Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 2719.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    vereidigt werden,wenn er dieVorausset- zungen des Abs. 2 Nr. 2 – 8 erfüllt und zusätzlich nachweist, dass 1. er im Falle eines zulassungspflichtigenHandwerks dieVorausset- zung zur Eintragung in die [...] Umfang für die Sachver- ständigentätigkeit freistellt; 5. seine Niederlassung als Sachverständiger oder, falls eine solche nicht besteht, seinen Hauptwohnsitz im Bezirk der Handwerks- kammer hat. 7 [...] Handwerks bzw. des handwerksähnlichen Gewerbes, für das er öffentlich bestellt werden will, praktisch tätig gewesen ist,davonmindestens 3 Jahre als Handwerksunter- nehmer oder in betriebsleitender Funktion im

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: Handwerkskammer So vermeiden Sie Ärger mit dubiosen Anbietern Branchenbucheinträge sind eine attraktive Werbeform – in gedruckter Form und längst auch im [...] -Mail angeschrieben und unter Verweis auf das Bundesdatenschutzgesetz über einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag im Onlineverzeichnis gelbesbranchenbuch.com informiert, der in die Ausgabe des kommenden Jahres [...] Anbieter keine Daten von sich preis. Auf dem Datenblatt ist eine Faxnummer mit Frankfurter Vorwahl angegeben. Im Kleingedruckten wird als „Auftragnehmer & Verlagspartner“ eine GBB Ltd. mit Sitz auf den

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    oder Dienstleistungsverträge schließen. Verbraucherstreitschlichtung im Überblick Die Verbraucherstreitschlichtung nach dem [...] Verfahrenskosten im Baubereich sind ebenfalls gestaffelt. Bis zu einem Streitwert von 2000 Euro werden 300 Euro fällig, bei Streitwerten über 4000 Euro sind es 500 Euro. Neu ab 1. Januar 2020 Zuständig für Streitigkeiten zwischen Handwerkern und Verbrauchern ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8

  4. Vertragsrecht aktuell

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Baustelle grundsätzlich das Problem des Handwerkers, der zwischen dem Lieferanten und seinem Kunden sitzt. Sowohl die Corona-Pandemie als auch die Ukraine-Krieg können jedoch im Sinne des § [...] Folgen des Ukraine-Kriegs abmildern. Nun hat das Bundesminsteierum für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die im März erlassenen Regelungen bis zum Jahresende verlängert und nachgebessert [...] abzusichern. Grundsätzlich trägt der Auftragnehmer (Handwerker, Lieferanten) das gesamte Risiko für die Beschaffung und die einmal vereinbarten Preise, und zwar für die komplette Zeit zwischen Angebot und

  5. Datenschutzrecht

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landesbeauftragten für den Datenschutz sowie den Betroffenen gemeldet werden. Alles neu im Datenschutz [...] beim Einsatz digitaler Anwendungen. Denn wann immer personenbezogene Daten im Betriebsalltag verarbeitet werden, beispielsweise bei der Arbeitszeiterfassung, der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der [...] zahlreiche Anforderungen, die Betriebe erfüllen müssen, waren bereits im Bundesdatenschutzgesetz formuliert. Wer sein Unternehmen nach der alten Rechtslage in datenschutzrechtlicher Hinsicht korrekt betrieb

  6. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeits- oder Mietvertrag? Sie sind sich unsicher in Sachen Baurecht? Bei Fragen wie diesen im „Dschungel der Paragraphen und Verordnungen“ sorgt das Team unserer Rechtsberatung für Orientierung [...] Allgemeine Rechtsberatung Starter-Center Vertragsrecht Werkvertragsrecht und VOB Grundberatung im Arbeits- und Sozialrecht (ohne Tarifrecht [...] . Mehr erfahren Datenschutz Wann immer personenbezogene Daten im Betriebsalltag verarbeitet werden, geht es um Datenschutz. Unternehmen müssen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Entsendeverfahren (für Baubetriebe mit Sitz im Ausland) Baugewerbe Berlin Sozialkasse des Berliner Baugewerbes Lückstraße 72-73 10317 Berlin Telefon (030) 51539-0 Telefax (030) 51539-100 E [...] Wettinerstraße 7 65189 Wiesbaden Telefon 0800 1200 111 Telefax 0800 1200 333 E-Mail: service@soka-bau.de Internet: www.soka-bau.de Betriebliche Altersversorgung Dachdecker- handwerk bundesweit SOKA [...] Insolvenzsicherung des Arbeitszeitkontos Gerüstbauer- Handwerk bundesweit SOKA GERÜSTBAU Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes Zusatzversorgungskasse des Gerüstbaugewerbes VVaG Welfenstraße 4 65189 Wiesbaden

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Entsendeverfahren (für Baubetriebe mit Sitz im Ausland) Baugewerbe Berlin Sozialkasse des Berliner Baugewerbes Lückstraße 72-73 10317 Berlin Telefon (030) 51539-0 Telefax (030) 51539-100 E [...] Wettinerstraße 7 65189 Wiesbaden Telefon 0800 1200 111 Telefax 0800 1200 333 E-Mail: service@soka-bau.de Internet: www.soka-bau.de Betriebliche Altersversorgung Dachdecker- handwerk bundesweit SOKA [...] Insolvenzsicherung des Arbeitszeitkontos Gerüstbauer- Handwerk bundesweit SOKA GERÜSTBAU Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes Zusatzversorgungskasse des Gerüstbaugewerbes VVaG Welfenstraße 4 65189 Wiesbaden

  9. Merkblätter & Muster

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    gesetzliche Mindestlohn (Oktober 2022) Datenschutzrecht Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat [...] Oktober 2019) Videoüberwachung Praxis Datenschutz "Videoüberwachung im Betrieb" (November 2020) Musterschreiben Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    sich bitte an die in Betracht kommende Berufsgenossenschaft. Anlage A – zulassungspflichtige Handwerke Berufsgenossenschaften 1. Maurer und Betonbauer BG Bau 2. Ofen- und Luftheizungsbauer [...] Rohstoffe und chemische Industrie 53. Orgel- und Harmoniumbauer BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik Anlage B1 –zulassungsfreie Handwerke 1. entfällt 2. entfällt 3. entfällt 4. entfällt [...] . Bodenleger BG Bau 4. Asphaltierer (ohne Straßenbau) BG Bau 5. Fuger (im Hochbau) BG Bau 6. entfällt Stand November 2021 7. Rammgewerbe (Einrammen von Pfählen im Wasserbau) BG Bau