Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 977.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    einem Preisgeld von 2.000 Euro verbunden. Der Preis soll künftig alle zwei Jahre verliehen werden. Nominiert von den Auszubildenden Diese besondere Auszeichnung würdigt ihren außergewöhnlichen Einsatz für unsere Auszubildenden – ihre fachliche Kompetenz, ihr Engagement und ihre persönliche Begleitung während der Ausbildungszeit. „Ich freue mich sehr über diesen Preis“, sagte Bianca Loock-Hummel. Besonders freut sie, dass sie nicht selbst die Initiative ergriffen habe, sondern von den Auszubildenden ihres Unternehmens nominiert wurde: „Das ist ein besonderes Geschenk, wenn die eigenen Auszubildenden

  2. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    bei den gro- ßen Zukunftsherausforderungen positioniert. Hintergrund der Studie Mit einer umfassenden Untersu- chung hat Forsa im Jahr 2008 eine maßgebliche Grundlage für die Imagekampagne des [...] in diesem Bereich für wichtig. 78 Prozent sehen das Hand- werk als Treiber für das Wirtschafts- wachstum in Deutschland und 71 Prozent der Befragten ab 14 Jahren betonen die Bedeutung des Hand- werks für eine sichere Energiezu- kunft. Auch bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit (52 Prozent) und dem Klimaschutz (48 Prozent) wird dem Handwerk eine wesentliche Rolle zugeschrieben

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Hintergrund der Studie Mit einer umfassenden Untersuchung hat Forsa im Jahr 2008 eine maßgebliche Grundlage für die Imagekam-pagne des Handwerks gelegt. Seit 2010 wird sie vom Deutschen [...] Versorgung mit Wohnraum. Hier halten 85 Prozent der Befragten den Beitrag des Handwerks in diesem Bereich für wichtig. 78 Prozent sehen das Handwerk als Treiber für das Wirtschafts-wachstum in Deutschland und 71 Prozent der Befragten ab 14 Jahren betonen die Bedeutung des Handwerks für eine sichere Energiezukunft. Auch bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit (52 Prozent) und dem Klimaschutz (48 Prozent

  4. Relevanz:
     
    27%
     

    ? StepStone-Produktübersicht Jobliste für "Select"-Anzeigen Produkt Zielgruppe/Reichweite Laufzeit Sonderpreis Pro Campus Für Auszubildende, Praktikant/-innen, Studierende 30 Tage 141,68 Euro statt 199,00 Euro Select Für Fahr-, Lager-, Sicherheits-, Reinigungspersonal, Aushilfen (Minijob) 15 Tage 234,23 Euro statt 329,00 Euro Select Plus Für Verkaufspersonal, Pflege- &

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    .“ Matthias Saur, in der Geschäftsführung für den Verkauf zuständig, gibt das Lob gerne an seine Auszubildende zurück: „Hanna bringt neben ihrem Interesse ein außergewöhnliches Talent für den Beruf mit. Sie [...] Auszubildende an ihrem Arbeitsalltag schätzt, formuliert sie so: „Wir stellen hauptsächlich Kuchen und Torten her. Die Arbeit ist vielseitig. Eintönig wird es nie. Und ich kann immer wieder auch eigene Ideen einbringen.“ Das gilt besonders für Torten, die auf Kundenwunsch produziert werden und bei denen Kreativität gefragt ist. Schiebel liebt solche Herausforderungen. „Es ist einfach schön, mit seiner Arbeit

  6. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    aus dem Landkreis Reutlingen, ihre Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter und Auszubildenden. Foto: Kreissparkasse Reutlingen Innovation – wie geht das? Vier Tipps für Unternehmen von Daniel Seeger [...] Lehrwerkstatt für Auszubil- dende im Metzgerhandwerk – auch in diesem Jahr belegen die preisgekrön- ten Beiträge den Erfindergeist und das Entwicklungspotenzial des regi- onalen Handwerks. 13 [...] Plage sein. Für ihre Bekämpfung auf Feldern stellt der Natur- und Pflanzenschutz hohe regulatorische Anforderungen. Die Schädlingsbekämpfung auf steinigen Böden, wie sie auf der Schwäbischen Alb

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    KLM 2800-2 der CSP GmbH ist eine speziell für stei- nige Böden entwickelte Maschine zur effektiven Bekämpfung von Feldmäu- sen. Sie legt präzise unterirdische Gän- ge mit weniger als 5 cm Durchmesser an, in denen Köder sicher und tief plat- ziert werden. Eine Sechscheibe sorgt für exakte Schnittlinien, während inte- grierte Steinsicherungen Hindernisse im Boden automatisch ausweichen. Die [...] nach hinten/oben wegklap- pen kann. So werden Schäden am Gerät und an der Zugmaschine vermieden. Zudem kann ohne Reparatur und Zeit- verlust weitergearbeitet werden, was besonders für „Lohnbetriebe“

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    KLM 2800-2 der CSP GmbH ist eine speziell für stei- nige Böden entwickelte Maschine zur effektiven Bekämpfung von Feldmäu- sen. Sie legt präzise unterirdische Gän- ge mit weniger als 5 cm Durchmesser an, in denen Köder sicher und tief plat- ziert werden. Eine Sechscheibe sorgt für exakte Schnittlinien, während inte- grierte Steinsicherungen Hindernisse im Boden automatisch ausweichen. Die [...] nach hinten/oben wegklap- pen kann. So werden Schäden am Gerät und an der Zugmaschine vermieden. Zudem kann ohne Reparatur und Zeit- verlust weitergearbeitet werden, was besonders für „Lohnbetriebe“

  9. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    ? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt [...] . Wie viele Mitglieder vertritt die Handwerkskammer? Die Handwerkskammer vertritt rund 13.000 Betriebe mit über 70.000 Beschäftigten, davon über 5.000 Auszubildende [...] ? Ein Ausübungsberechtigung für ein zulassungspflichtiges Handwerk erhält auch, wer eine Gesellenprüfung in dem betreffenden Handwerk bestanden und in dem Beruf sechs Jahre gearbeitet hat, davon vier

  10. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    jeder Auszubildende die Möglichkeit, die Vergütung in Höhe der Kosten des monatlichen ÖPNV-Tickets umzuwandeln. Der Workshop bietet praktische Hilfestellung für Ausbilder. Foto: Nonwarit – [...] . März 2025 bekommen Auszubildende im 1. Ausbildungs- jahr 1.020 Euro brutto im Monat, im 2. Ausbildungsjahr 1.090 Euro brutto, im 3. Ausbildungsjahr 1.230 Euro brutto. Ab dem 1. März 2026 steigen die [...] einladen, gibt Chefs und Ausbildern Einblicke in die Erwartungen dieser Alters- gruppe, worauf es bei der Kommu- nikation ankommt und wie sie eine vertrauensvolle Beziehung zu diesen Auszubildenden