Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2882.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Die Website unter www.125hwk.org ist mehr als eine Online-Chronik: Sie beleuchtet unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ die Entwicklung, Relevanz und Zukunftsperspektiven der Handwerkskammern im Land. In der Rubrik „Gestern“ wird die wechselvolle Geschichte der Kammern seit ihrer Gründung im Jahr 1900 dokumentiert – darunter ihre Rolle in den zwei Weltkriegen, in Wirtschaftskrisen und Wiederaufbaujahren, der Bau der Bildungszentren in den 1970er Jahren, bis hin zum Start der erfolgreichen Kampagne als Wirtschaftsmacht von nebenan. Die Rubrik „Heute“ widmet sich den Menschen, die das Handwerk

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    des Bundes für Gründerinnen und Gründer ermöglichen Ihnen einen guten Start in die Selbständigkeit und helfen Ihnen in der Zukunft beim Aus- bau oder der Sicherung Ihres jungen Unternehmens. [...] , Übernahme oder Beteiligung. - Sicherstellung der benötigten betrieblichen Liquidität. - Inanspruchnahme von Beratung und Coaching in der Vorgründungsphase oder auch nach dem er- folgten Start in die [...] , Außenstände, etc.) In der Regel können über die Förderkredite nur die Nettoinvestitionskosten (ohne Mehrwertsteuer) finanziert werden. Ausnahme: Sie sind nicht mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Wichtige

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Dass die Frühjahrsbelebung in diesem Jahr recht überschaubar ausfallen würde, sei zu erwarten gewesen, kommentiert Präsident Alexander Wälde die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. „Immerhin ist die Lage stabil. Die Bundesregierung hat mit den Maßnahmen für schnelleren Wohnungsbau, den geplanten Investitionen in Infrastruktur und verbesserten Abschreibungsmöglichkeiten einige wichtige Wachstumsimpulse gesetzt. Nun geht es darum, zügig in die Umsetzung zu kommen.“ Bei der Ende Juni durchgeführten Erhebung bewerteten 64 Prozent der befragten Betriebe in den

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    „Mit den Angeboten durch externe Beraterinnen und Berater bieten wir den Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle und -prozesse zu analysieren und zu optimieren. Die Unternehmen werden bei ihren individuellen Herausforderungen direkt unterstützt. Mit unserer bewährten Unternehmensberatung Mittelstand leisten wir damit auch in 2025 einen wichtigen Beitrag, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer [...] Gesamtfördersumme 1,1 Millionen Euro, mit der insgesamt 13.733 Beratungstage für kleine und mittlere Unternehmen geleistet werden. Die Handwerkskammer Reutlingen erhält 55.580 Euro, was 990 Beratungstagen entspricht

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    .000 Exemplaren in 24 Ausgaben ist die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) die größte Wirtschaftszeitung für Handwerk und Gewerbe in Deutschland. Herausgeber sind 23 Handwerkskammern, deren offizielles [...] .schoene[at]holzmann-medien.de Regionalseiten der Handwerkskammer Reutlingen Neben dem überregionalen Mantel und der Landesseite enthält die Deutsche Handwerks Zeitung einen regionalen Teil. Auf zwei Seiten informiert die Pressestelle der Handwerkskammer Reutlingen über aktuelle Themen aus den fünf Landkreisen des Kammerbezirks. Die DHZ erscheint vierzehntägig und wird den

  6. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Herausforderungen anzuneh­ men und erfolgreich abzuschließen.“ In der Holzwerkstatt lernten die Jugendlichen unter anderem das sichere Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen. Foto: Handwerkskammer Einfach mal [...] ­ nen Wochen die Möglichkeit, Werk­ stattluft zu schnuppern. Im Rahmen der Berufsorientierung öffnete die Bildungsakademie in Tübingen ihre Türen und bot den Jugendlichen spannende Einblicke in die [...] , Feinwerkmechaniker/­in, Maler/­in und Lackierer/­in, Fahr­ zeuglackierer/­in sowie Kosme­ tiker/­in, konnten die Jugendlichen berufstypische Aufgaben ausprobie­ ren und sich an handwerklichen Tätigkeiten versuchen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    jederzeit an die erfahrenen Beraterinnen und Berater der Handwerkskammer Reutlingen wenden. Das Beratungsteam steht auch jetzt in den Sommerferien für persönliche Gespräche zur Verfügung – telefonisch, per E [...] Handwerkskammer Reutlingen. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind aktuell noch 764 freie Ausbildungsplätze in unterschiedlichsten Berufen zu finden – von traditionellen Handwerken bis hin zu [...] Ausbildungsplätze. Und für alle, die hoch hinauswollen und gerne im Team arbeiten, sind die 46 freien Stellen als Zimmerer/in eine hervorragende Option. Auch Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (44 freie

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richtigkei t der Angaben über die ausgeführten Arbeiten und die durchgeführten Unterwei sungen bes tätigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet Eintragungen über ausgeführte Arbeiten, durchgeführte Unterweis ungen, Inha lte

  9. Jahresbericht

    Datum: 07.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahresbericht 2024 Ausbildung, Beratung, Weiterbildung, Finanzen, Veranstaltungen, Projekte und vieles mehr - der Jahresbericht informiert in kompakter Form über das Handwerk in der Region und über die Arbeit der Handwerkskammer und der einzelnen Geschäftsbereiche. Jahresbericht 2024 Inhalt

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen vertritt als Selbstverwaltungsorganisa- tion und Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen aller Handwer- ker – Unternehmer wie Arbeitnehmer – in der Region. Sie nimmt wichtige [...] ,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die Umsätze im ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren [...] Tischler/Schreiner 0 6 0 1 1 4 12 Zimmerer 2 5 0 9 3 6 25 Gesamt 12 53 19 32 19 169 304 6 Die Meisterinnen und Meister In Reutlingen können Handwerkerinnen und Handwerker die Meisterprüfung in 14