Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 531.

  1. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Pro Jahr wird eine Fensterfläche von rund 60.000 Quadratmetern hergestellt und verbaut. Zu den Kunden zählen der Fertighaushersteller Schwörer, mit rund einem Drittel der wichtigste Einzelabnehmer, und Architekten. Im überregionalen Objektgeschäft sind es die großen Baukonzerne. Immer häufiger bekommt es Gutbrod mit Anbietern aus Osteuropa zu tun. Die produzieren billiger, was nicht nur an niedrigeren Löhnen liegt, sondern auch an steuerlichen Hilfen der Heimatländer und Fördergeldern der Europäischen Union. Der Wettbewerb, meint Geschäftsführer Alfred Lubik, sei immer häufiger ein „verzerrter

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk auf Multiplikatoren angewiesen, waren sich die Teilnehmer einig. Zum Beispiel die Eltern. Ruben Walz, Geschäftsführer der Kälte Stiel GmbH in Tübingen, machte es an einem einjährigen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Journalismus GEA-Verleger und Geschäftsführer Valdo Lehari jr. dankte der Handwerkskammer für ihr nachhaltiges Engagement und bekräftigte Eiserts Einschätzung: Auch der "Brexit" zeige, dass guter

  4. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fortbildungsprü- fung zum/zur „Fachwirt/-in für Gebäudeau- tomation (HWK)“ genehmigt. Dieser Be- schluss wurde mit Datum 20. März 2017 ausgefertigt und von Präsident und Haupt- geschäftsführer unterschrieben. Die [...] 2013 als Bauhelfer be- gonnen“, erzählt Geschäftsführer Ti- mo Haser. „Der gebürtige Kasache hatte bis dahin keine abgeschlossene Berufsausbildung“, so der Maurer- und Betonbauermeister und Be [...] Bild zu sehen sind (untere Reihe v.li.n.re.): Roland Haser, Kerstin Dehner, Dmitriy Gaan, Timo Haser; (obere Reihe v.li.n.re.) KHS-Geschäftsführer Jürgen Greß, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    „Dmitriy Gaan hat in unserem Betrieb im Jahr 2013 als Bauhelfer begonnen“, erzählt Geschäftsführer Timo Haser. „Der gebürtige Kasache hatte bis dahin keine abgeschlossene Berufsausbildung“, so der Maurer- und Betonbauermeister und Betriebswirt des Handwerks. Er habe sich jedoch problemlos in das Team integriert und eines Tages von seiner bevorstehenden Vaterschaft erzählt: „Wir haben dann überlegt, wie wir Herrn Gaan helfen können, damit er der Verantwortung seiner kleinen Familie gegenüber besser gerecht werden kann.“ Die Diplom-Ingenieurin (FH) Kerstin Dehner, zuständig für Administration und

  6. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    hinzugezogen wer- den, um Einzelfragen zu klären. Das Angebot richtet sich an Betriebsinhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte etablierter Handwerksbetriebe. Im Idealfall ist das Unterneh- men mindestens [...] . Die Geschäftsführer und Gründer der SFS Schaible GmbH für Sanitär- und Heizungstechnik in Ammerbuch konnten sich dabei mit einem Stimmenanteil von 34 Prozent gegen sechs Wett- bewerber durchsetzen

  7. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    stellt mich vor neue Herausforderungen.“ „Schon beim ersten Probearbeiten hat er sein sehr großes Potential ge- zeigt“, berichtet Geschäftsführer Thomas Gaiser. Bei den Kollegen sei seine offene und [...] das erste Berufsfachschuljahr an der Vollzeit- Zu Besuch in St. Johann: Geschäftsführer Thomas Gaiser, Kreishandwerksmeister Dieter Laible, Dominik Weise, Präsident Harald Herrmann und

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Geschäftsführer und Gründer der SFS Schaible GmbH für Sanitär- und Heizungstechnik in Ammerbuch konnten sich dabei mit einem Stimmenanteil von 34 Prozent gegen sechs Wettbewerber durchsetzen, allesamt ehemalige „Gründer/innen des Monats“. Ein knappes Jahr nach der Gründung ihrer eigenen GmbH beschäftigen die beiden Brüder und Unternehmensgründer in Ammerbuch bereits fünf festangestellte Mitarbeiter/innen sowie einen Auszubildenden. Der Leistungsbereich erstreckt sich im Wesentlichen über die Gewerke Sanitär und Heizung. Als zusätzliche Leistungen gehören Lüftungstechnik und die Flaschnerei zum

  9. Mit dem Gründerbus auf Tour

    Datum: 02.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    den jeweiligen Kunden, erläutert Geschäftsführer Rainer Gunsch-Boss. Forschungsabteilung und Kunden arbeiteten deshalb bei der Entwicklung der Produkte eng zusammen. „Wir fragen uns permanent, wie man

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Geschäftsführung und der Familienphase ist Scheschowitsch seit Herbst 2007 wieder in der Rechtsabteilung tätig. Ein Vierteljahrhundert im öffentlichen Dienst ist Toni Bessner . Nach einer Ausbildung zum