Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 2909.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk in Baden-Württemberg überzeugt nicht nur durch Sinnhaftigkeit und Zukunftsperspektiven, sondern auch durch attraktive Einkommensmöglichkeiten. Das bestätigt die aktuelle [...] anderen Branchen“, betont Dr. Heike Spaderna-Klein, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen und Leiterin der Stabsstelle Personal. In der Ausbildungsvergütung liegt das [...] Pflege und öffentlicher Dienst zahlen mehr. Auch nach der Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten stark: Gesellen verdienen im Schnitt über 3.100 Euro brutto, in Berufen wie SHK-Technik oder

  2. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    .hwk-reutlingen.de/web-seminare Beratersprechtag in Freudenstadt Die Beratungssprechtage bieten Unternehmern und Gründern die Möglichkeit, Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte von Fach­ leuten der Handwerkskammer Reutlingen prüfen zu [...] | 77. Jahrgang | 6. Juni 2025 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk mit Herz – Ehrenamt im Rampenlicht Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnete ihre ehrenamtlich engagierten Leistungsträger am „Tag des Ehrenamts“ aus A m 16. Mai feierte die Hand­ werkskammer Reutlingen den „Tag des Ehrenamts“ in den Pfullinger Hallen. Dabei wurden rund 150 engagierte

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Gründungsformalitäten und bei der Finanzierung des Starts in die Selbständigkeit oder anstehenden Investitionsvorhaben. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt ist die Betriebsnachfolge. Kontakt Unternehmensberatung [...] Wirtschaftsförderung Sigmaringen und der Hochschule Albstadt-Sigmaringen betrieben wird, biete zahlreiche Vorteile. „Unser Beratungszentrum befindet sich uns in einem attraktiven Umfeld aus Forschung, Gründerszene und jungen Unternehmen. Das bedeutet kurze Wege, erleichtert den Austausch und die Vernetzung mit anderen Akteuren und Einrichtungen. Davon profitieren alle.“ Das Angebot richtet sich an Gründer und

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsuchende mit unterschiedlichen Einschränkungen bekamen in diesem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich unkompliziert und ohne viel bürokratischen Aufwand direkt bei den sechs anwesenden Betrieben vorzustellen und um einen Arbeitsplatz zu bewerben. Zum „Speed-Dating“ eingeladen hatten die Arbeitsagentur gemeinsam mit der Inklusionskonferenz des Landkreises Reutlingen, der Handwerkskammer [...] Unterstützungsbedarf zu vergeben. Die Bewerberinnen und Bewerber wurden zu konkreten Uhrzeiten eingeladen, so konnten lange Wartezeiten vermieden werden. Arbeitsstellen im Reinigungsbereich, im Handwerk, in der

  5. Unsere Dienstleistungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    Berater und Dienstleister für das Handwerk Die Interessen der Mitgliedsbetriebe stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Handwerkskammer. Nutzen Sie die gebündelte Vielfalt von [...] Innovationsberatung der Handwerkskammer Reutlingen wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch das Ministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Personalberatung wird im Rahmen der [...] lesen 28.04.2025 Neues Meldeverfahren für Arbeiten in der Schweiz Die Schweiz hat Mitte März ein neues Portal für die

  6. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 23. Mai 2025 | Ausgabe 10 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Das Image des Handwerks in der Bevölkerung Die aktuelle bundesweite Forsa-Umfrage gewährt spannende [...] Die Handwerkskammer Reutlingen blickt optimistisch in die Zukunft. Trotz der Herausforderungen zeigt sich das Handwerk als stabiler Faktor. „Wir setzen weiterhin auf eine starke Ausbildung, innovative Ansätze und die enge Verbundenheit der Betrie- be mit ihrer Region“, so Alexander Wälde. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für eingetragene Handwerksbetriebe in den fünf Landkreisen

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Beitrag zum Erfolg des Ehrenamts leisten. Die Zahlen sprechen für sich: Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.150 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich in [...] in die Welt der Schwaben waren das perfekte Sahnehäubchen auf einem rundum gelungenen Nachmittag. Zu den Auszeichnungen: Die Handwerkskammer Reutlingen vergibt die Auszeichnungen auf der [...] In seiner Begrüßungsrede hob Wälde die große Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Das Ehrenamt bildet die Grundlage, auf der das Handwerk seit Jahrhunderten gewachsen ist. Es ist die unsichtbare Kraft,

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    an, in letzter Zeit etwas über das Handwerk gehört oder gelesen zu haben – ein stabiler Wert im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders häufig wurde der Fachkräftemangel (44 Prozent) sowie die [...] Auszubildenden. Die Handwerkskammern und Verbände sind daher gefordert, die Attraktivität des Handwerks weiter zu stärken, insbesondere durch gezielte Nachwuchsförderung und Kampagnen. Fazit Die Forsa-Umfrage 2024 zeigt, dass das Handwerk in der Gesellschaft fest verankert ist und als unverzichtbarer Partner bei der Bewältigung großer Zukunftsaufgaben wahrgenommen wird. Gleichzeitig unterstreichen die

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    habe ihr schon immer Spaß gemacht, verrät die junge Frau. Bevor sie aber ihre private Leidenschaft zum Beruf machte, schaute sie sich in drei Betrieben um, wie Profis arbeiten. „Nach den Praktika war mir [...] liebt, was sie tut, und geht in der Arbeit auf. Sie arbeitet außerdem zuverlässig und ist hilfsbereit.“ Und nicht nur im Betrieb wisse die Eutingerin zu überzeugen, betont der Bäckermeister und Betriebswirt, sondern auch an der Berufsschule und in den überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen, die sie in Stuttgart absolviert. Ihre Zwischenprüfung legte Schiebel mit einer Eins vor dem Komma ab. Was die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Wertschätzung für die Absolventinnen und Absolventen“, betont Susanne Hammann, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Ein Meisterabschluss qualifiziert für verantwortungsvolle Aufgaben als Führungskraft, Unternehmer oder Ausbilder. Die Prämie unterstützt die jungen Meisterinnen und Meister in unkomplizierter und effektiver Form. 1 [...] Voraussetzung ist, dass der Hauptwohnsitz oder die Arbeitsstätte der Antragstellenden in Baden-Württemberg liegt. Maßgeblich für die Antragstellung ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die