Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 147.

  1. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Studentin zwischen Betrieb und Hörsaal. Wenn sich ein Teil ihrer Kommilitonen nach den Prüfungen in die Semes- terferien verabschiedet hat, ging es für Magdalena zurück auf die Baustelle. „Aber es hat

  2. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Büro zu sitzen. Zweigleisig zum Ziel Magdalena pendelt als duale Studentin zwischen Betrieb und Hörsaal. Wenn sich ein Teil ihrer Kommilitonen nach den Prüfungen in die Semes- terferien

  3. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Semes- terferien verabschiedet hat, ging es für Magdalena zurück auf die Baustelle. „Aber es hat mir immer Spaß gemacht und ich hatte auch meine Urlaubs- tage, so ist es jetzt nicht.“ Ein großer

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    , die man abliefert!“ „Das mach ich!“, entschied sie sich. Zunächst jobbte sie während der Ferien bei der Firma Groß. Nach ihrem Realabschluss bewarb sie sich und bekam den Ausbildungsvertrag zur

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    entsprechende Reife mit. Zurück zu denWurzeln Peter Salzer ist von klein auf im väterlichen Stuckateurbe- trieb in Kusterdingen aufge- wachsen. „In den Ferien bin ich gerne mit dem Vater schaffen gegangen

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    sich hatte, brachte er auch die entsprechende Reife mit. Zurück zu denWurzeln Peter Salzer ist von klein auf im väterlichen Stuckateurbe- trieb in Kusterdingen aufge- wachsen. „In den Ferien bin

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Stuckateurbe- trieb in Kusterdingen aufge- wachsen. „In den Ferien bin ich gerne mit dem Vater schaffen gegangen“, erinnert er sich. Nach der Mittleren Reife entschied er sich aber für eine Ausbildung zum

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    !“, erzählt Jules. Von der Pike auf gelernt Noch während seiner Gymmi- Zeit verbrachte Jules in den Sommerferien sechs Wochen an der Ostküste der USA. Nicht nur, um seine Sprachkenntnisse zu vertiefen, auch [...] , der Chef ist `ne coole Socke!“ Gesagt, getan. Kurz vor den Sommerferien fuhr Jonathan mit seinem Moped vor, Markus Mül- ler führte ihn in den Keller seiner Werkstatt. Da standen sie, Oldti- mer an [...] Jonathan musste in den Ferien zusammen mit ihm die Werkstatt streichen. „So lernt man sich kennen“, sagt Markus Müller. Ihm imponierte der junge Mann: „Was mir sofort gefallen hat, war die Komplexität der

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    zeugt vom handwerklichen Talent seiner Tochter und redete ihr gut zu, in seine Fußstapfen zu treten. Sie entschied sich, erst einmal das Abitur zu machen. In den Ferien ar- beitete sie im Betrieb und auf

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEI