Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 626.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    satzungsgemäß veröffentlicht. Reutlingen, den 03. November 2023 Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident

  3. ueba-beschluss_2023.pdf

    Datum: 23.10.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  4. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    ben“, fasst Harald Herrmann, Präsi- dent der Handwerkskammer Reutlin- gen, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage zusammen. Danach rechnen mittlerweile rund 20 Prozent der Befragten im [...] steigender Finanzierungs- kosten ist vorerst keine Trendwende auf dem Bau sichtbar.“ Harald Herrmann Präsident Foto: Handwerkskammer Bestellungen und Neuaufträge, 20 Prozent verzeichneten einen [...] Montag, dem 20. November 2023, um 15.30 Uhr, in der Handwerkskammer Reut- lingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versamm- lung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Dr

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , die Jungmeisterinnen und -meistern den Start in die Selbstständigkeit erleichtern soll. Für Harald Herrmann, den Präsi- denten der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert waren und sind dies wichtige Themen und gute Nachrichten. „Mit dem Auftreten des Coro- na-Virus sind diese schlagartig in den Hintergrund gedrängt wor- den“, sagt Herrmann. Was Pan [...] Eisert (links) und Präsident Harald Herrmann. Bild: Handwerkskammer Reutlingen Ihr Fachmann für • Aussen- und Innenputz • Wärmeverbundsysteme • Farbgestaltungen + Gerüstarbeiten Neth Stuckateur Gmb

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    - tinnen und Absolventen ein, zum Jahresende folgte die Meistergründungsprämie, die Jungmeisterinnen und -meis- tern den Start in die Selbststän- digkeit erleichtern soll. Für Harald Herrmann, den Prä [...] Pandemie Corona stellt das regionale Handwerk vor große Herausforderungen. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (links) und Präsident Harald Herrmann. Bild: Handwerkskammer Reutlingen Das Handwerk [...] schlagartig in den Hintergrund gedrängt worden“, sagt Herrmann. Was Pandemie bedeutet, das Aus- maß und die Dynamik der Ent- wicklung bis hin zu einem Lock- down, das habe sich vor gut ei- nem Jahr

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    , die Jungmeisterinnen und -meis- tern den Start in die Selbststän- digkeit erleichtern soll. Für Harald Herrmann, den Präsi- denten der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäfts- führer Dr. Joachim Eisert waren und sind dies wichtige Themen und gute Nachrichten. „Mit dem Auftreten des Corona-Virus sind diese schlagartig in den Hinter- grund gedrängt worden“, sagt Herrmann. Was Pandemie [...] Eisert (links) und Präsident Harald Herrmann. Bild: Handwerkskammer Reutlingen Das Handwerk in der Region 27 In den Medien war in den ver- gangenen Monaten viel die Re- de vom Lehrstellenmangel

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksnovelle von 2004 abgeschafft worden war, wieder in den Kreis der zulas- sungspflichtigen Berufe aufge- nommen worden. „Ich bin froh, dass die Politik ihren Fehler von damals nun korrigiert hat“, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Die Rückkehr sei alles andere als ein Rückschritt. Vielmehr gebe es gute Argumente für die Wieder- einführung der Meisterpflicht. Denn deren Wegfall habe [...] kurzer Zeit vom Markt ver- schwunden, weil es sowohl an den fachlichen, als auch den unterneh- merischen Kenntnissen und Fähig- keiten fehlte“, erläutert Herrmann, der als Unternehmer und Meister im

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , Lehrlinge auszubilden, einen eigenen Handwerksbetrieb zu begründen oder einen bereits bestehenden zu übernehmen. Wissenswertes Präsident Harald Herrmann (links) und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert [...] von seiner Attrak- tivität verloren hat, im Gegenteil: er ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tä- tigkeit als selbständiger Hand- werksunternehmer“, weiß Ha- rald Herrmann [...] unmittelbaren Interesse eines effektiven und präventiv ausge- richteten Verbraucherschut- zes“, so Herrmann weiter. „Eine Rückführung in die Zulas- sungspflicht zumindest für seit- her zulassungsfreie Handwer- ke

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    von seiner Attrak- tivität verloren hat, im Gegenteil: er ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tä- tigkeit als selbständiger Hand- werksunternehmer“, weiß Ha- rald Herrmann [...] unmittelbaren Interesse eines effektiven und präventiv ausge- richteten Verbraucherschut- zes“, so Herrmann weiter. „Eine Rückführung in die Zulas- sungspflicht zumindest für seit- her zulassungsfreie Handwer- ke