Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    eines der Gesichter der bundesweiten Kampagne. Grafik: DHKT/handwerk.de 3Das Handwerk in der Region Die Lösung mit Ihrer genauen Anschrift senden Sie bitte bis 19. April 2021 an: Handwerkskammer [...] Jahresende eine Prü- fung ansteht.“ Die Fort- und Weiterbildung der Handwerkskammer Reut- lingen findet, mit unterschiedli- chen Schwerpunkten, in den Bildungsakademien Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen [...] - rer/in. Seiten 10-13 Speed-Dating Online-Plattform bringt Be- werber und Ausbildungsbe- triebe zusammen. Seite 14 Ausbildungsinfos/AzubiCard Vier wichtige Online-Portale rund um die Ausbildung / Azu

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    der Tagesordnung stehen? Bei denen neue Denkweisen, unkonventionelle Lösun- gen und nachhaltige Veränderungen gefragt sind? Die ger de auch in Krisenzeiten ihre Relevanz unter Beweis gestellt haben? Oder die einfach nur Sinn und Erfüllung erleben? Dann werde Botschafterin und Botschafter des Handwerks. Interesse, dabei zu sein? Schreib uns. Damit wir besser verstehen, wie wir dich in die [...] Handwerkskammer) und sehr gerne Links zu deiner Website oder deinen Social-Media-Profilen, wenn du welche hast. Was ist Dein Beruf? Du arbeitest in einem der über 130 Ausbildungsberufe des Handwerks. Sag uns

  3. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    mittlerweile zum Stan- dard in Neubauten gehören. Als einer der ersten Betriebe im Regierungsbe- zirk Tübingen übernimmt Gabriel Greiner die Reinigung, Wartung und Inspektion solcher Anlagen. Mit der [...] guten Leistungen in der Lehre kann darüber hinaus beispiels- weise ein ehrenamtliches Engage- ment gewürdigt werden. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkei- ten, die geeignet sind, Vorbild für [...] Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Nicht nur droben auf dem Dach „Lehrling des Monats“: Paul Christian lernt Schornsteinfeger und schätzt die Abwechslung in

  4. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    rund, Betriebe in anderen Gewerken müssen mit Auftragseinbrüchen und Schließungen zurecht- kommen. Foto: Anselm/Adobe Stock Was kann die Handwerkskammer für Sie tun? Verlängerung des Zahlungsziels Für [...] die Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen und werden händeringend gebraucht. Für die Ausbildungsjahre 2021 und 2022 sind in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer über 1.600 Lehr- [...] aktuell in der Online-Börse der Kammer gelistet. Foto: handwerkskammer.de Viele Betriebe gehen offensive Wege und machen auf Social-Me- dia-Kanälen Werbung für ihr Unter- nehmen, nutzen die plakativen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Bereitschaft auszubilden, ist nach wie vor da“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Trotz Krise bietet die Berufsausbildung in einem [...] ersten Platz.“ Auszubildende zu gewinnen ist in Corona-Zeiten schwieriger denn je geworden. Es gibt viel weniger Bewerber auf die offenen Stellen als noch vor ein paar Jahren. Hinzu kommt noch, dass [...] , Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen in der Handwerkskammer. Weitsichtige Unternehmer würden deshalb jetzt gezielt mit ihrem Ausbildungsengagement dem Fachkräftemangel vorbeugen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitglieder nicht oder nicht in ausreichender Zahl innerhalb einer von der Handwerkskammer Reutlingen gesetzten angemesse- nen Frist vorgeschlagen, so beruft die Handwerkskammer Reutlingen insoweit nach [...] kann auf bestimmte Prüf- oder Fachgebiete beschränkt werden. (4) Die Mitwirkung in einer Prüferdelegation ist ehrenamtlich. § 2 Absatz 10 gilt entsprechend. (5) Die Handwerkskammer Reutlingen hat [...] betroffenen Fortbildungseinrichtungen abgestimmt werden. (2) Die Handwerkskammer Reutlingen gibt die Prüfungstermine ein- schließlich der Anmeldefristen in geeigneter Weise öffentlich min- destens einen

  7. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen, die Mitte Januar durchgeführt wurde, bewerten 62 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die [...] .rilling@hwk-reutlingen.de Aus dem Praktikum in die Ausbildung Maximilian Dold aus Ammerbuch ist von der Handwerkskammer Reutlingen zum „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet worden Der 20-Jährige wird bei Elektro Dessecker Gmb [...] sind, die Unsicherheit hat zugenommen D as Handwerk in der Region durchläuft derzeit gegen- sätzliche konjunkturelle Entwicklungen. Während die Bau- und Ausbaubetriebe nach einem

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    startet. Wie das geht? In der Online-Datenbank können sich Handwerksbetriebe, die einen Azubi suchen, unkompliziert eintragen. Die Jugendlichen sichten das Angebot, das sie nach Beruf, Betrieb oder Ort [...] „Da auch Berufsinformationsmessen, Infobörsen und -tage, auf denen Betriebe für das Handwerk geworben haben, nicht stattfinden können, ist es momentan die größte Herausforderung, Jugendliche in die [...] . Februar geht es los, dann können die ersten Gesprächstermine vereinbart und gebucht werden. Vom 1. März bis zum 30. April können Jugendliche und Betriebe sich dann in jeweils 15-minütigen Telefon- oder

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] Ausstellung der Bescheinigung erfolgt für den bzw. die Eigentümer des Wohngebäudes/der Wohnung. In Fällen des Miteigentums an einem Wohngebäude/einer Wohnung bedarf es der Angabe der Miteigentumsanteile [...] . Umfang der zu bescheinigenden Angaben Soweit einzelne in dem amtlichen Muster enthaltene Sachverhalte nicht gegeben sind, ist es nicht zu beanstanden, wenn die entsprechende(n) Zeile(n) oder ggf. Teile

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] Ausstellung der Bescheinigung erfolgt für den bzw. die Eigentümer des Wohngebäudes/der Wohnung. In Fällen des Miteigentums an einem Wohngebäude/einer Wohnung bedarf es der Angabe der Miteigentumsanteile [...] . Umfang der zu bescheinigenden Angaben Soweit einzelne in dem amtlichen Muster enthaltene Sachverhalte nicht gegeben sind, ist es nicht zu beanstanden, wenn die entsprechende(n) Zeile(n) oder ggf. Teile