Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 2719.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Bildungsakademie konnten sich die Teilnehmer ein Bild von den modernen Ausbildungsmethoden im Handwerk machen. So kann dort beispielsweise das Lackieren via VR-Brille geübt werden. Ein Programm analysiert [...] Tübingen, als "Schmiede des Handwerks" anzusehen. Hier seien Aus-, Fort- und Weiterbildung besonders eng miteinander verknüpft. Handwerkskammerpräsidet und Hausherr Harald Herrmann betonte die Wichtigkeit [...] ein guter Weg zur eigenen Existenzsicherung sei. Er warnte zudem vor dem "Ausbluten des technischen Kerns" in Deutschland und forderte, stärker in die Ausbildung des Handwerks zu investieren. Ulrich

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Besondere am Konzept: die Agentur für Arbeit nimmt bereits im Vorfeld eine Bewerberauswahl vor. Das reduziert den Aufwand für beide Seiten und erhöht zugleich die Chancen. Angesprochen werden Personen, die eine Affinität zum Handwerk besitzen bzw. die zwar keine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf haben, aber über eine langjährige Berufserfahrung verfügen. Die Messe bietet die Chance, einen ersten Kontakt zu potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten herzustellen oder ein ausführlicheres Bewerbungsgespräch zu führen. Die Veranstaltung richtet sich grundsätzlich an

  3. Methodische Erläuterungen

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    aus Baden-Württemberg (aus dem Kammerbezirk Reutlingen sind es 300 Betriebe). Die Berechnung des Konjunkturindikators erfolgt nach der ifo-Methode: Hier eine Beispielberechnung: Im 4. Quartal [...] Platten- und Mosaikleger (A) Stuckateure (A) Handwerke für den gewerblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A) Elektromaschinenbauer (A) Landmaschinenmechaniker (A) Kälteanlagenbauer (A) [...] Fotografen (B1) Textilreiniger (B1) Kosmetiker (B2) (A): Zulassungspflichtige Handwerke (B1): zulassungsfreie Handwerke (B2): handwerksähnliche Gewerke

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Zum Nachweis meisterlicher Kenntnisse und Fertigkeiten im beantragten zulassungspflichtigen Handwerk oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt: Sollte nach Aktenlage und [...] Antragstellers: bei HK: D Meisterprüfung als: am: 1: 2: D Technikerprüfung als: bei: bei HK_2: am_2: Handwerk erteilt am: oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt [...] ) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Zum Nachweis meisterlicher Kenntnisse und Fertigkeiten im beantragten zulassungspflichtigen Handwerk oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt: Sollte nach Aktenlage und [...] Antragstellers: bei HK: D Meisterprüfung als: am: 1: 2: D Technikerprüfung als: bei: bei HK_2: am_2: Handwerk erteilt am: oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt [...] ) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Zum Nachweis meisterlicher Kenntnisse und Fertigkeiten im beantragten zulassungspflichtigen Handwerk oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt: Sollte nach Aktenlage und [...] Antragstellers: bei HK: D Meisterprüfung als: am: 1: 2: D Technikerprüfung als: bei: bei HK_2: am_2: Handwerk erteilt am: oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt [...] ) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk

  7. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    praktisches Arbeiten findet man hauptsächlich im Handwerk. Und da sowohl mein Vater als auch mein Großvater Orthopädieschuhmacher- meister sind und ihren Beruf immer mit sehr viel Begeisterung ausüben und [...] - der im Handwerk statt. Die indivi- duellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte von Fach- leuten der Handwerkskammer Reutlingen prüfen zu lassen oder sich [...] /2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Handwerk für die Füße Lehrling des Monats Marc Diether aus Mössingen wollte lieber an die Werkbank

  8. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    30.03.2023 Beratungssprechtag in Albstadt Am 30. März 2023 findet in Albstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt. mehr lesen [...] 23.02.2023 Beratungssprechtag in Albstadt Am 23. Februar 2023 findet in Albstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt. mehr lesen [...] ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt. mehr lesen 25.01.2023 Beratungssprechtag in

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Kerschensteinerschule Reutlingen Charlottenstraße 19 72766 Reutlingen Telefon 07121 485-211 E-Mail info[at]kss-rt.de www.kss-rt.de Nur Schüler/innen im Maler- und Lackierer-Handwerk sowie im Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle [...] Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    lieber an der Werkbank als am Schreibtisch einsetzen möchte. „Echtes praktisches Arbeiten findet man hauptsächlich im Handwerk. Und da sowohl mein Vater als auch mein Großvater Orthopädieschuhmachermeister [...] orthopädischen Gesichtspunkten und Fuß- und Laufanalysen oder das Anmessen von Einlagen und Bandagen. Und mit viel handwerklichem Geschick gelingt es mir zudem, das Ergebnis meiner Arbeit auch ansprechend zu gestalten.“ Aktuell ist er in der Fertigung von orthopädischen Maßschuhen und der dazugehörigen Fußbettung beschäftigt. Handwerkliches Geschick besitzt Marc Diether zu Genüge, denn bereits seit einigen