Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 2880.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    (+29,5) in (): Vorjahresquartal Die Geschäftserwartungen der Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen sind überwiegend pessimistisch. Allein im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf erreicht [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Viertes Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg 2022 erwiesen sich Konjunktur und Arbeitsmarkt in [...] Rahmenbedingungen haben sich im vergangenen Jahr massiv verschlechtert. Wirtschaftsfor- scher rechnen bestenfalls mit einer Stagnation im Jahr 2023. Wahrscheinlicher ist vermutlich, dass die Wirtschafts- leistung in

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    in den kommenden Wochen zurückfahren. Weil die Betriebe jedoch noch über ein Polster an Auftragsbeständen aus den vergangenen Monaten verfügten, sei die Auslastung momentan noch gut, fügte Herrmann hinzu. Einen kurzen Rückblick warf Herrmann auf einige Veranstaltungen der Handwerkskammer, die in den vergangenen Wochen wieder in Präsenz abgehalten wurden. Dazu gehörten „Wirtschaft trifft Kommune [...] Präsident Harald Herrmann umriss in seinem Bericht an die 39 gewählten Mitglieder der Vollversammlung die aktuelle Situation im Handwerk. „Das regionale Handwerk muss sich auf schwierige Monate

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    behandelnden Symptomen wie Atemnot, Schmerzen oder schwerer Unruhe leiden, kann so schnell geholfen und Fahrten in die Klinik erspart werden. Die „Stiftung für kranke Kinder“ unterstützt dieses wichtige Angebot. Vergangene Woche besuchte Dr. Astrid Kimmig, die Teamleiterin und ärztliche Leiterin die Bildungsakademie Tübingen, um den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro von Bernd Zürker, Leiter der Fort- und [...] Krisenbewältigung oder die unmittelbare Unterstützung von Familien kranker Kinder und Jugendlicher in Notlagen sind auf Spendenmittel angewiesen.“ Sie freue sich deshalb sehr über diese wichtige Hilfe, so Kimmig. Sie

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Bei einem Empfang eröffneten Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer und Ulrich Bausch, Sprecher des Netzwerks Fortbildung die Messe. Petra Kriegeskorte vom Netzwerk Fortbildung erklärte, weshalb die in Reutlingen stattfindende Messe in Tübingen eröffnet wird: Als Mitglied des Netzwerks sei die Handwerkskammer Reutlingen, vielmehr deren Akademie in [...] ein guter Weg zur eigenen Existenzsicherung sei. Er warnte zudem vor dem "Ausbluten des technischen Kerns" in Deutschland und forderte, stärker in die Ausbildung des Handwerks zu investieren. Ulrich

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Herrmann. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar wuchs nach über 70 Jahren Frieden in Europa die Angst erneut einen Krieg erleben zu müssen. Die Auswirkungen der Sanktionen gegen [...] russischen Aggressor stärker. Die Möglichkeiten der Diplomatie als Mittel der Konfliktlösung sah er zumindest in der momentanen Situation eher skeptisch: „Diplomatie hängt entscheidend von den Menschen auf [...] -Experten Prof. Dr. Helmut Haussmann. In seinem halbstündigen Vortrag mit dem Titel: „China verändert die Weltordnung – Konsequenzen für Politik und Wirtschaft“ ging er auf die Verschiebung eben dieser

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerkskammer die zusätzliche Eintragung mit dem beantragten Handwerk vorzunehmen, wenn der Antrag positiv beschieden wird. Gebühr/ Kosten Nach dem Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Reutlingen, in der [...] Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerkskammer die zusätzliche Eintragung mit dem beantragten Handwerk vorzunehmen, wenn der Antrag positiv beschieden wird. Gebühr/ Kosten Nach dem Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Reutlingen, in der [...] Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerkskammer die zusätzliche Eintragung mit dem beantragten Handwerk vorzunehmen, wenn der Antrag positiv beschieden wird. Gebühr/ Kosten Nach dem Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Reutlingen, in der [...] Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl

  9. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Die große Erfahrung | 75. Jahrgang | 20. Januar 2023 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121 [...] vierten Lehrjahr zum Orthopädieschuhmacher. Foto: Handwerkskammer Anscheinend haben wir Marc ausreichend für unseren Beruf begeistert. Sonst hätte er nie in Erwägung gezogen, bei uns eine Ausbildung [...] fünf unter die Top drei. Der Drechsler Vincent Enßle aus Metzingen und Gerüstbauer Patrick Stiefel aus St. Johann sind die Bun- dessieger in ihren Berufen. „Das ist ein großer Erfolg für die jungen

  10. Anmeldung zur Meisterprüfung

    Datum: 16.01.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterprüfung Teil III Donnerstag, 15. Februar 2023 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr Handwerkskammer Reutlingen Raum 2.11/2.12 Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Prüfung findet in folgenden Abschnitten statt: Handlungsfeld 1: 8:00 - 10:00 Uhr Handlungsfeld 2: 10:15 - 12:15 Uhr Handlungsfeld 3: 13:15 - 15:15 Uhr Anmeldung Kontakt Bianca Beck Telefon 07121 2412 251 beckbianca1[at]hwk-reutlingen.de