Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1301 bis 1310 von 3249.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerks, hatten sich mit Nachdruck für eine Verlängerung der Kulanzfrist eingesetzt, die vom Bundesfinanzministerium allerdings abgelehnt worden ist. Eine solche haben nun mehrere Bundesländer per Erlass

  2. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weiteren Azubis, interessier- ten Schülern das Berufsbild des Schreiners vorstellt und für eine Ausbildung im Handwerk trommelt. Der Fleiß und das Engagement des jungen Mannes wurden belohnt: Sein [...] Härten zu vermeiden, Erleichterungen für einzelne Fälle oder bestimmte Gruppen zu. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu einen Musterantrag erar- beitet. In jedem Fall sollten [...] Teil III: ab 12. Oktober 2020 Informationen gibt es unter E-Mail: info@bildungsakademie-sig.de oder Tel. 07571/7477-0 Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, und Dr. Joachim Eisert

  3. Corona bremst das Handwerk

    Datum: 06.07.2020

    Relevanz:
     
    20%
     

    regionalen Handwerk verringert haben. 9,5 Prozent der Betriebe meldeten Einstellungen, 10,7 Prozent reduzierten ihre Belegschaften. Jeder Zehnte will zwar im Sommer zusätzliche Arbeitskräfte einstellen, ebenso [...] mit entsprechenden Einschränkungen ansteht.“ Wie stark das Handwerk von der Coronakrise betroffen sei, so Herrmann, zeige die Soforthilfe des Bundes und des Landes. „Über 3.600 Betriebe haben eine

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die ohnehin fragile Konjunktur in Deutschland [...] -Krise hat sich diese Entwicklung erheblich verschärft und trifft nun auch die von der Binnenkonjunktur abhängigen Sektoren wie das Handwerk. Auch für die baden-württembergischen Handwerksbetriebe waren [...] sind betroffene Branchen wieder angelaufen, sie sind aber noch weit vom „Normalbetrieb“ entfernt. Die unsicheren Konjunkturaussichten belasten das Handwerk zusätzlich. Unklar ist zudem, ob die

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die ohnehin fragile Konjunktur in Deutschland [...] -Krise hat sich diese Entwicklung erheblich verschärft und trifft nun auch die von der Binnenkonjunktur abhängigen Sektoren wie das Handwerk. Auch für die baden-württembergischen Handwerksbetriebe waren [...] sind betroffene Branchen wieder angelaufen, sie sind aber noch weit vom „Normalbetrieb“ entfernt. Die unsicheren Konjunkturaussichten belasten das Handwerk zusätzlich. Unklar ist zudem, ob die

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    für Alleinerziehende für die Dauer von zwei Jahren angehoben. Der Betrag steigt von 1908 Euro auf 4008 Euro für die Jahre 2020 und 2021. Zentralverband des Deutschen Handwerks: Regelungen des

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    ZDH • Postfach 110472 • 10834 Berlin Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin www.zdh.de Abteilung: Steuer- und Finanzpolitik Ansprechpartner: Fabian Bertram Tel.: +49 30 206 19-295 Fax: +49 30 206 19-59295 E-Mail: bertram@zdh.de Berlin, 29. Juni 2020 AZ: IV202035_01-07 per Mail Handwerkskammern Zentralfachverbände Regionale Handwerkskammertage Regionale Vereinigungen der Landesverbände Landeshandwerksvertretungen Wirtschaftliche und sonstige Einrichtungen des Handwerks Bundestag und Bundesrat stimmen dem Zweiten Gesetzes

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsinformationsveranstaltungen in Schulen teil, wo er federführend mit weiteren Azubis, interessierten Schülern das Berufsbild des Schreiners vorstellt und für eine Ausbildung im Handwerk trommelt. Der Fleiß und das Engagement [...] werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.rodi.de

  9. Relevanz:
     
    20%
     

    Ursprünglich ein Projekt der IHK Trier, dem alle IHKs folgten, kann das Bonusprogramm nun auch von Auszubildenden im Handwerk genutzt werden. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten ist es, den Lehrlingen, deren Gehalt nicht immer für alle Wünsche ausreicht, möglichst viele und attraktive Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen zu bieten. Das können Vergünstigungen beim Bäcker, Metzger oder der [...] 773 Lehrstellen im Kammerbezirk zu besetzen. „Wir müssen es schaffen, die Ausbildung im Handwerk für die Jugendlichen wieder attraktiver zu machen. Die AzubiCard soll ein kleiner Schritt in diese

  10. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    entwickelte die Hand- werkskampagne ein Kommunikati- onspaket, mit dem die Betriebe und Handwerksorganisationen öffent- lichkeitswirksam auf Ausbildungsbe- reitschaft und Ausbildungsangebote im Handwerk [...] Praxis.“ und „Endlich was Anständiges lernen?“ weisen auf augenzwinkernde Art auf eine Aus- bildung im Handwerk hin. Hier gibt es die neuen Motive: https://werbemittel.handwerk.de Shutdown oder nicht: [...] schilder- und Lichtreklamehersteller- handwerk Bekleben von Fahrzeugen bis hin zur Montage von Lichtwerbeanlagen. Und neben gestalterischem Talent muss Robin auch von Elektrotechnik viel verstehen, denn