Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1241 bis 1250 von 3276.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    In der aktuellen Situation und im Vorfeld der Bundestagswahl nehmen die Diskussionen über mögliche Steuerreformen zu. Die Forderungen reichen von Steuererhöhungen über Steuersenkungen und Investitionsanreize bis hin zur Einführung einer Vermögensteuer bzw. Vermögensabgabe. Um den besonderen Bedürfnissen von Handwerksbetrieben mehr Geltung zu verschaffen, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks eine Umfrage zur Steuerbelastung und den angesichts der komplexen Steuerregeln erheblichen Verwaltungskosten in Auftrag gegeben. Die Online-Erhebung soll aktuelle und belastbare Daten für die weitere

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    „Die von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen haben die Leidensfähigkeit der Friseure und Kosmetiker auf eine harte Probe gestellt. Durch die mehrmaligen Verlängerungen geraten diese Betrie

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Seit dem 22. Januar macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen werben. Vier junge Handwerkerinnen und Handwerker sind im Rahmen der Kampagne des Handwerks für einen Monat als „Botschafter“ in TV-Spots sowie auf Motiven im Internet, auf Infoscreens und auf Großplakaten sowie Bussen zu sehen. Ergänzend bieten Mini-Dokus auf YouTube einen tieferen Einblick in den Arbeitsalltag der Handwerker. Auch in diesem Jahr erschwert Corona die Maßnahmen zur Berufsorientierung

  4. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Dezember 2020 Aktenzei- c he n 4 2-4 2 33.62/62, de n Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2020 zur Ände [...] -Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de Werden Sie Ausbildungsbotschafter Kammer sucht Azubis, Gesellen und Meister, die für die Ausbildung im Handwerk werben Seit diesem Jahr beteiligt sich die [...] - mer Schülern die Zukunftsperspek- tiven im Handwerk lebendig und attraktiv vorstellen. Und wer könnte das besser als junge Menschen, die selbst in einer Ausbildung stecken. Eltern und Lehrer haben

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus beispielsweise auch ein über die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen

  6. Die Preise

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Die Preise 1. Preis 7.500 Euro 2. Preis 5.000 Euro 3. Preis 2.500 Euro Sonderpreis „Junges Handwerk” 1.500 Euro Sonderpreis 1.500 Euro für kleine Handwerksbetriebe mit bis zu zehn Beschäftigten Sonderpreis 1.500 Euro für hervorragende kreative handwerkliche Fertigkeiten Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Preisträger-/Teilnehmer-Siegel für die eigene Werbung.

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Zusammenarbeit mit der Ausbildungsabteilung. „Mit Hilfe der Ausbildungsbotschafter wollen wir Schülerinnen und Schülern die Zukunftsperspektiven im Handwerk lebendig und attraktiv vorstellen. Und wer könnte das [...] , sollen die Ausbildungsbotschafter eingesetzt werden. Denn die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten sollten verstärkt für duale Ausbildung im Handwerk sensibilisiert werden. Den Ausbildungsbotschaftern steht [...] Lundt: „Trotz aller Kontakte sind wir natürlich auf unsere aufgeschlossenen Auszubildenden angewiesen, die ihre Zeit opfern möchten, um für eine Ausbildung im Handwerk zu trommeln.“ Interessierte

  8. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Jährige wird bei Bril- linger Orthopädie GmbH & Co. KG, ebenfalls aus Tübin- gen, im dritten Lehrjahr aus- gebildet. Handwerk und Kundenkontakt Ein Schülerpraktikum in der 8. Klasse bei Brillinger Orthopädie [...] wichtig, nicht nur als Schuhmacherin gesehen zu werden, mein Beruf ist nämlich die perfekte Symbiose zwischen medizinischem Fachwissen und handwerklicher Per- fektion.“ Keine einfache Zeit Ausbilderin [...] - mals kleinen Sanitätshaus mit Klinik- werkstatt ist ein innovatives Dienst- leistungsunternehmen für die Gesundheit geworden. Handwerkliches Können ist immer noch die Basis für die Herstellung der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufszuschläge gefasst. Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2018, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2018 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines [...] Grundbeitrag und Zusatz- beitrag zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit [...] . Berufszuschlag Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können) 2. Ofen- und Luftheizungsbauer früher: Kachelofen- und Luftheizungsbauer 70

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    im Praktikum habe ich gemerkt, dass handwerkliches Arbeiten und Kundenkontakt genau mein Ding sind. Ich würde jedem Schüler empfehlen, sich vorab in einem Praktikum oder gleich mehreren Praktika zu [...] die Auszubildende. „Mir ist es wichtig, nicht nur als Schuhmacherin gesehen zu werden, mein Beruf ist nämlich die perfekte Symbiose zwischen medizinischem Fachwissen und handwerklicher Perfektion [...] Betrieb bei. Es ist eine Freude mit ihr zu arbeiten“, so Michaela Baumann. Derweil geht das Engagement von Lisa, die in ihrer Freizeit gerne Gitarre spielt und Musik macht, weit über das handwerklich