Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 3248.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    für mich, wenn ich sehe, dass beim Patienten eine Verbesserung eintritt, nachdem ich ihn mit einem Hilfsmittel versorgt habe.“ Diese Kombination aus Medizin und handwerklichen, praktischen Arbeiten hat [...] , hat eine gute Auffassungsgabe und arbeitet äußerst genau und detailgetreu. Was überaus wichtig ist in diesem Beruf. Vor allem kann sie sich sehr gut in ihre Gegenüber hineinfühlen.“ Handwerk nach Maß [...] auch Metallen wie Titan, Stahl- und Aluminiumlegierungen, gefertigt werden. „Handwerkliches Geschick ist bei meinem Beruf schon vonnöten, aber moderne Technologien unterstützen unsere Arbeit. Als

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    mögliche Lieferengpässe und die Implementierung des neuen Systems im Betrieb. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu eine Arbeitshilfe herausgegeben. Betriebe finden darin nützliche

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Steuer- und Finanzpolitik +49 30 20619-294 jope@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene so- wie bedeutenden wirtschaftlichen und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Steuer- und Finanzpolitik +49 30 20619-294 jope@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene so- wie bedeutenden wirtschaftlichen und

  5. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM „Bloß nichts von der Stange“ Gewinnerin des Wettbewerbs „Frauenpersönlichkeit im Handwerk“: Daniela Cieplik schneidert in [...] kurze Arbeitswo- chen. Allerdings sorgen gesetzliche Feiertage, die auf Werktage fallen, immer wieder für Ärger im Betrieb. Die Rechtsabteilung der Handwerks- kammer Reutlingen hat die wichtigs- ten [...] ihrer Sitzung am Montag, dem 18. Juli 2022, um 15.30 Uhr, in der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versamm- lung ein. Die Sitzung ist öffentlich

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    : 0711/263709-109 E-Mail: schuetze@handwerk-bw.de BWHT STANDPUNKT Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf das Handwerk – Erwartungen an die Politik Das baden-württembergische Handwerk [...] aller Welt. Das Handwerk, das sich gerade in schwierigen Zeiten als verlässliche Gemeinschaft und stabiler Faktor erwiesen hat, wird auch bei dieser Herausforderung für die freie Welt mit Engagement [...] Höhe geschnellt. Die Gaspreise sind in diesem Jahr bislang um rund 75 Prozent gestiegen. Energieintensive Handwerke, wie Bäckereien oder Fleischereien, sowie Betriebe, die täglich zum Kunden und auf

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    : 0711/263709-109 E-Mail: schuetze@handwerk-bw.de BWHT STANDPUNKT Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf das Handwerk – Erwartungen an die Politik Das baden-württembergische Handwerk [...] aller Welt. Das Handwerk, das sich gerade in schwierigen Zeiten als verlässliche Gemeinschaft und stabiler Faktor erwiesen hat, wird auch bei dieser Herausforderung für die freie Welt mit Engagement [...] Höhe geschnellt. Die Gaspreise sind in diesem Jahr bislang um rund 75 Prozent gestiegen. Energieintensive Handwerke, wie Bäckereien oder Fleischereien, sowie Betriebe, die täglich zum Kunden und auf

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk vorstellen – und dabei Bedenken gegen eine duale Ausbildung zerstreuen. Aktuell sind insgesamt 100 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter an Schulen aktiv – 31 junge Frauen und 69 junge [...] -Ausbildungsbotschafter zum Einsatz kamen. Und auch für Studienabbrecherinnen und -abbrecher gibt es seit letztem Jahr das Format „Vom Hörsaal ins Handwerk“. Hier helfen vor allem Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter mit, die selbst ein Studium abgebrochen haben, um in eine duale handwerkliche Ausbildung zu wechseln. Während der Corona-Pandemie fanden die Einsätze virtuell statt. Anfang dieses Jahres war der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Nadezhda / Adobe Stock Krisenbezwinger gesucht ... und gefunden Die Corona-Pandemie hat Betrieben größte Flexibilität abverlangt, war aber teilweise auch ein Innovationstreiber: In den vergangenen Monaten sind im Handwerk innovative Produkte, neue Dienstleistungen und gewerkeübergreifende Kooperationen entstanden – und das fernab der öffentlichen Wahrnehmung. Das Projekt INDIKO soll diese Entwicklung sichtbar machen. In allen baden-württembergischen Kammerbezirken wurden Betriebe gekürt, die in den vergangenen Monaten Großes geleistet haben

  10. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    , ein Lack- schaden ausgebessert oder eine neue Mietmaschine mit Firmenlogo und Schriftzügen beklebt werden. Gefor- dert ist eine Palette unterschiedlicher handwerklicher Fertigkeiten. Metall [...] - tervalle zu bestimmen oder ganze Bagger und Tablet − Verena Kirchberg schätzt die Kombination von alter und neuer Technik. Foto: Handwerkskammer Die duale Ausbil- dung und das Handwerk waren kein [...] . Daher sollten Betriebe ihre Kassenführung regelmäßig auf den neuesten Stand bringen, um die Mängel- quote so gering wie möglich zu halten. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu eine