Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1459.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , dass ich meine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden kann und immer wieder Neues dazulerne.“ Neben seinem beruflichen Engagement ist Lorenz auch privat vielseitig interessiert und [...] Ehrung soll junge Menschen motivieren, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen und sich mit Engagement, Lernbereitschaft und Teamgeist einzubringen. Die Elektrogesellschaft Werner Maier mbH beschäftigt am Standort Alpirsbach zahlreiche Fachkräfte und Auszubildende und setzt auf eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung. „Wir sind stolz auf Lorenz und überzeugt, dass er ein Gewinn für das

  2. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    - mierten über Handwerksberufe. Neben der Nachwuchswerbung ist die Nachfolge ein drängendes Thema. Das Team der Unterneh- mensberatung unterstützt und begleitet Betriebe mit einem umfas- senden [...] dreieinhalbjähriger Ausbil- dungsdauer wird bis zur vorge- zogenen Prüfung nicht unter- schritten. ț Zur Prüfung kann auch zugelas- sen werden, wer das Eineinhalb- fache der regulären Ausbil- dungszeit durch entsprechende Berufspraxis nachweisen kann (die sogenannte Externenprü- fung). Anträge müssen bis spätestens 1. September 2025 bei der zuständi- gen Handwerkskammer eingereicht werden. Das Antragsformular

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Lernziel Schlüsselqualifikationen wie Team-, Problemlöse-, Kooperations-, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie das Erkennen der Grenzen des eigenen Könnens werden deutlich sichtbar [...] nicht selbstständig lösen können, unterstützend begleiten. Der Lernbegleiter soll nicht das Denken und Handeln des Auszubildenden übernehmen. Das Fazit daraus Im Wesentlichen liegen der Nutzen und [...] , mit der eine Situation oder ein Problem rein theoretisch bearbeitet wird, werden hier die Aufgaben und Lösungen praktisch, als auch handlungsorientiert durchgeführt. Das heißt, es findet eine

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . „Es kommt nun auf die zügige Umsetzung an“, sagte Wälde. Die Entscheidung, das Handwerk von der angekündigten Senkung der Stromsteuer auszunehmen und vorerst nur die Industrie, die Land- und [...] Vorfeld der Landtagswahl im kommenden Jahr hat das Handwerk seine Erwartungen an die künftige Landesregierung unter dem Titel „26 für 26. So gelingt der Politik ein Meisterstück“ formuliert. Zu den [...] digital verfügbar machen“, sagte Nowottny. Besser als erwartet entwickelte sich das Haushaltsjahr 2024. Der Jahresabschluss liegt mit einem Fehlbetrag von 351.387 Euro deutlich unter den Planungen. Dies

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorbemerkungen Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. 2018-2020 neu saniert und [...] Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu beschaffenden Produkte [...] Datenblättern oder einem informatorisch beigefügten preisgleichen formlosen Angebot hervor, behält sich die AG vor, das Angebot von der Wertung auszuschließen oder eine klärende Recherche bzw. Nachprüfung zu

  6. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Montage Bitte fügen Sie den Unterlagen ein komplettes Angebot auf eigenem Briefpapier bei, mit mindestens allen Angaben die auch im LV vermerkt sind. Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus [...] Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu beschaffenden Produkte werden in der Berufsausbildung eingesetzt und sollen unter diesen Bedingungen über [...] -Frist immer 14 Tage nach Rechnungseingang in der Bildungsakademie Tübingen. 9.0 Benennung von Herstellern Der/die Bieter:in hat die Hersteller:innen von Produkten, die nicht aus seiner/ihrer eigenen

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Vorbemerkungen Vorbemerkungen: Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. 2018 [...] -, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu [...] nicht aus den mitzuliefernden Produkt- und Datenblättern oder einem informatorisch beigefügten preisgleichen formlosen Angebot hervor, behält sich die AG vor, das Angebot von der Wertung auszuschließen

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. 2018-2020 neu saniert und umgebaut, stehen in 19 Werkstätten und 3 [...] bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu beschaffenden Produkte werden in der Berufsausbildung eingesetzt und [...] Bildungsakademie Tübingen. 9.0 Benennung von Herstellern Der/die Bieter:in hat die Hersteller:innen von Produkten, die nicht aus seiner/ihrer eigenen Produktion stammen, zu benennen. 10.0 Liefertermin Der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    des Vorhabens handelt es sich um das Eingehen der ersten wesentlichen finanziell bindenden Verpflichtung, soweit sich diese auf die zu fördernden Vorhaben bezieht (z. B. Abschluss von Kaufverträgen [...] . Euro) bei der Bürgschaftsbank beantragt werden. Bei höheren Bürg- schaftsbeträgen übernimmt die L-Bank bis zu 50% des Risikos. Das Förderdarlehen kann unabhängig von der Verbürgungsquote im Rahmen [...] Darlehens ist der L-Bank das unterschriebene Verwendungsnachweisformular einzureichen auf dessen Basis die Festsetzung des Tilgungszuschusses erfolgt. Gutschrift: Der Tilgungszuschuss wird dem

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die aktuelle Geschäftslage als „gut“. Knapp zehn Prozent äußerten sich unzufrieden, etwas mehr als vor einem Jahr. Im Vergleich zum [...] (2/2024: 26 bzw. 16 Prozent). Allerdings gibt es zwischen den einzelnen Branchen große Unterschiede. Einen regelrechten Nachfrageeinbruch erlebten die Dienstleistungsbetriebe und das Gesundheitshandwerk [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 11 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus.