Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 2700.

  1. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , Prüfstelle für Haushalt Sozialrecht (ohne Tarifrecht), Handels- und Gesell- Gesellen-/Meisterprüfungswesen, Geschäfts- Exportberatung, Wirtschaftsförderungsprojekte: Weiterbildung: Armin Renner, 07071 [...] allgemeinen Handwerks- Ass. jur. Richard Schweizer, 07121/2412-232 (T-Z) Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungen: Markenschutz, Patente, Normen und Richtlinien, Ismael Rudolf, 07071/9707-23 Bernd Zürker [...] Transport & Logistik, Bewer- Jürgen Dieter, 07071/9707-34 Weiterbildung in Tübingen: Barbara Bezler, 07121/2412-182 lässige Handwerksausübung, Bekämpfung der Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungen tung

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    zum Newsletter oder Stellenausschreibungen auf den Karriereseiten nicht zu den Seiten, die barrierefrei gestaltet sein müssen. Ausnahme für "Kleinstunternehmen" „Kleinstunternehmen“ sind von der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    , stellt Wälde fest, entscheidend sei, nun rasch in die Umsetzung zu kommen. „Wir haben auf die aus unserer Sicht wichtigen Baustellen hingewiesen. Dazu zählen weniger Bürokratie, eine Entlastung bei den

  5. CyberSicherheitsCheck für KMU

    Datum: 17.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Alexander Limbach - stock.adobe.com CyberSicherheitsCheck: Mehr Sicherheit für Unternehmen und Daten Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die damit verbundenen Gefahren. Cyberangriffe stellen für Unternehmen längst eine reale Bedrohung dar. Und die vergangenen Jahre zeigen: Es kann jeden treffen. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet daher [...] rund 60 Minuten dafür ein. Auf der Basis eines Fragebogens wird eine erste Bestandsaufnahme im Unternehmen vorgenommen, und es werden mögliche Schwachstellen ermittelt. Im Anschluss wird der

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Während für Sie als Betrieb und Ausbilder der Arbeitsalltag routiniert erscheinen mag, beginnt für die neuen Azubis ein komplett neuer Lebensabschnitt. Um die Erwartungen beider Seiten bestmöglich zu erfüllen und eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen, ist ein strukturiertes Onboarding entscheidend. Dieses ermöglicht es, alle wichtigen Themen rechtzeitig zu besprechen und damit potenziellen Schwierigkeiten in der Ausbildung vorzubeugen – was letztlich auch den Stress für Sie verringert. Je eher der Nachwuchs im Betrieb, Alltag und Team ankommt, desto größer die Chance auf einen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    die digitalisierte praktische Bauausführung per digitaler Bau- stellenmaßerfassung, Æ über die visualisierte Maschinensteu- erung mit Einbindung der verwende- ten Maschinen und Anbaugeräte Æ bis [...] Lager- und Trans- portsystem für Gerüstelemente bis zu einer Gerüstmenge von 200 m². Das Transportsystem besteht aus einem Anhänger und einer speziellen Stahlpa- lette mit Kurbelstützfüßen zur Aufnah- me [...] große Maschinen ihre Fleischereiprodukte herzustellen. Um dies zu gewährleisten, wurden speziel- le, qualitativ hochwertige, aber kleine Maschinen angeschafft, die lediglich die nötigsten

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    die digitalisierte praktische Bauausführung per digitaler Bau- stellenmaßerfassung, Æ über die visualisierte Maschinensteu- erung mit Einbindung der verwende- ten Maschinen und Anbaugeräte Æ bis [...] Lager- und Trans- portsystem für Gerüstelemente bis zu einer Gerüstmenge von 200 m². Das Transportsystem besteht aus einem Anhänger und einer speziellen Stahlpa- lette mit Kurbelstützfüßen zur Aufnah- me [...] große Maschinen ihre Fleischereiprodukte herzustellen. Um dies zu gewährleisten, wurden speziel- le, qualitativ hochwertige, aber kleine Maschinen angeschafft, die lediglich die nötigsten

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Inhalt und Ziele des ganztägigen Seminars: Im Ehrenamt können wir nachhaltig etwas für unsere Handwerkerkolleginnen und -kollegen verändern, Informationen früher als andere erhalten und Netzwerke f

  10. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    38%
     

    Handwerkskammerbezirks sowie die Gesellen, andere Arbeitnehmer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und die Lehrlinge dieser Gewerbetreibenden. Zur Handwerkskammer gehören auch Personen aus dem Handwerk, die [...] Meisterbrief notwendig ist. Diese 41 Berufe sind in der Anlage A zur Handwerksordnung aufgeführt. Was ist die so genannte Altgesellenregelung? Ein Ausübungsberechtigung für ein zulassungspflichtiges Handwerk erhält auch, wer eine Gesellenprüfung in dem betreffenden Handwerk bestanden und in dem Beruf sechs Jahre gearbeitet hat, davon vier