Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 532.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Bereich und liegt bei nunmehr minus 20,0 Punkten (Vorjahr: plus 69,4 Punkte). Nur wenig besser ist die Stimmung in der Dienstleistungsbranche, der unter anderem Friseure, Kosmetiker und Fotografen ange [...] Hörakustiker (A), Orthopädieschuhmacher (A), Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienst- leistungen Friseure (A), Schuhmacher (B1), Uhrmacher (B1), Damen- und Herrenschneider (B1), Fotografen (B1),

  2. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    stellten: Friseure, Kosmetiker, Eissalons, Messebauer, Nahrungsmittelbe- triebe mit Party-Service und Liefer- geschäft, Gesundheitshandwerke, Fotografen, aber auch Soloselbst- ständige aus dem Bereich

  3. 200623_Corona-Verordnung.pdf

    Datum: 24.06.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Passagierflugzeuge, Fähren, Fahrgastschiffe und Seilbahnen), an Bahn- und Bussteigen, im Wartebereich der Anlegestellen von Fahrgastschiffen und in Bahnhofs- und Flughafengebäuden, 2. in Friseur-, Massage-, [...] und Sportstätten einschließlich Fitnessstudios und Yogastudios sowie Tanzschulen und ähnliche Einrichtungen, 8. Einzelhandelsbetriebe, mit Ausnahme der Anforderungen des § 6, 9. Friseur-, [...] gastgewerblicher Einrichtungen im Sinne des § 25 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Gaststättengesetz, 4. Messen und Spezialmärkte, 5. das Handwerk, 6. Friseur-, Massage-, Kosmetik-, Sonnen-, Nagel-, Tattoo- und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    , Kühlschmierstoffen oder Friseurchemikalien verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfa- den zu einem bewussteren

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    , Kühlschmierstoffen oder Friseurchemikalien verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfa- den zu einem bewussteren

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , Kühlschmierstoffen oder Friseurchemikalien verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfa- den zu einem bewussteren

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , Kühlschmierstoffen oder Friseurchemikalien verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfa- den zu einem bewussteren

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , Kühlschmierstoffen oder Friseurchemikalien verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfa- den zu einem bewussteren

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Kühlschmierstoffen oder Friseurchemikalien verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfa- den zu einem bewussteren

  10. Bundesweiter Branchenstandard

    Datum: 29.04.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    Branchenstandards der BGW Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat verbindliche Vorgaben für Friseur- und Kosmetikbetriebe in einem bundesweit gültigen Branchenstandard veröffentlicht. Die Liste umfasst technische, organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmen. Die Umsetzung dieser Arbeitsschutzstandards ist [...] Wohlfahrtspflege SARS-CoV-2 - Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (20. Mai 2020) SARS-CoV-2 - Arbeitsschutzstandard für Kosmetikstudios (20. Mai 2020)