Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1661 bis 1670 von 3277.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Artikel 149 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung, zuletzt geändert durch die Vollversammlung der Handwerks [...] Vollversammlung fest. § 2 Teilnahmeverpflichtung Jeder Lehrling (Auszubildende), der in einem Ausbildungsbetrieb ausgebildet wird, für den die Handwerks- kammer Reutlingen zuständig ist, ist verpflichtet [...] wird. (2) Die Kosten tragen die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind

  2. Werkstätten: Schweißtechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Bildungsakademie Tübingen kompetenter Ansprechpartner für Industrie und Handwerk. Die Ausbildung erfolgt auf einem bundesweit einheitlichen und hohen Qualitätsniveau durch qualifizierte

  3. Werkstätten: Elektrotechnik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Meistervorbereitungskurs Elektrotechniker-Handwerk Meistervorbereitungskurs Installateur- und Heizungsbauer Ausstattung 12

  4. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Erstes positives Fazit des Mittelstand- 4.0-Kompetenzzentrums Stuttgart zu Digitalisierungschecks. Seite 9 REGIONAL Ausg. 6 | 23. März 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] 1918 machte er sich selbstständig. Heute führt sein Enkel Ernst das Schuh- und Sanitätshaus in Dettingen an der Ems. „Wir wollen handwerklich sehr gute Arbeit ablie- fern“, sagt der Inhaber, der von

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    (BWHT), der Dachorganisation des Handwerks in Baden-Württemberg. Im Jahr 1998 wurde er zum Geschäftsführer ernannt. Darüber hinaus fungierte er von 1993 bis 2002 Geschäftsführer des Landesverbandes der Junioren des Handwerks Baden-Württemberg e. V. Von 2007 bis 2014 war er außerdem stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BWHT. In zahlreichen Gremien im Bund, Land und auf regionaler Ebene vertritt der [...] Kirchengemeinderatsmitglied auf Bundesebene beispielsweise im Zentralen Besprechungskreis Kirche und Handwerk des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) und als Beiratsmitglied der Stiftung „Sr. Sophia OSB“ zur

  6. Relevanz:
     
    3%
     
    Foto: Belanov

    weiteren Wettbewerbsteilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen. Der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen und Stiftungsvorstand Harald Herrmann ergänzte, dass das Wesen des Handwerks, von jeher Innovationsbereitschaft gewesen sei, denn „Handwerker hätten schon immer auf Kundenwünsche eingehen müssen.“ Es wurden Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro vergeben. Die Preisträger 1. Preis (5.000 Euro): CSP [...] die Hydraulik sind sie unabhängig vom Hubwerk in der Neigung verstellbar. Sonderpreis für hervorragende handwerkliche Fertigkeiten (1.500 Euro): Freudemann – Erlebnis Perfektion in Holz aus

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    in den Kopf gesetzt hat, zieht er durch.“ Diese Zielstrebigkeit gepaart mit der handwerklichen Begabung mache ihn jetzt schon zu einem sehr guten Zimmerer. Die Zwischenprüfung jedenfalls hat Luca [...] werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.zimmerei-sauter.de

  8. Weiterhin lernwillig bleiben

    Datum: 09.03.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Veränderungen. Der technische Fortschritt im und um das Fahrzeug herum werde unaufhörlich weitergehen. „Digitalisierung, Industrie 4.0, Handwerk 4.0, diese Schlagworte begegnen uns ständig“, so Heinz. „Autonomes Fahren, alternative Antriebe, vernetzte Mobilität, das sind die Fachbegriffe, die unser Handwerk konkret betreffen.“ Wie rasant die technische Entwicklung in der Automobiltechnik voranschreitet, machte [...] . Deshalb sei es unverzichtbar durch Fortbildungen am Ball zu bleiben. „Das Kfz-Handwerk hat sich seit jeher dem Fortschritt angepasst. Die meisten Fahrzeuge bestehen aus einem Netzwerk mit einer digitalen

  9. MeisterPOWER ist nominiert

    Datum: 08.03.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die von der Softwareschmiede Gentle Troll Entertainment gemeinsam mit der Universität Ulm und der Pädagogischen Hochschule Weingarten entwickelte Wirtschaftssimulation gibt Schülern realitätsnahe Einblicke in die Abläufe und Tätigkeiten verschiedener Handwerksberufe. Das baden-württembergische Handwerk hat die Software als Beitrag zum neuen Schulfach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS) in der Sekundarstufe I an allgemein bildenden Schulen in Auftrag gegeben, die Handwerkskammern Heilbronn-Franken, Konstanz, Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Region Stuttgart, Reutlingen und Ulm

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Zur diesjährigen Hauptversammlung kamen die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH), Arbeitskreis Zollernalb, im Hotel Brielhof zusammen. Neben den Mitgliedern waren auch der Kreishandwerksmeister August Wannenmacher und der Regionaldirektor der Innungskrankenkasse iKKclassic, Herbert Raach, aus Reutlingen gekommen. Die Vorsitzende der Handwerkerfrauen, Angela Roth, ließ das vergangene Jahr mit seinen [...] Wannenmacher auf den Lehrlingsmangel im Handwerk und die damit verbundene Gefahr des Abbaus von Berufsschulstandorten ein. Positiv sei dagegen nach wie vor die konjunkturelle Lage im Handwerk, insbesondere in