Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 2880.

  1. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszu- schlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 20. November 2024 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt

  2. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszu- schlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 20. November 2024 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk hat Zukunft – und unsere jungen Talente beweisen das eindrucksvoll“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen, Christiane Nowottny. „Darüber hinaus sind die großartigen Ergebnisse der Teilnehmenden nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch eine Bestätigung für die exzellente Ausbildungsarbeit in den Werkstätten und Unternehmen.“ Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk [...] gewürdigt. Über die Deutsche Meisterschaft im Handwerk Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der

  4. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Vollversammlung Das Parlament des Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich zusammen aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern. Die Vollversammlung wurde im Jahr 2024 für fünf Jahre gewählt. Die für die Wahlperiode 2024 bis 2029 gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Vertreter des selbständigen Handwerks

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Zum Start in die Nachwuchswerbung 2025 werden wir am 17. Januar die Beilage #machen – das Ausbildungsmagazin des Handwerks in Tageszeitungen der Region veröffentlichen, in der neben spannenden [...] selbstverständlich kostenfrei. Mit Ihrer Eintragung in der Lehrstellenbörse sind Sie auf mehreren Kanälen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern als Ausbildungsbetrieb sichtbar, in der Online-Börse der Kammer, in der App Lehrstellenradar und auch in einer hochwertigen Zeitungsbeilage. Und so einfach geht’s Sie loggen sich über unser Service-Portal ein und geben die Infos zu Ihren Lehrstellen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    werden auch in Zukunft gefragt sein. Um sowohl Übernehmer als auch Übergeber im Nachfolgeprozess zu unter- stützen, haben die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr [...] Inhalt Kapitel 1: Einleitung – die Phasen im Nachfolgeprozess Sie halten die Broschüre zum Thema Nachfolge der Handwerkskammern Baden-Württemberg in der Hand. Darin werden die wesentlichen Aspekte sowohl der [...] vorhanden, ist der Inhalt für beide interessant. Die betriebswirtschaftlichen Berater Ihrer Handwerkskammer unterstützen Sie gerne in allen Phasen des Nachfolgeprozesses. Die Beratung für Mit

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    werden auch in Zukunft gefragt sein. Um sowohl Übernehmer als auch Übergeber im Nachfolgeprozess zu unter- stützen, haben die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr [...] Inhalt Kapitel 1: Einleitung – die Phasen im Nachfolgeprozess Sie halten die Broschüre zum Thema Nachfolge der Handwerkskammern Baden-Württemberg in der Hand. Darin werden die wesentlichen Aspekte sowohl der [...] vorhanden, ist der Inhalt für beide interessant. Die betriebswirtschaftlichen Berater Ihrer Handwerkskammer unterstützen Sie gerne in allen Phasen des Nachfolgeprozesses. Die Beratung für Mit

  8. vv-wahlen2024-endergebnis.pdf

    Datum: 26.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ergebnis der Wahlen zur Vollversammlung 2024 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Sitzung vom 20. November 2024 die Gültigkeit der Wahl ihrer Mitglieder von Amts wegen gemäß § 100 Abs. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der derzeit aktuellen Fassung geprüft und die Gültigkeit der Wahl festgestellt. Das Ergebnis der Wahl wird hiermit gemäß [...] Handwerkskammer einzulegen. Er kann nur darauf gestützt werden, dass 1) gegen das Gesetz oder gegen die aufgrund des Gesetzes erlassenen Wahlvorschriften verstoßen worden ist und 2) der Verstoß geeignet war

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesellinnen und Gesellen den ersten Platz in ihrem jeweiligen Gewerk belegen. Neben den neun Erstplatzierten stellen die Auszubildenden im Kammerbezirk noch acht zweite Plätze und fünf dritte Plätze auf Landesebene. Im parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“, der in rund 40 Gewerken durchgeführt wird, gab es eine erste (Maßschneiderin) und eine dritte (Goldschmiedin) Preisträgerin [...] Jahr aufs Neue kämpfen nämlich Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Gebäude der Handwerkskammer in der Hindenburgstraße in Reutlingen wurde ebenfalls unter energetischen und klimatechnischen Gesichtspunkten saniert. Des Weiteren wurde die Tiefgarage grundlegend in Stand [...] beim Vorstand, den Mitgliedern der Vollversammlung, der Hauptgeschäftsführung, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Handwerkskammer für ihr Engagement und die stets kollegiale, loyale, fachliche und sachliche Zusammenarbeit. Die Kammer realisierte in Herrmanns Amtszeit den Anbau von modernen Bildungsstätten und einem Neubau eines zeitgemäßen Internats an der Bildungsakademie in Tübingen – sozusagen ein