Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 249.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Liste der Verbraucher- schlich tungsstellen gemäß § 33 Absatz 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) Stand: 2. Januar 2019 Impressum Herausgeber: Bundesamt für Justiz Referat [...] .verbraucher-schlichter.de E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de Diese Schlichtungsstelle ist eine „Allgemeine Verbraucher- schlichtungsstelle“ nach § 4 Absatz 2 Satz 2 VSBG. Weitere Angaben: 1. Durchschnittliche [...] Schuhen - Hilfs-, Such- und Vermittlungsleistungen 13 - Instandhaltung und Reparatur von

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Liste der Verbraucher- schlich tungsstellen gemäß § 33 Absatz 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) Stand: 2. Januar 2019 Impressum Herausgeber: Bundesamt für Justiz Referat [...] .verbraucher-schlichter.de E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de Diese Schlichtungsstelle ist eine „Allgemeine Verbraucher- schlichtungsstelle“ nach § 4 Absatz 2 Satz 2 VSBG. Weitere Angaben: 1. Durchschnittliche [...] Schuhen - Hilfs-, Such- und Vermittlungsleistungen 13 - Instandhaltung und Reparatur von

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Schritt in Balingen angekommen. B i l d : U l i R i p p m a n n Das Handwerk in der Region 13 „Er ist engagiert, sehr zuver- lässig , freundlich, zuvorkom- mend – ein guter [...] Techniker, Handwerker und Berater zugleich. Der Ausbildungsberuf aus dem Gesundheitshandwerk ist ebenso abwechslungsreich wie zukunftsfähig. Bild: amh-online.de W. Nill · 72116 Mössingen Heerweg 11-13 · Tel [...] . B i l d : J ö r g R o m a n o w s k i / U h l a n d 2 Das Handwerk in der Region 5 Nach seinem Realschulabschluss hatte Michael Seeger keine Lust mehr aufs

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    einem Strahlen im Gesicht verlassen, ist das für Friseurin Nele Alvermann das schönste Gefühl. B i l d : U l r i c h M e t z Das Handwerk in der Region 13 „Endlich wieder zum Fri- seur!“, so klang [...] /handwerk.de Robert-Bosch-Str. 58 · 72810 Gomaringen Tel. (0 70 72) 92 01 13 · Fax (0 70 72) 92 04 35 www.fensterbau-epp.de · info@fensterbau-epp.de • Holzfenster • Holz- Aluminium- fenster • Kunststofffenster • [...] -Heinz Kuball. Sindelfinger Straße 25 72070 Tübingen Telefon 0 70 71/4 07 30 Telefax 0 70 71/40 73 13 www.gebr-schmid-bau.de Das Handwerk in der Region 4 Exotin unter Strom Die Elektronikerin Alena

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Landeshaushaltsordnung für Baden-Württemberg (LHO) sowie der dazu erlassenen Allgemeinen Verwaltungsvorschriften (VV-LHO), insbesondere § 53 LHO und — des Verwaltungsverfahrensgesetzes Baden-Württemberg (LVwVfG), [...] Grundlage von Art. 107 Abs. 3 lit. b des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) unter bestimmten Voraussetzungen als mit dem Binnenmarkt vereinbar anzusehen. Die genannte [...] Beschäftigten (Vollzeitäquivalente, VZÄ1), die (a) wirtschaftlich und damit dauerhaft am Markt als Unternehmen2 oder im Haupterwerb als Freiberufler oder Soloselbständige tätig sind und (b) bei

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Rippmann beim Kantenfasen an der Bank, die er aus 500 Jahre alten Holzbalken gebaut hat – das traditionelle Schreinerhandwerk ist genau sein Ding. B i l d : U l i R i p p m a n n Das [...] Männerhandwerk Jennifer Banzhaf hat als Malermeisterin ihre eigene Firma aufgebaut. B i l d : H o r s t H a a s Das Handwerk in der Region 7 „Jennifer Banzhaf – die Male- rin“ steht auf der [...] -131 E-Mail beratung@hwk-reutlingen.de B i l d : H o r s t H a a s Menschlich wie handwerklich: passt! Gut gelaunt und mit Leidenschaft für seinen Beruf: Muhammad Zahid Usman will als

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    dem 1. Januar 2023 für Unternehmen mit Hauptverwaltung, Hauptniederlassung, Verwaltungssitz, satzungsmäßigem Sitz oder Zweigniederlassung im Sinne des § 13 d HGB in Deutschland und mindestens 3 [...] SG, weiterführende Erläuterungen zur „substantiierten Kenntnis“ bieten u.a. die FAQ auf der Webseite des BAFA (VI. 13. und 14.): https://www.bafa.de/DE/Lieferketten/FAQ/haeufig_gestellte_fragen_node.html 13 § 5 [...] direkt von Pflichtverletzungen betroffen sind als auch weitere, nicht direkt betroffene Personen (z. B. Angehörige, Anwohnerinnen und Anwohner). 24 § 8 Abs. 4 LkSG. 25 Vgl. BAFA-Handreichung zum

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Techniker, Handwerker und Berater zugleich. Der Ausbildungsberuf aus dem Gesundheitshandwerk ist ebenso abwechslungsreich wie zukunftsfähig. Bild: amh-online.de W. Nill · 72116 Mössingen Heerweg 11-13 · Tel [...] Werkstatt dem Hörsaal vor. B i l d : J ö r g R o m a n o w s k i / U h l a n d 2 Nach seinem Realschulabschluss hatte Michael Seeger keine Lust mehr aufs Lernen. „Ich [...] und Mustern in Schwung. B i l d : P r i v a t Das Handwerk in der Region 9 Skihütten-Feeling auf engstem Raum: Das Gesellenstück von Samuel Knorr ist ein eindrucks- volles Beispiel für

  9. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg BWHT-Präsident Rainer Reichhold von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Verdienstkreuz am Bande geehrt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 7 | 13. April [...] Schritt erledigen starter- Center HAndwerkskAmmer reutlingen Ausg. 7 | 13. April 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie [...] 2018 Gutachten geschickt formulieren 24. Oktober 2018 Das Gutachten auf dem Prüfstand 14. November 2018 Grundlagenseminar 30. November bis 1. Dezember 2018 das neue Bauvertragsrecht (VOB/B und

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Steuern, Gewährleistungen und betriebliche Verbindlichkeiten ■ Mögliche behördliche Auflagen, wie z. B. baurechtliche Vorschriften oder im Umweltschutzbereich Stellen Sie sich bitte folgende Fragen: [...] Betriebsübernahme Ihre Vorstellungen durchsetzen kön- nen oder erwarten Sie Konflikte? 13Vom Übernehmer zum Unternehmer Informationsquellen Betriebssuche Kapitel 3 Analyse So finden Sie einen Betrieb Wenn [...] und den Betrieb sinnvoll und notwendig? Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers Als Übernehmer des Betriebes treten Sie grundsätzlich in die bestehenden Arbeitsverhältnisse ein. Der § 613a Abs. 5