Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Lehrstellenbörse/Praktikumsbörse Freie Lehr- und Praktikumsstellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb: Hier geht es zu unserer Lehr- und Praktikumsstellenbörse. Die ultimative App: das Lehrstellenradar Das [...] -Z Für Betriebe: Lehr- und Praktikastellen melden Verwalten Sie Ihre Lehr- und Praktikumsstellen über das Kundenportal auf unserer Serviceseite (Login erforderlich).

  2. Waschtische für den Airbus

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Sein in Kirchentellinsfurt ansässiges Unternehmen stellt Waschtische und Sanitäreinrichtungen her. Wie in jeder Schreinerei wird in der Produktionshalle gesägt, gebohrt und geschliffen. Jedoch werden keine Hölzer verarbeitet, sondern der Mineralwerkstoff Varicor. Zwei Drittel der Produktion werden in Flugzeugen verbaut. Wichtigster Abnehmer ist der Flugzeughersteller Airbus. Schüschke ist alleiniger Lieferant. Die technischen Anforderungen an das Produkt sind hoch: Brandeigenschaften, Entflammbarkeit, Raucheigenschaften und Giftigkeit des Materials werden laufend geprüft und durch externe Institute

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildung zum Elektroniker kennen gelernt und sich zum Ziel gesetzt gemeinsam ein Unternehmen aufzubauen. Ihr Leistungsspektrum erstreckt sich von der klassischen Elektroinstallation in privaten und [...] Ausbildung als Elektrotechniker für Energie- und Gebäudetechnik zu bewerben. Um die elektrotechnischen Grundlagen aufzubauen und zu vertiefen, absolviert der Familienvater das erste Ausbildungsjahr in Vollzeit [...] Fragen einzugehen, die Jugendliche bei der Berufswahlentscheidung umtreiben. Für keine Arbeit sei er sich zu schade, so Geschäftsführer Michael Baumann, ehrgeizig und motiviert sei er; für das junge

  4. Hämmern, sägen, feilen

    Datum: 12.07.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    wechselt und was man in der Werkstatt so macht. „Habt ihr noch irgendwelche Fragen?“, fragt die gelernte Kfz-Mechanikerin am Ende. „Was passiert, wenn der Motor überhitzt ist?“, fragt ein Mädchen. „Das liegt daran, dass die Kühlflüssigkeit anfängt zu kochen. Aber das ist nicht weiter dramatisch“, so Anja. In der Werkstatt, in der sie ihre Ausbildung gemacht hat, war sie nur unter Männern. Ein Problem war das [...] Frauenprojektehaus in Tübingen veranstaltet den Handwerkerinnentag dieses Jahr zum ersten Mal. Finanziert wird er zum großen Teil vom Sozialministerium Baden-Württemberg, das Initiativen zur Berufsorientierung für

  5. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zuge- stimmt haben. „Das Lernen gelernt“ 45 Kraftfahrzeugtechniker erhalten ihre kleinen Meisterbriefe 45 junge Kraftfahrzeugtechniker ha- ben ihre [...] - arbeiter, zwei davon Auszubildende. Acht junge Menschen haben in den vergangenen 25 Jahren in Schwen- ningen gelernt. Spezialgebiet heute: die Umrüstung auf Autogas. Eher auf zwei Rädern unterwegs sind [...] um Heizung, Sanitär und Flaschnerei. Etwa zehn junge Menschen haben bei ihm seit der Gründung 1991 ihr Handwerk gelernt. deutsche-handwerks-zeitung.de Aktuelle wirt- schaftspolitische

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    20 Jahren gelernte Betonbauerin und jetzt auf dem Weg zur Bauingenieurin. Für viele ist Beton der nachhaltigste Baustoff und Jule hat damit etwas für die Ewigkeit geschaffen. Als PLW [...] Kampagne sind fünf Kampagnenbotschafter stellvertretend für mehr als 5,5 Millionen Handwerker zu sehen. Wie das Handwerk sie geprägt und verändert hat, wird in den kommenden Monaten auf Bussen, [...] - mechatroniker Arbeitsort: Cuxhaven Alter: 34 Jahre Das norddeutsche Gewächs sorgt dafür, dass die Ernte eingefahren werden kann. Gerade in der Erntezeit ist Schnelligkeit bei der Reparatur von

  7. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Dübel. Das Unternehmen aus Waldach- tal besitzt weltweit 46 Gesellschaften mit 5.000 Mitarbeitern, ist aber immer noch stark lokal und regional verwurzelt. „ich habe das letzte mal gelernt, dass hier [...] wählte den einjährigen Vollzeitkurs, die Turbo-Variante für Meisterschüler. Für ihn eine logische Entscheidung: „Schließlich war ich schon in der Ma- terie drin und das Lernen gewöhnt.“ Als Jungmeister [...] Familie lebt in Böblingen, stand sein Entschluss schnell fest. Für eine andere Entscheidung hat Puhle länger ge- braucht. Der 32-Jährige hat ursprünglich Metall- bauer gelernt, ist also Quereinsteiger in

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    , Herstellern und dergleichen die fachgerechte schweißtechnische Ausführung von Konstruktionen und Bauwerken jeder Größe überwachen [...] Arbeit Lernen Sie Schweißen! In ein- bis drei Monaten zum Ziel. Wer noch keine Vorkenntnisse hat, beginnt mit den Grundlagen. Haben Sie [...] werden, dass der Schweißer regelmäßig schweißt der Schweißer im Geltungsbereich seiner Prüfung schweißt das Können und Wissen des Schweißers nicht angezweifelt werden Gerne übernehmen wir

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    , insbesondere Normen und Vorschriften für das elektrotechnische Arbeiten an Kraftfahrzeugen und Hochvoltfahrzeugen sowie Unfallverhütungsvorschriften und Regeln der Technik anwenden Erhöhtes [...] und beurteilen Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen Maßnahmen für die Vermeidung von Gefahren durch Isolationsfehler ergreifen Expertensysteme anwenden

  10. Schwarzarbeit ist teuer

    Datum: 03.09.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    wird man mit nicht unerheblichen Bußgeldern belegt. Am falschen Platz zu sparen, kann also verhängnisvolle Folgen haben. Sicher ist die Arbeit eines gelernten und qualifizierten Handwerkers teurer