Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 2916.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    zur Fachkräftebörse – dem digitalen Treffpunkt für Jobs im Handwerk. Zur Fachkräftebörse Kontakt: Claudia Bauer, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, Telefon 07121 2412 [...] Fachkräftebörse steht im Mittelpunkt einer Postkarten-Kampagne in den Kreisen Reutlingen und Tübingen. Vom 21. August bis 18. September 2025 werden die Postkarten an stark frequentierten Orten wie Bars, Cafés

  2. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    23%
     

    .1 Verantwortliche Stelle Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk[at]hwk-reutlingen.de 1.2 Datenschutzbeauftragter Safia Rapp [...] Durchführung oder Beendigung oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz ergebenden Rechte und Pflichten erforderlich ist. Im Rahmen der Interessenabwägung findet eine standortübergreifende [...] oder zur Sicherstellung der Datensicherheit. 3. Weitergehende Datenverarbeitung im Rahmen der Webseiten-Nutzung 3.1 Server-Log-Files Wir verarbeiten bei dem Aufruf dieser Internetseiten

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    Grafik: ZDH Mach mit! Zeig, was du kannst! Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine [...] ZDH: Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills Innung, Kammer, Land, Bund – die vier Stufen des Wettbewerbs [...] . Wer kann teilnehmen? Teilnehmen kann, wer die Gesellen- oder Abschlussprüfung im Winter des Vorjahres oder im Sommer des jeweiligen Wettbewerbsjahres abgelegt hat, die Prüfung mindestens "gut"

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Land hat für das laufende Jahr die Förderpauschalen in der Fachstufe im Handwerk um fünf Prozent angehoben. Mit insgesamt 824.000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr die überbetriebliche [...] .500 überbetriebliche Lehrgänge, an denen 88.300 Auszubildende teilnehmen. Davon entfallen rund 9.000 Lehrgänge mit rund 84.000 Teilnehmern auf das Handwerk und die Bauwirtschaft. Die Förderung erhalten Handwerkskammern, Innungen, Kreishandwerkerschaften und Landesverbände des Handwerks und Bauhandwerks sowie Industrie- und Handelskammern für Lehrgänge in der Grund- (erstes Ausbildungsjahr) und Fachstufe

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    offen. Eine Weiterbildung steht auf jeden Fall auf seiner Liste – und langfristig natürlich der Meister. Was allerdings für ihn klar ist, dass er auf jeden Fall im Handwerk bleiben möchte. „Ein Studium [...] Ehrung soll junge Menschen motivieren, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen und sich mit Engagement, Lernbereitschaft und Teamgeist einzubringen. Die Elektrogesellschaft Werner Maier mbH beschäftigt [...] im Frühjahr 2024. Dort sammelte Lorenz nicht nur wertvolle fachliche Erfahrungen in einem internationalen Umfeld, sondern vertiefte auch seine Englischkenntnisse und bewies Offenheit für andere

  6. Unternehmerfrauen im Handwerk

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    Unternehmerfrauen im Handwerk Viele Handwerksbetriebe wären ohne die tatkräftige Mithilfe der Ehefrauen gar nicht existenzfähig. Die Unternehmerfrau im Handwerk ist nicht nur Partnerin des selbständigen Handwerksmeisters, sondern in aller Regel auch für die kaufmännische Organisation des Unternehmens verantwortlich. Sie ist zugleich [...] denen das fachliche Wissen stets auf dem neuesten Stand gehalten wird. Für die Unternehmerfrau im Handwerk sind die Arbeitskreise eine gute Gelegenheit zu einem intensiven Erfahrungs- und

  7. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    Betriebe mit steigen- den Verkaufspreisen (Vorjahresquar- tal: 32 Prozent). Im Nahrungsmittel- handwerk bleibt der Kostendruck hoch. Der Einkauf beim Bäcker und Metzger dürfte teurer werden. 61 Pro- zent [...] ein Jubiläum Zahlreiche Handwerksbetriebe in der Region feiern im dritten Quartal ein rundes Jubiläum. Die Handwerks- kammer Reutlingen vergibt an diese Unternehmen eine Ehrenurkunde. 275 Jahre ț [...] , dass er auf jeden Fall im Handwerk bleiben möchte. „Ein Studium oder eine Tätigkeit in der Industrie kommt für mich nicht infrage. Ich liebe es, mit meinen Hän- den und meiner Kraft etwas zu bewir

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftlichen Ziele https://www.handwerk.de/ https://www.gesetze-im [...] nicht selbstständig lösen können, unterstützend begleiten. Der Lernbegleiter soll nicht das Denken und Handeln des Auszubildenden übernehmen. Das Fazit daraus Im Wesentlichen liegen der Nutzen und [...] . Nach dem Motto: „LEGENDÄR & UNVERWECHSELBAR“ Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen handwerklich zu bearbeiten, gestalterisch und werbewirksam umzusetzen sowie abschließend zu

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Forstwirtschaft zu entlasten, sei falsch. „Wir sind enttäuscht als Handwerk“, so Wälde. Schließlich seien die Energiekosten in vielen Handwerksbereichen, etwa im Nahrungsmittelhandwerk oder bei den Textilreinigern [...] Vorfeld der Landtagswahl im kommenden Jahr hat das Handwerk seine Erwartungen an die künftige Landesregierung unter dem Titel „26 für 26. So gelingt der Politik ein Meisterstück“ formuliert. Zu den [...] Weg, berufliche Kompetenzen in einem geregelten Verfahren feststellen zu lassen. Die Regelung stößt auf Vorbehalte im Handwerk. Befürchtet wird eine Abwertung regulärer Ausbildungsabschlüsse, die durch

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    üt zt - N ac ha hm un g ve rb ot en ! Die oben in diesem Vordruck - Komm DE (L) Info DSGVO - genannte Vergabestelle verarbeitet im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge neben [...] /des Datenschutzbeauftragten des Auftraggebers eintragen. 2. Wie sind die Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten? ³) Information Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im/bei ¹) Die oben in diesem Vordruck - Komm DE (L) [...] nutzen die Daten, die Sie uns im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung stellen. Das sind insbesondere: Persönliche Kontaktdaten und Namen von Bietern, soweit es sich um natürliche Personen oder