Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 3250.

  1. hwkrt_landessieger_2022.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    in 72160 Horb am Neckar bei Sieber Bauunternehmung GmbH in 72160 Horb am Neckar Wettbewerb „Die Gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ 1. Preisträgerinnen § Holzbildhauerin

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 21. November 2022 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf- grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fas- sung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert am 26. November 2021

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    der Grundlage des Gewerbeertrags 2020, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2020 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, [...] Handwerks- kammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt. Für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG und SE & Co. KG wird ein Zuschlag zum [...] und Zusatzbeitrag zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , verrät Tobias Plaz. „Hier kann Marc direkt vor der Kundschaft zeigen, was er bereits gelernt hat.“ Steiers Begeisterung für seinen Beruf und die handwerkliche Tätigkeit ist so groß, dass er auch in seiner [...] Prüfungen des Deutschen Brotinstituts erreichen die handwerklich hergestellten Produkte regelmäßig Bestnoten. Seit einigen Jahren können Kunden die Backwaren auch online ordern. Und auch in den sozialen

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Ziel ist es, einen Überblick über die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Krisensituation für das Handwerk zu ermitteln und damit belastbare Daten für die weitere politische Arbeit zu gewinnen. Online-Umfrage: Betriebswirtschaftliche Auswirkungen der aktuellen Krise Die Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur in Gesamtergebnissen veröffentlicht. Die Teilnahme ist bis zum 28. November 2022 möglich.

  6. Der Wandplaner 2023

    Datum: 27.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Immer wieder melden sich Betriebe bei uns, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen. Deshalb bieten wir den Planer gerne auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Den Original-Wandkalender erhalten Sie wie gewohnt zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung. In diesem Jahr liegt der Planer der Nummer 23 bei, die am 2. Dezember 2022 erscheint. Wandplaner 2023

  7. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    .“ Steiers Begeisterung für seinen Beruf und die handwerkliche Tätig- keit ist so groß, dass er auch in seiner Freizeit, wenn er nicht gerade mit dem Rad unterwegs ist, häufiger in der Küche steht, um zu [...] mitteltechniker machen.“ Traditionelles Bäckerhandwerk „Wir sind eine klassische Handwerks- bäckerei, in der vorne verkauft wird, was hinten aus dem Ofen kommt“ – so lautet die kurze Selbstdarstellung der [...] geplagten Kun- den, gehen in dem von Tobias Plaz in vierter Generation geführten Famili- enbetrieb Hand in Hand. Bei den regelmäßigen Prüfungen des Deut- schen Brotinstituts erreichen die handwerklich

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrstellen unbesetzt geblieben. Knapp 300 Lehrstellen warten noch auf Bewerberinnen und Bewerber, landesweit werden noch 2.137 Lehrstellen in Handwerk angeboten. Nach zweieinhalb Jahren, in denen vor allem [...] ,58 Prozent), der Landkreis Reutlingen hingegen wartet bei 1.276 Lehrstellen mit einem Minus von 2,60 Prozent auf. (34 Lehrstellen weniger als im Jahr zuvor). Solche Schwankungen seien im Handwerk keineswegs [...] Tübingen um 43,24 Prozent, in Reutlingen sogar um 86,21 Prozent. „Alle sprechen von der Energiewende, das Handwerk macht sie. Immer mehr Jugendliche entscheiden sich deshalb für einen Handwerksberuf, der

  9. Meisterfeier 2021

    Datum: 30.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mit Abstand die Besten Das Handwerk der Region feiert den Meisterjahrgang 2021 Am 20. November 2021 sollte sie stattfinden: Die jährliche Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen. Doch vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie musste die Großveranstaltung erneut ausfallen. Gefeiert wurde trotzdem, und zwar überall in der Region. Denn erstmals fand die Feier rein virtuell statt und wurde per Live-Stream übertragen. Die (virtuelle) Meisterfeier

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    kämpfen um den Titel „Bundessiegerin“ und „Bundessieger“. Betriebliche Ausbildung stärken Mit diesem Leistungswettbewerb möchte das Handwerk vor allem die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Handwerks sensibilisieren und die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herausstellen. „Mit diesem Wettbewerb wird auch die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk gestärkt“, sagt Harald [...] weiter. Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in