden, junge Leute für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Obwohl das Unternehmen aktiv um Nachwuchs wirbt. Nestle beteiligt sich regelmäßig an Bildungsmessen, pflegt

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    mit der Bank verhandeln, um sich über Wasser zu halten. Dabei hat sie gelernt, wie wichtig es besonders als Frau ist, souverän aufzutreten und hartnäckig zu bleiben. „Nach außen habe ich Optimismus und [...] gewagt“, sagt sie und lacht. Zuvor war sie viele Jahre in leitender Funktion für das Modelabel Joop tätig gewesen und kannte sich mit hochwertigen Stoffen hervorragend aus. Die Idee zum eigenen Textilreinigungsbetrieb kam Kößler beim Bügeln. Im Internet recherchierte sie dann so lange, bis sie ein System ausfindig machte, das ihren Vorstellungen einer schonenden und umweltfreundlichen Reinigung von Textilien und