Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 3271.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Leitfaden Abgrenzung Handwerk | Industrie Handel | Dienstleistungen Deutscher Handwerkskammertag e.V. Inhalt 11. Vorbemerkung 2 12. Handwerk 2 13. Abgrenzung 3 14. Mischbetrieb 8 [...] , Marketing, Website & Co. 11 11. Weiterführende Merkblätter/Informationen 11 Erläuterungen 12 Anlage A: Zulassungspflichtige Handwerke 13 Anlage B, Abschnitt 1: Zulassungsfreie Handwerke 13 Anlage B, Abschnitt 2: Handwerksähnliche Gewerbe 14 Industrie oder Handwerk? Gewerbe von A bis Z 15 2 | Leitfaden Abgrenzung 1. Vorbemerkung Den vorliegenden Leitfaden geben Industrie- und

  2. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bewerber, die bei einem beruflichen Leistungswettbewerb auf Landes- oder Bundesebene (z.B. Deutsche Meisterschaft im Handwerk) einen der ersten drei Plätze belegt haben, können unabhängig von der erreichten

  3. Stiftung Begabtenförderung

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    22%
     

    Foto: handwerkskammer.de Turbo für die Karriere Mit bis zu 9.135 Euro - bei einem Eigenanteil von zehn Prozent je Fördermaßnahme - unterstützt die Stiftung Begabt

  4. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    24%
     

    Die Vollversammlung Das Parlament des Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich zusammen aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern. Die Vollversammlung wurde im Jahr 2024 für fünf Jahre gewählt. Die für die Wahlperiode 2024 bis 2029 gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Vertreter des selbständigen Handwerks

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    zur Fachkräftebörse – dem digitalen Treffpunkt für Jobs im Handwerk. Zur Fachkräftebörse Kontakt: Claudia Bauer, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, Telefon 07121 2412

  6. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    .1 Verantwortliche Stelle Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk[at]hwk-reutlingen.de 1.2 Datenschutzbeauftragter Safia Rapp [...] Handwerk oder die Anschrift der gewerblichen Niederlassung übermittelt werden. Von der Übermittlung ausgeschlossen sind die Wohnanschriften der Betriebsinhaber und Betriebsleiter, sowie deren elektronische [...] Vertreters oder des Betriebsleiters oder des für die technische Leitung des Betriebes verantwortlichen persönlich haftenden Gesellschafters, die Firma bzw. die Geschäftsbezeichnung, das ausgeübte Handwerk oder

  7. Sonja Madeja

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Sonja Madeja, Magistra Artium, Leiterin der Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-123, Telefax: 07121 2412-412, sonja.madeja@hwk-reutlingen.de DHZ, Deutsche Handwerks Zeitung, Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Onlineredaktion, Presse, Pressemitteilungen, Öffentlichkeitsarbeit, Reden, Veranstaltungen

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Festakt "125 Jahre Handwerkskammern" Grafik: Handwerk BW Wir feiern Jubiläum - feiern Sie mit! Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Handwerkskammern in Baden-Württemberg laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen Jubiläumsfeier ein. Wir freuen uns, diesen bedeutenden Meilenstein mit Ihnen, unseren Partnerinnen und Partnern, Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sowie Freundinnen und Freunden des Handwerks zu feiern. Bitte melden Sie sich

  9. Relevanz:
     
    19%
     

    Grafik: ZDH Mach mit! Zeig, was du kannst! Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine [...] ZDH: Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills Innung, Kammer, Land, Bund – die vier Stufen des Wettbewerbs [...] Kreativwettbewerb „Die gute Form“ Parallel findet der Wettbewerb "Die Gute Form - Handwerker gestalten" statt. Hier dreht sich alles um das anspruchsvolle Bearbeiten von Materialien und Formen und die

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    .500 überbetriebliche Lehrgänge, an denen 88.300 Auszubildende teilnehmen. Davon entfallen rund 9.000 Lehrgänge mit rund 84.000 Teilnehmern auf das Handwerk und die Bauwirtschaft. Die Förderung erhalten Handwerkskammern, Innungen, Kreishandwerkerschaften und Landesverbände des Handwerks und Bauhandwerks sowie Industrie- und Handelskammern für Lehrgänge in der Grund- (erstes Ausbildungsjahr) und Fachstufe [...] Land hat für das laufende Jahr die Förderpauschalen in der Fachstufe im Handwerk um fünf Prozent angehoben. Mit insgesamt 824.000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr die überbetriebliche