Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1331 bis 1340 von 2724.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die [...] Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13 [...] Ihre Urkunde und das Geldpräsent erhielt sie von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    316 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im Kammerbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der [...] hatten“, fasst Präsident Herrmann das Top-Abschneiden zusammen. Wettbewerb "Die Gute Form – Handwerker gestalten" Im Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ wurden die Ausscheidungen auf [...] Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch drei Preisträgerinnen bzw. Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form – Handwerker gestalten“. „Wir freuen uns sehr, dass Sie – und mit

  3. Relevanz:
     
    2%
     
    Foto: Tim Reckmann / Pixelio.de

    Umfang einer Monatsausgabe. „Diese solide finanzielle Entwicklung ermöglicht uns nicht nur eine Senkung des Zusatzbeitrags. Im kommenden Jahr wird die IKK classic auch ihr Versorgungangebot erweitern“, sagt Beckert und nennt als Beispiel ein ganzheitlich angelegtes Versorgungsprogramm für Diabetiker, das unterschiedlichen Zielgruppen wie Jugendlichen oder Handwerkern eine passgenaue digitale und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    „Mit unserem Preis zeichnen wir Unternehmen aus, die Impulse geben und Ideen für eine umweltschonende Wirtschaftsweise umsetzen“, sagte der Umweltminister Franz Untersteller bei der Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart. Der in der vierten Generation geführte Familienbetrieb setze konsequent auf Umwelt-, Arbeitsschutz und das Tierwohl, heißt es in einer Mitteilung des [...] komplette Verarbeitung der Tiere. Insgesamt sechs Betriebe und Organisationen erhielten jeweils eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro, das wieder in den Umweltschutz im Unternehmen

  5. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    - Portal, abends ab 13. Februar 2019 meistervorbereitungskurs im elekt- rotechniker-Handwerk, Teil I und II, abends ab 4. Juni 2019 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E [...] in Europa nur mit der EU, nicht gegen und schon gar nicht ohne sie. „Im Handwerk haben Ausländerfeindlichkeit, Rassis- mus und Antisemitismus nichts zu suchen“, er- klärte Herrmann. keine unnötigen [...] Herrmann (links) und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert beim Pressegespräch im Vorfeld der Vollversammlung. Fotos: Handwerkskammer aller Auszubildenden im Handwerk ein Abitur vor- weisen. Das ist

  6. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    "Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute haben sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Sie haben ihr großes Können und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt.“ Das sehr gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Herrmann weiter: „Hinter jedem

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    beherzigen, denn „dauerhafter Frieden, Freiheit und Wohlstand gehe in Europa nur mit der EU, nicht gegen und schon gar nicht ohne sie. „Im Handwerk haben Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus [...] zu vermelden. „Erfreulich ist weiterhin, dass knapp 14,2 Prozent aller Auszubildenden im Handwerk ein Abitur vorweisen. Das ist etwa der gleiche Wert wie vor einem Jahr. Im Jahr 2010 waren es gerade [...] Die Rede vor der Vollversammlung des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, die der Präsident Hans Peter Wollseifer Ende September hielt, hatte auch den Präsidenten der Reutlinger

  8. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    verstärken als Fach- und Führungskräfte das Handwerk im Kammerbezirk Reutlingen Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Hand- werkskammer Reutlingen ehrte 268 [...] -württembergische Handwerk dafür ein, dass die Ausbildung zum Meister im Zuge einer Meis- terprämie gefördert wird. Damit, so Herrmann, stärke man die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung. ZDH [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Vorsitzende Gisela Meister-Scheufelen erläutert die Arbeit des Normenkontrollrats Baden-Württemberg. Seite 9 REGIONAL Ausg. 22 | 16. November 2018 |

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.schramm-lackierungen.de [...] Reparatur nicht ansieht. Schließlich soll der Wagen wie neu aussehen. Um Schrammen und Dellen verschwinden zu lassen, eine Oberfläche wiederherzustellen und im richtigen Farbton zu lackieren, sei genaues

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu [...] geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5 [...] die entsprechende Richtung zu lenken. „Nach meinem Praktikum im Salon Petra Janssen war für mich klar, dass ich nach der mittleren Reife nichts anderes als eine Ausbildung zur Friseurin beginnen möchte