Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1611 bis 1620 von 2911.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Saulgau. Ebenfalls auf dem Programm stand die Firma Heydasch Haustechnik und Flaschnerei in Herbertingen. Anschließend besuchte Herrmann die Baufirma Georg Reisch GmbH & Co. KG in Bad Saulgau. Handwerk [...] bieten 72 Betriebe 106 Lehrstellen an, 82 Betriebe haben bereits 131 Ausbildungsplätze für das Jahr 2017 gemeldet. Seit diesem Jahr ermittelt die Handwerkskammer bei ihrer vierteljährlichen [...] Viel Luft blieb nicht zwischen den Terminen, hatte er sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Er besuchte vier Betriebe, bei denen er sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machte, was

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    zukunftsfest. Rund 2.000 junge Menschen werden auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildung in den fünf Landkreisen der Handwerkskammer Reutlingen beginnen. Präsident Harald Herrmann, selbst Fliesenlegermeister [...] ), nun wird der Beruf ohne Differenzierung ausgebildet. Die Ausbildungsberufsbezeichnung der Hörgeräteakustiker wird in Hörakustiker geändert. Einen neuen fachlichen Schwerpunkt bilden personenbezogene Dienstleistungen. Damit wird dem verstärkten individuellen Beratungsbedarf der Kunden bereits in der Ausbildung Rechnung getragen. Verfahrens- und Produktinnovationen, aber auch die veränderten

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Veränderungen steigt z. B. der einkommensunabhängige maximale Maßnahmebeitrag – also die Förderung der Lehrgangskosten – von 10.226 Euro auf 15.000 Euro. Der Zuschussanteil hierauf wird von 30,5 Prozent auf 40 Prozent erhöht. Der einkommensunabhängige Kinderbetreuungszuschlag für Alleinerziehende wird von 113 auf 130 Euro erhöht. Mit einem „Attraktivitätspaket Meisterstück“ werden die Materialkosten für das [...] bzw. der Aufstiegsfortbildungsförderung – finden Sie auf der Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen: www.hwk-reutlingen.de/meister .

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, hervor. Dies gelte besonders für die Kraftfahrzeugtechnik. Der Wagen werde künftig in zahlreichen Lehrgängen und Kursen als Übungsfahrzeug zum Einsatz kommen. Der Trend zu mehr Elektronik und Komfort im Fahrzeug, Neuerungen im Motorenmanagement und in der Steuerungstechnik erhöhten die Anforderungen ständig. „Wir freuen uns, bei unseren Investitionen durch Partner wie das Menton Automobilcenter unterstützt zu werden“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. „Das Fahrzeug stellt sicher, dass die Bandbreite moderner Fahrzeugtechnologie im Unterricht praktisch

  5. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldprä- die auszeichnung von maurice stemmler (1. Reihe, 2. von rechts) wurde in Rottenburg mit einer [...] wissen müssen und in denen keine speziellen Verjäh- rungsvereinbarungen zwischen Kun- de und Versicherer getroffen wurden. Die Handwerkskammer Reutlin- gen empfiehlt Betrieben, die im lau- fenden Jahr [...] vergangenen Jahre fort. In den vergangenen drei Jahren hatte die Handwerkskammer Reut- lingen als einzige Kammer in Baden- Württemberg eine positive Entwick- lung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    „Anerkennung in Deutschland“. www.anerkennung-in-deutschland.de Informationen können auch bei den Handwerkskammer und den Industrie-und Handelskammern eingeholt wer- den. Die Kammern sind die zuständige [...] abgelehnt wurde, die aber noch nicht abgeschoben wurden. In diesen Fällen erteilt die Ausländerbehörde eine "Bescheinigung für die Aussetzung einer Ab- schiebung", eine sogenannte Duldung [...] Asylbewerber und Geduldete in Arbeitsagenturbezirken mit guter Arbeitslage. Dies bedeutet, dass die Arbeitsagenturen nicht prüfen müssen, ob bevorrechtigte Arbeitnehmer (z. B. deutsche Staatsangehörige oder EU

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    „Anerkennung in Deutschland“. www.anerkennung-in-deutschland.de Informationen können auch bei den Handwerkskammer und den Industrie-und Handelskammern eingeholt wer- den. Die Kammern sind die zuständige [...] abgelehnt wurde, die aber noch nicht abgeschoben wurden. In diesen Fällen erteilt die Ausländerbehörde eine "Bescheinigung für die Aussetzung einer Ab- schiebung", eine sogenannte Duldung [...] Asylbewerber und Geduldete in Arbeitsagenturbezirken mit guter Arbeitslage. Dies bedeutet, dass die Arbeitsagenturen nicht prüfen müssen, ob bevorrechtigte Arbeitnehmer (z. B. deutsche Staatsangehörige oder EU

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    gewagt“, sagt sie und lacht. Zuvor war sie viele Jahre in leitender Funktion für das Modelabel Joop tätig gewesen und kannte sich mit hochwertigen Stoffen hervorragend aus. Die Idee zum eigenen [...] Kleidern entsprach. Um mehr über die chemiefreie Nassreinigung zu erfahren, arbeitete sie neben ihrem Full-Time-Job in jeder freien Minute in einer Reinigung, die das Verfahren bereits anwendete. Außerdem bereitete sie die Gründung sorgfältig vor. Sie sammelte Informationen, formulierte ihren Businessplan und erstellte gemeinsam mit Handwerkskammer und Steuerberater Planungsrechnungen und eine

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Juli 2016) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die britische Entscheidung mag enttäuschend sein“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer. „Man muss aber eingestehen, dass es auch bei einem Verbleib nicht so hätte weitergehen können [...] Dienstleistungsrichtlinie von uns damals noch erfolgreich abgewehrten Herkunftslandprinzips durch die Hintertür“, so Herrmann. So könne man auch die erfolgreichen handwerklichen Strukturen in Deutschland angreifen. Auch die Überlegungen zu einer „Societas Unius Personae“(SUP), also einer Einpersonengesellschaft mit einem Gründungskapital von einem Euro, gingen in diese Richtung. „Die von der EU-Kommission positiv